Wir reden von Win8?
Na sowas aber auch.... Per se ist der FS2004 damit nicht kompatibel - mit der Folge, dass genau der Effekt mit dem Blackscreen kommt.
Is' schon echt geil, dass MS-Betriebssysteme, die eigentlich keiner haben will, nicht nur den Markt trotzdem erobern, sondern das selbst dann noch tun, wenn diese nicht mal mit wirklich mit MS-Spielen zurecht kommen.
Is' noch irgendeiner hier, der diesen Sch... mit dieser Klickibunti-Daddel-Oberfläche schön reden will?
Natürlich gibt es Lösungen. Diese hier habe allerdings nicht ich gefunden; denn mit kommt dieser 8er-Mist nicht ins Haus.
Aber Google hilft nicht nur der NSA, sondern fast jedem, wenn er nur die richtigen Fragen stellt.
Und ab geht's:
- Rechter Mauklick auf das FS9-Icon auf dem Desktop
- Im Kontext-Menü "Eigenschaften" wählen
- Im neuen Fenster den Reiter "Kompatibilität" öffnen
- Haken setzen unter Kompatibilitätsmodus
- In der Auswahl Kompatibiltät für Windows 7 wählen
- Unter Einstellungen den "Modus mit reduzierten Farben" aktivieren und "16-bit-Farben (65536)" einstellen.
- auf jeden Fall nicht falsch ist es, unten auch gleich einen Haken vor "als Administrator ausführen" setzen.
- Auf OK klicken
- Notepad öffnen und 1000x schreiben "Google hätte es gewusst!"
- FS9 öffnen und fliegen
- sich während des Fluges maßlos über Windows 8 ärgern, das nunmehr immerhin 65536 Farben im FS ermöglicht, und alle die (z.B. mich) beneiden, die immer noch konsequent Win 7 auf neuen Rechnern installieren und deshalb auch im FS2004 mit 4294967296 rechnen dürfen.