Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Freitag, 05. März 2021 11:54 ::
83
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Flugsimulatoren
 
FSX & alle Prepar3D-Versionen
 
Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten:
1
...
8
9
10
11
[
12
]
13
14
15
16
...
22
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
[views: 129453]
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
11.02.17, 00:24
#165
TiAr
Stammtruppe
Thomas
1st Level
Beiträge: 77
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Ich bin mit Euch Verwitterungsfreaks hier nicht ganz einverstanden. Ich habe mir die letzten Tage extra die verfügbaren Bilder der aktuell noch eingesetzten Tralls angeschaut (Zeitraum Dezember 16 bis heute). Viele sind extrem verdreckt und verwittert. Aber die Mehrzahl der Bilder zeigen doch recht ansehnliche und aktuelle Transalls, die auch sichtbar gepflegt werden oder einen neuen Anstrich erhalten haben. Deshalb habe ich mich entschlossen, jeweils eine verwitterte und eine "gepflegte" Transall pro Norm 83 A und B zu repainten.
Hier mal zwei Bilder von der ziemlich schäckigen Norm 83 A. Der ein oder andere Fleck wird dem Einen oder Anderen hier auch nicht gefallen, da bin ich mir sicher, aber ich werde nichts mehr ändern. Authentische Repaints mit einem realen Verwitterungsgrad zu erstellen ist quasi nicht zu machen - alle Transalls sind hier einzigartig und verändern sich extrem schnell.
Gruß
Thomas
 
11.02.17, 09:00
#166
Bo-105
Stammtruppe
Thomas
Gold-Poster
Beiträge: 596
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Moin,
ganz ehrlich Thomas, es stellt sich von denen auch keiner ein dreckiges Auto vor die Tür. Ich mag sie so, wie du sie geschaffen hast- meine Meinung!
Wer unbedingt verwittert haben will, kann doch auf das Original zugreifen!?
Gruß
Bo-105
«
Letzte Änderung: 11.02.17, 09:07 von Bo-105
» 
11.02.17, 11:24
#167
BlueArrow
Beta-Team ETUO
Michael
FSD: GAF5009
Silver-Poster
Beiträge: 411
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Zitat von: Bo-105 am 11.02.17, 09:00
Moin,
ganz ehrlich Thomas, es stellt sich von denen auch keiner ein dreckiges Auto vor die Tür. ...
Hej Thomas,
ich wünschte Du hättest recht. Unser Auto sieht aktuell so schäbig aus, dass man damit am liebsten nur im Dankeln fahren würde.
Aber
"authentische"
Tralls fliege ich auch bei Sonnenschein am allerliebsten !
Schönes Wochenende
Michael
 
11.02.17, 14:05
#168
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8252
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Natürlich ist es nicht zwingend notwendig, dass eine Trall abgewohnt aussieht.
Was ich letztlich ausdrücken will: Da geben sich die Leute hier Mühe, diese NormXX möglichst zentimetergenau umzusetzen und dann hält man die Praxis dagegen. Und die sieht nun mal so aus, dass mit der Optik einer echten Trall (in der Regel) keine Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden muss *). Man könnte sogar sagen: Je schäbiger und geflickter so ein doppeltmotorisierter Altmetallhaufen ist, desto besser ist eine Tarnung am Boden.
Und deshalb kratzt es da keine S.., wenn....
...der Wart mal eben eine Farbabblätterung (die gibt es reichtlich und mit der Spraydose ausbessert und dabei das nimmt, was gerade im Regal steht - Hauptsache irgendwie waldgrün, gelboliv, grau oder schwarz.
...dabei die Vorarbeiten maximal darin bestehen, mit einem in Isopropanol getränkten Lappen drüber zu wischen.
...den Verwitterungsgraden keinerlei Rechnung getragen wird. Über ein vergrautes Grün wird dann eben das originale Waldgrün drüber gesprüht, wie es aus der Dose kommt. Anpassungen finden nicht statt.
Wennn die Industrie Komplettlackierungen vornimmt (bzw. vorgenommen hat), was im Rahmen von Grundüebrholungen angesagt waren, dann waren die Flieger natürlich top. Leider konnte man nur allzu oft feststellen, dass dort gern am Haftgrund gespart wurde. Ergo: In kürzester Zeit gab es metallisch glänzende Flecken und oft auch ganze Bereiche. Gerade am Rumpf im Bereich unterm Flügel. Das wurde dann zunächst mal so belassen, bis eh mal ein Hallenaufenthalt angesagt war (größere Inst oder 'ne größere Inspektion).
Warum gerade da unterm Flügel? Na, da kommt viel Öl hin und schädigt den Lack schon mal vor und den Rest besorgt der Prop.
Also eine komplett saubere Trall ist defintiv nicht unglaubwürdig. Die gab es! Eben für eine Weile nach der Lackierung. Ein "verwohntes" Pendant zu den "sauberen" Repaints war einfach mal so als Vorschlag gedacht, wenn einer nach einem originellen Motiv für seine virtuellen Lackierkünste sucht.
Fußnote:
*)Oh mein Gott, wie oft wurde ich von der Einsatzsteuerung mit einer Liste der zuletzt lackierten Maschinen rumgeschickt, um zu schauen, welche für ein geplantes Static Display vorzeigbar wäre.
 
11.02.17, 20:56
#169
Bo-105
Stammtruppe
Thomas
Gold-Poster
Beiträge: 596
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Hallo,
für diejeniegen, die es interessiert, bei FS Pilotshop gibt es den REX Weather Radar gerade für die Hälfte.
Kann mich nur nicht entscheiden, ob es wirklich ein "must have" ist !
Link vom Shop
http://www.fspilotshop.com/rex-milviz-advantage-radar-for-fsx-and-p3d-p-6167.html?osCsid=kqjqr79f2ctu82a2r3feapv9g4
Gruß
 
11.02.17, 21:54
#170
Wolf
Stammtruppe
Wolf-Rüdiger
Silver-Poster
Beiträge: 280
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Schon gekauft,
danke für den Tipp Thomas.
Ob das nun wirklich ein 'must have' ist, wage ich eigentlich ebenfalls zu bezweifeln. Sieht aber im Cockpit ganz bestimmt viel besser aus als ein toter, schwarzer Monitor und für den Preis ist es mir der reinen Optik wegen schon wert. Und ob ich es wirklich irgendwann 'ernsthaft' benutzen werde weiß ich jetzt noch nicht einmal...
Bis denne
WR
 
11.02.17, 22:30
#171
jetrangerIII
Forum Admin
Robert
FSD: GAF335 GAF111 NATO274
Platinum-Poster
Beiträge: 1383
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Servus Thomas,
danke für Deinen Hinweis, habe es mir jetzt auch geholt. Füllt in der Trall die Lücke.
Ciao
Robert
 
12.02.17, 00:28
#172
manschy
Section Admin 001
Manfred
Platinum-Poster
Beiträge: 1702
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Bin diesbezüglich total unbeleckt: Wird dieses Gauge automatisch an die richtige Stelle gesetzt? In jedem Flieger? Sorry für die doofe Frage, habe da gar keine Ahnung. Aber für den aktuellen Preis - falls so (wie oben gefragt) - sicher eine Kaufüberlegung wert. Erstens wegen der "Lückenfüllerei" und vor allem zweitens für ein weiteres Stück Realismus....
 
12.02.17, 10:57
#173
jetrangerIII
Forum Admin
Robert
FSD: GAF335 GAF111 NATO274
Platinum-Poster
Beiträge: 1383
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Servus Manfred,
bei der Trall, ja. Es ist dann an der Stelle in Panel wo das WR auch sein soll. Gibt aber darüber hinaus noch mehr Flieger die es in der "panel.cfg" vorsehen.
Ansonsten ist es ein weiteres 2D Fenster. D.h. kanst dann in jeden Flieger einbauen.
Werde es heute Abend mal testen wenn ich zuhause bin.
Grüße
Robert
 
12.02.17, 20:52
#174
manschy
Section Admin 001
Manfred
Platinum-Poster
Beiträge: 1702
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Aaahhh - sieht gut aus
 
12.02.17, 23:30
#175
Wolf
Stammtruppe
Wolf-Rüdiger
Silver-Poster
Beiträge: 280
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Ich habe da mal wieder eine dumme Frage an die Experten...
Weiter oben habe ich schon einmal geschrieben, dass mein FSX sich immer aufhängt, sobald das Gepiepe von dem 'de-icing' los geht.
Nun meine Frage an die Experten: Kann man das 'de-icing' und die Simulation des Kabinendrucks vielleicht irgendwo abstellen oder deaktivieren?
Ich könnte auch ganz gut ohne diese beiden (wenn auch realistischen) Simulationen leben und würde auch gerne darauf verzichten.
Bis denne
WR
 
13.02.17, 01:43
#176
Wolf
Stammtruppe
Wolf-Rüdiger
Silver-Poster
Beiträge: 280
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Also langsam macht mir das mit dieser Trall keinen Spaß mehr, ich bin ja auch kein richtiger Pilot!!!
Jetzt bin ich extra auf 2000 f geblieben um endlich mal von 'A' nach 'B' zu kommen, ohne dass mir der Flusi wieder wegen dem 'de-icing' und dem 'Kabinendruck' abschmiert, da geht das Gepiepe schon wieder los, diesmal aber mit einer Warnmeldung für den Öldruck! Und Flieger und Flusi schmieren wiederum ab!
Das kann doch in der Realität nicht wirklich so sein, dass sich ein Pilot mehr um solche Sachen als um die eigentliche Fliegerei zu kümmern hat!?!
Mit Spaß am Fliegen und Entspannung am Flusi hat dieser Flieger bei mir wirklich nichts mehr zu tun, da greife ich lieber wieder auf unsere alte Trall von G.H. zurück und fliege entspannt und mit viel Freude meine Runden. Auch wenn sie rein optisch im FSX nicht so gut wie die 'JSS' herüber kommt.
Bis denne
WR
 
13.02.17, 09:08
#177
bonnietc
Stammtruppe
Volker
Bronce-Poster
Beiträge: 179
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Moin,
also ich fliege die JSS Trall ja jetzt schon ein wenig öfter. Ich habe mich, auch mit Hilfe des JSS-Forums, jetzt in die Problematik des deicing und des cabin pressures eingearbeitet. Jetzt passt alles, es ist super umgesetzt und macht echt Spaß. Auf der Seite von JSS sind jede Menge Infos/Videos bzgl, der beiden Themen. Die Unterstützung der Entwickler ist super.
Einen Workaround gibt es m.W. nicht, macht bei einer Simulation ja auch nicht wirklich Sinn. Bei mir ist es aber nicht so, dass der Flusi beim Gebimmel abstürzt.
Wichtig ist beim cabin pressure, die Höhe richtig einzustellen und den Druckausgleich durchzuführen. Da gibt es ein Video. Beim de-icing gibt es auch ein Foto, wie das Panel ausschauen muß. Wichtig hierbei ist, dass der de-icing Knopf auch gedrückt wird. Dann beim deicing der wings und tails darauf achten, die richtige Reihenfolge der Kippschalter und dann erst den resume-knopf fürs Bimmeln zu drücken.
Ich gebe zu, ist etwas trickiger als mach anderer Flieger, aber wenn man es mal raus hat, macht es richtig Spaß. Mehr jedenfalls, als einfach STRG-E und losdüsen.
Grüße
Volker
 
13.02.17, 14:21
#178
manschy
Section Admin 001
Manfred
Platinum-Poster
Beiträge: 1702
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Mal 'ne Frage zwischendurch: Wie sieht es denn mit dem Triebwerkstart aus? Ist das proppig umgesetzt?
Ich frage deswegen, weil ich ja die CS C-130 besitze, eigentlich eine hervorragende Maschine. Aber beim Triebwerkstart gibt es kein Anlaufen der Propeller, zwar ein akustisches Hochfahren, aber die Propeller drehen sich von 0 auf 100 Prozent. Patz, sofort....
Sieht das bei der Trall besser aus?
 
13.02.17, 23:45
#179
jetrangerIII
Forum Admin
Robert
FSD: GAF335 GAF111 NATO274
Platinum-Poster
Beiträge: 1383
gespeichert
Re: Transall 160 von Flight1 erschienen (FSX/P3D)
Servus zusammen,
Thomas (TiAr) hat seine genialen Paint´s für die JSS-Trall heute bei SOH veröffentlicht.
Danke Thomas, super.
Grüße
Robert
 
Seiten:
1
...
8
9
10
11
[
12
]
13
14
15
16
...
22
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.928 Sek. mit 18 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
jdiegel
[67]
Drummerboy
[64]
Tiger
[56]
FlugNudel
[20]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (83):
Gast 1
->
Forum
Gast 2
->
User_Registration
Gast 3
->
Forum
Gast 4
->
Forum
Gast 6
->
Forum
Gast 7
->
Forum
Gast 8
->
Forum
Gast 9
->
Forum
Gast 10
->
Forum
Gast 11
->
Forum
Gast 12
->
Forum
Gast 14
->
Forum
Gast 15
->
Forum
Gast 17
->
User_Registration
Gast 18
->
Gast 19
->
Forum
Gast 20
->
Forum
Gast 21
->
User_Registration
Gast 22
->
Forum
Gast 23
->
Forum
Gast 24
->
User_Registration
Gast 25
->
Forum
Gast 26
->
Gast 27
->
User_Registration
Gast 28
->
Forum
Gast 29
->
User_Registration
Gast 30
->
Forum
Gast 32
->
Gast 33
->
User_Registration
Gast 34
->
Forum
Gast 35
->
forum
Gast 36
->
Forum
Gast 37
->
Forum
Gast 38
->
Home
Gast 39
->
Gast 40
->
Forum
Gast 41
->
Forum
Gast 42
->
Home
Gast 43
->
Forum
Gast 44
->
Forum
Gast 45
->
Forum
Gast 46
->
Forum
Gast 47
->
Gast 48
->
Forum
Gast 49
->
Forum
Gast 50
->
Forum
Gast 51
->
Forum
Gast 52
->
Forum
Gast 54
->
Forum
Gast 56
->
User_Registration
Gast 58
->
Forum
Gast 59
->
Forum
Gast 60
->
Forum
Gast 61
->
Forum
Gast 62
->
User_Registration
Gast 64
->
Forum
Gast 65
->
Forum
Gast 66
->
User_Registration
Gast 67
->
Forum
Gast 68
->
Forum
Gast 69
->
Forum
Gast 70
->
Forum
Gast 71
->
Forum
Gast 73
->
Forum
Gast 75
->
Forum
Gast 76
->
Forum
Gast 77
->
Forum
Gast 80
->
Forum
Gast 83
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
493
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
83
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 1.1233 Sekunden, mit 74 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...