Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Samstag, 27. Februar 2021 15:57 ::
75
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Hardware
 
allgemeine Hardware
 
Erfahrungen mit SSDs
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Erfahrungen mit SSDs
[views: 93423]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
03.01.11, 17:25
#15
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Okay, Okay - Ich dachte die wäre schon wieder draussen und würde im schrank liegen. So oft wie du deine Hardware wechselt, wechsle ich meine U-Hose ja nicht mal.
 
03.01.11, 17:40
#16
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8249
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Och, ich hatte schon wieder mit einer neuen geliebäugelt. Aber ich will nochmal abwarten, denn zum einen vermute ich, dass die SSDs zeitnah günstiger werden und zum anderen bin ich mir nicht sicher, ob ich das neue System nicht auch gleich mit neuen Grafikkarten ausrüsten soll.
Aktuell habe ich 2 Radeon 4850 im System, die 4 Monitoren versorgen. Für den FS sollten die immer noch mehr als ausreichend sein, denn der kratzt die nicht mal an. Aber mich lockt die neue 6850 mit Eyefinity ein bisschen. Ich bin nur noch nicht ganz sicher, ob mir das Eyefinity das bringt, was ich erwarte/hoffe.
Man lebt zwar nur einmal, aber 2 685oer und dann noch 'ne gute SSD..... das könnte meine aktuellen Schwarzgeld
*
-Ressourcen etwas überfordern.
*
Schwarzgeld
Man unterscheide:
- Weißgeld: das, was nach Steuern, laufenden Kosten und dem nackten Überleben übrig bleibt - also nichts
- Schwarzgeld: darf keiner wissen...
- Graugeld: Darf entweder meine Frau wissen und das Finanzamt nicht oder umgekehrt - meistens Letzteres
«
Letzte Änderung: 03.01.11, 17:44 von GAF5006
» 
03.01.11, 20:22
#17
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Zitat von: GAF5006 am 03.01.11, 17:20
Ich hab' die doch schon im System. Siehe Eingangsposting. Wie gesagt, mehr ein Kauf, um die Mindestsumme voll zu machen, aber ich günstiger beziehen kann. Aktuell ist darauf der FS2004 unterbegracht. Die Ladezeiten für den FS sind damit einigermaßen passabel. Insgesamt aber hat es keine nennenswerten Vorteile gebracht.
Beitrag aus dem Tecchannel gelesen? Da steht drin, warum es bei Dir keinen Effekt gab/gibt.
 
03.01.11, 20:29
#18
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8249
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Janee.....das ist ja so nicht ganz richtig. Das Laden des FS ist schon erheblich schneller. Ich hatte nur im Hinterstübchen gehofft, dass bestimmte Effekte ausbleiben bei schnellen Richtungsänderunden, wenn schlagartig viele Objekte in Sicht kommen. Ich hatte vermutet, dass es mit dem zu langsamen Nachladen von Texturen zusammenhängt. Scheint aber tatsächlich mehr eine Prozessorsache zu sein.
Diese Nummer habe ich auch schon mal mit einer RAM-Disk versucht. Da hat es dann auch nicht so geklappt, wie ich gehofft habe.
 
18.11.11, 16:21
#19
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Weihnachten steht vor der Tür, gibt es neue Erkenntnisse bezüglich SSD´s?
 
21.03.13, 13:08
#20
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
So, habe mir auch mal was neues gegönnt. Samsung SSD 840 Pro 128GB für das Betriebssystem. Gewählt habe ich diese SSD, weil die Samsung Pro SSD´s in der Chip Bestenliste ganz oben stehen. Der Preis lag incl. Lieferung bei 126,- Euro, also 1 Euro pro GB. Bestellt habe ich bei Alternate, da dort grundsätzlich die Lieferungen innerhalb von 24h erfolgen, wenn die Ware verfügbar ist.
Genial! Die Migration der Daten von HDD nach SDD erfolgte innerhalb von 25 Minuten (70GB) mit der mitgelieferten Migrationssoftware. Anschliessend im Bios die Bootreihenfolge geändert, fertig.
Hochfahren des PC turboschnell. Nach der Anmeldung ist der Desktop sofort da!
Welche Auswirkungen die neue Konfiguration auf den FSX hat kann ich noch nicht sagen, da noch nicht getestet. Windows Leistungsindex habe ich noch nicht geprüft. Der FSX befindet sich aber noch auf der HDD. Sobald die 840 Pro 500GB preislich interessant wird, wird der FSX aber sicher auch noch auf eine SSD umziehen.
Wer sich für eine Samsung SSD entscheidet, dem empfehle ich immer die Pro Variante, da diese die besten Schreib-/Lesewerte hat. Wer nicht soviel € hat, der ist mit der Basic Variante gut beraten.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Solid-State-Disks-SSD--index/index/id/1016/
«
Letzte Änderung: 21.03.13, 13:20 von HueyTeam
» 
21.03.13, 14:10
#21
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8249
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Andreas, die Wahl der Pro-Version ist sicher angebracht - schnelles lesen UND schreiben. Beim FSX kannst Du aber beruhigt auf die Basic verweisen, denn die Lese-Werte sind genau so hoch wie bei der Pro. Und was muss der FSX? Genau, LESEN! Zu schreiben hat der so gut wie nix! Jedenfalls nicht auf seiner SSD, sondrn nur auf der der C:\ und da auch noch recht wenig.
Wenn etwas auf der FSX-SSD geschrieben werden muss, dann ist es bei der Installatiuon irgendwelcher Addons. Und dabei brauchen wir keine Superschreibgeschwindigkeiten
. Da hätten wir also erheblichs Sparpotential.
Ein Hinweis noch: Ja, die 840 Pro hat bei den Test bei Chip gewonnen. Allerdings weist die AData Premier Pro SP900 30% mehr Schreibgeschwindigkeit auf, kostet 20% weniger und hat dafür noch einen Einbaurahmen im Lieferumfang.
Ich habe aktuell gerade einen Rechner in der Mache. Daher mein Backgorund. Der Rechner bekommt eine AData fürs OS und 2 Samsung 840 Basic für FS9 und FSX.
«
Letzte Änderung: 21.03.13, 14:13 von GAF5006
» 
21.03.13, 14:30
#22
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Hier gibts prima Testberichte
http://www.ssd-test.de/testbericht/vergleich/samsung-serie-840-pro-128gb-25-zoll-dxm03b0q/auszeichnungen/samsung-serie-840-pro-128gb-2-5-zoll.html
Jepp Dino, ich bin auch der Auffassung das für den FSX die Basic reicht. Wenn aber noch andere Dinge auf diese Partition bzw. SDD sollen, z.B. Grafikbearbeitung, Videoschnitt etc. sollte man sich vorher überlegen, wo die € am besten angelegt sind.
Also ich bin derzeit der meinung für das gelegentliche Videoerstellen oder die Grafikbearbeitung würde mir als FSX Untergrund die Basic reichen. Die ist preislich auch deutlich günstiger als die Pro Version. Aber ich warte eh noch, da ich keine unbedingte Not habe sofort upzugraden. Ich denke so ab einem Beschaffungspreis unter 200 Euronen wird das Ding interessant für mich.
Man könnte natürlich auch ne 250GB SDD nehmen und den anderen Kram auf die verbelibende HDD packen. Da aber gerade die Addons für den FSX immer größer werden habe ich hier bedenken, ob die 250 nicht zu klein ist.
Zitat von: GAF5006 am 21.03.13, 14:10
Ich habe aktuell gerade einen Rechner in der Mache. Daher mein Backgorund. Der Rechner bekommt eine AData fürs OS und 2 Samsung 840 Basic für FS9 und FSX.
Da bin ich aber auf den Testbericht gespannt
Und so sieht dann so eine neumodische Festplatte (SDD) von innen aus:
Bild entfernt, da von fremden Server - Dino/Admin
«
Letzte Änderung: 21.03.13, 22:02 von GAF5006
» 
21.03.13, 14:46
#23
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8249
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Is' nich' meiner, aber in der Zusammenstellung auf meinem Mist gewachsen. Flusi-orientiert auf jeden Fall.
 
21.03.13, 15:03
#24
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Viele Fragen sich auch immer, ob so eine SSD defragmentiert werden muß.
NEIN - SSD müssen nicht defragmentiert werden!
Hier ist sehr schön beschrieben, warum das so ist:
http://www.oo-software.com/de/docs/whitepaper/ood_ssd.pdf
Wo ich selber noch nicht hinter komme ist die Frage, ob ein Sata III (6GB) Kabel nun wirklich besser ist als ein SATA II (3GB) Kabel. Was meint denn der Saurier dazu?
In meinem Dienstlaptop ist übrigens auch eine SSD seit 10/2011 im Einsatz. Bisher hatte ich 2 Ausfälle, die zu einer Neuinstallation des Gerätes führten. Ob´s an der SSD lag, kann ich nicht sagen, ich tendiere aber dazu, dass es an der 3rd Party Verschlüsselung liegt. Ja ja, mein Arbeitsgerät nutze ich gleichzeitig für so ne Langzeittests, es ist nornal, dass ich ab und zu mal neu installieren muß.
Dank eines WDS Servers ist das aber kein Problem.
«
Letzte Änderung: 21.03.13, 15:11 von HueyTeam
» 
21.03.13, 17:39
#25
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8249
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Der Saurier sacht....
3G und 6G gaukeln schon mal (wieder) erheblich mehr vor, als eigentlich angesagt ist. Das klingt nach 3 G
bit
/s bzw. 6 G
bit
/s. Oder auch nach 3000 bzw. 6000 M
bit
/s.
Is' aber nich'! Die bessere, weil realistischere Bezeichnung wäre_
SATA 300 für 300 M
Byte
/s
SATA 600 für 600 M
Byte
/s
Der Unterschied ist zu dem, was einem 3G/6G vorgaukelt, ist erheblich:
3G: 300 M
byte
/s x 8 = 2400 M
bit
/s, was erheblich unter 3000 liegt.
6G: 600 M
byte
/s x 8 = 4800 M
bit
/s, was erheblich unter 6000 liegt.
Wennze nun 'ne normale Platte hast, dann nutzt die selbst einen 3G-Port nur zur Hälfte. Wenn es eine schnelle Platte ist, dann vielleicht 2/3. Mehr aber auch nicht. Da würde ich keinen Film von drehen und das auch mit 'nem 3G-Kabel darstellen.
Bei einer SSD sieht das aber schon wieder anders aus. Da haben wir schon mal Transferraten, hart an den 600 M
Byte
/s schrammen. Das würde ich zwar nicht überbewerten, denn die Hersteller - siehe oben bei den Kabelbezeichnungen - streuen auch bei den SSD-Daten gern mit Sand bzw. mit Daten, die unter höcht unrealistischen und praxisfernen Bedingungen ermittelt wurden. Wenn da in der Praxis die Hälte dessen zur Verfügung steht, was die Hersteller ohne rot zu werden raushauen, dann hätten wir schon richtig Dampf auf'm Kessel.
Bei einer SSD würde ich dennoch keine Kompromisse eingehen und mir wegen ein paar Cent für Kabel mögliche Leistungsspitzen kappen. In der Praxis wirst Du vermutlich keinen Unterschied bemerken zwischen einem Anschluss mit einem 3G- und mit einem 6G-Kabel. Unterschiede werden in der Messtoleranz verschwinden. Dennoch:; Das 6G-Kabel verspricht aber zumindest einen höheren möglichen Durchsatz und den möchte ich dann auch sicherstellen.
Bei dem aktuellen Rechner habe ich der Bestückung mit 3 SSDs daher auch Rechnung getragen durch
Auswahl eines Mainboards, das auch 3 6G-Ports hat.
Verwendung von 6G-Kabeln für die SSDs.
Zusätzliche Festplatten kommen an die 3G-Ports und dabei ist es mir völlich schnuppe, ob ich die mit einem 3G- oder einem 6G-Kabel anklemme. Was mir gerade über den Weg läuft, wird angeklemmt und gut is'.
 
21.03.13, 21:57
#26
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
Ja, bei den Kabeln gehen die Meinungen im Netz auch völlig auseinander. So richtig bewerten kann man das wahrscheinlich nur mit zahlreichen Benchmarktest um dann festzustellen, dass das 6GB Kabel nur geringfügig mehr Leistung rüberschuckelt als das 3GB.
Bei meinem Board war ein 6GB Kabel dabei, das ist jetzt auch an der SDD. Sagen wir mal: Maximum Performance
Schön ist, dass mein Board 6x 6GB Sata Anschlüsse hat, muß man da wenigstens nicht so genau hinschauen wo das Kabel ran muß. (Asus M4A87TD USB3)
«
Letzte Änderung: 21.03.13, 22:02 von HueyTeam
» 
21.03.13, 23:24
#27
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Erfahrungen mit SSDs
So hab mal ein bischen getestet.
Am FSX (auf HDD) hat sich nichts verändert, immernoch sehr träge Ladezeiten. Logo, wird ja von der langsamen HDD geladen. Während des Sceneryladens gehen alle 4 CPU Kerne auf 100%. Im FSX Betrieb werden alle Kerne genutzt. RAM ist zu einem Drittel belegt, das sind 2GB.
Der FSX belegt zurzeit mit zahlreichen Addons (REX, Orbx NZSI, FSGlobal, etc) 93 GB, heißt ne 250 GB SSD reicht die nächsten Jahre erst mal.
Der Windows 7 Leistungsindex schmeißt für die SSD einen Wert von 7,7 raus. Maximalwert ist 7,9. Das Gesamtsystem hat jetzt einen Index von 7,4.
Programme die auf der SSD gespeichert sind, starten sofort. Windows 7 ist in ca. 10 sec hochgefahren. Nach der Anmeldung ist der Desktop sofort da.
 
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 1.287 Sek. mit 18 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
approach2000
[58]
Derwill12
[23]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (75):
Gast 1
->
User_Registration
Gast 3
->
Forum
Gast 4
->
Forum
Gast 5
->
Home
Gast 6
->
Forum
Gast 7
->
maaXStat2
Gast 8
->
Gast 9
->
Forum
Gast 10
->
Forum
Gast 11
->
Forum
Gast 12
->
Forum
Gast 13
->
User_Registration
Gast 14
->
Gast 15
->
Forum
Gast 16
->
Forum
Gast 17
->
Forum
Gast 18
->
Home
Gast 19
->
Forum
Gast 20
->
Forum
Gast 21
->
User_Registration
Gast 22
->
Forum
Gast 23
->
Forum
Gast 24
->
Forum
Gast 25
->
Forum
Gast 26
->
Forum
Gast 27
->
Home
Gast 28
->
Forum
Gast 29
->
Forum
Gast 30
->
User_Registration
Gast 31
->
Forum
Gast 32
->
User_Registration
Gast 33
->
Forum
Gast 34
->
Forum
Gast 35
->
Forum
Gast 36
->
forum
Gast 37
->
Forum
Gast 39
->
Forum
Gast 40
->
Forum
Gast 41
->
Forum
Gast 42
->
Forum
Gast 43
->
Gast 44
->
Forum
Gast 45
->
Forum
Gast 46
->
Forum
Gast 47
->
Gast 48
->
Forum
Gast 49
->
Forum
Gast 50
->
Forum
Gast 51
->
Forum
Gast 53
->
Forum
Gast 54
->
Forum
Gast 55
->
Home
Gast 56
->
Forum
Gast 57
->
Gast 59
->
Forum
Gast 60
->
Forum
Gast 61
->
Forum
Gast 62
->
Forum
Gast 63
->
Forum
Gast 65
->
User_Registration
Gast 66
->
Home
Gast 67
->
Forum
Gast 68
->
Forum
Gast 69
->
Forum
Gast 71
->
Forum
Gast 72
->
Forum
Gast 73
->
Forum
Gast 75
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
493
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
75
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 1.5264 Sekunden, mit 74 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...