Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Donnerstag, 12. Dezember 2019 12:09 ::
72
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Hardware
 
CPU, RAM & Mainboards
 
Tipps zum Hardware kauf
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Tipps zum Hardware kauf
[views: 253803]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
06.03.13, 12:22
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Tipps zum Hardware kauf
Hallo zusammen,
bei mir steht wieder mal ein neuer PC Kauf ins Haus.
Nein, nichts fertiges von der Stange
sondern Marke Eigenbau.
Folgende Hardware habe ich mir schon Ausgesucht:
Cooler Master RC-932-KKN5-GP HAF Advanced Big-Tower PC-Gehäuse schwarz
Intel Core i7-3770K Prozessor (3,5GHz, L3 Cache, Sockel 1155)
Alpenföhn K2 CPU-Kühler 120/140mm
ASRock Z77 Extreme6 Sockel 1155 Mainboard (ATX, Intel Z77, 4x DDR3 Speicher, DVI-D, HDMI, 4x SATA III, 2x USB 3.0)
2 x Palit Jetstream NVIDIA GTX 660 Ti Grafikkarte
SLI Bridge
Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste
Jetzt felen mir allerdings noch ein paar Brocken
hättet Ihr vielleicht ein paar Tipps von welchem Hersteller ich die Finger lassen sollte oder bei welchem Hersteller ich bedenklos zugreifen kann.
RAM - bis jetzt hatte ich immer Corsair
Laufwerk - würde mir gerne mal einen BlueRay Brenner gönnen, ansonsten hatte ich immer LG oder Plextor
Netzteil - BeQuiet
SSD Festplatte - habe bis jetzt nur erfahrungen mit Intel Platten machen können.
Wäre nett mit ein paar Kommentaren, würde mich interessiren was Ihr so Erlebt habt oder welche Hardware Ihr so im Einsatz habt.
Danke & Gruß, Uwe
 
06.03.13, 21:05
#1
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7798
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Hmmm.....ich habe gerade dem Robert was zusammen gestellt. Allerdings mit 'nem 2011er Board und 'nem entsprechenden Intel-Triebwerk.
Beim Speicher sehe ich Sparpotential. Nimm 1600er. Alles andere darüber ist Augenwischerei. Momentan kannze von G.Skill CL9er recht günstig bekommen. Entweder Snipers oder RipJaws. Die liegen aktuell unter 90 Euronen für 16 GB (2x8).
Bei den SSDs habe auch andere Mütter (als Intel) schöne Töchter.
Für das Systen sollten solche her, die sowohl schnell lesen als auch schnell schreiben können. Die können dann auch gern mit 128 GB auskommen. Da kannze mal nach AData schauen. Die bügeln über ein halbes Gigabyte/Sekunde raus und rein und sind für unter 100 Euronen zu haben.
Wenn es darum geht, den oder die FS unterzubringen: Da geht so eine ganz schnelle SSD schon arg ins Geld, denn da brauchen wir auch Kapazität, wenn wir uns nicht Einschränkungen leisten wollen. Aber mit ein bisschen Logik:
Der FS muss in erster Linie Daten schnell lesen können (Texturen zum Bleistift). Großartig schreiben muss der FS nicht. Da können wir ansetzen und uns SSDs raussuchen, die jenseits der 500 MB/s lesen, aber beim Schreiben mit 200 oder 300 MB/s zwar immer noch sauschnell sind, aber eben nicht alles geben (was ja auch nicht notwendig ist). Da kann man sich mal die Samsungs 840 Basics anschauen. Da werden dann plötzlich 250 oder gar 500 GB SSDs relativ erschwinglich mit ~150 bzw. <300 Euro.
Für normale Anwendungen, die nicht geschwindigkeitskritisch sind, und reine Daten kann man sich dann ja noch eine konventionelle 500er-Platte ohne großartige Superlative ins System hängen.
BTW: Was willst Du denn mit den 2 Grafikkarten befeuern, Uwe?
 
06.03.13, 21:32
#2
thoga
Administrator
Thorsten
FSD: VGF001
Platinum-Poster
Beiträge: 1059
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Bzgl. SSD bin ich bisher mit den OCZ Vertex3 gut gefahren.....hatte mir hier Anfang 2012 eine 60er als Systemplatte und eine 240er als Flusiplatte zugelegt.....um die volle Performance nutzen zu können sollte man darauf achten dass man eine SSD an einem SATA3 Port betreibt.
 
06.03.13, 21:33
#3
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Danke fuer deine Antwort
sehr Hilfreich.
Welches Board und welche CPU hast du denn Robert rausgesucht?
Wobei was rede ich da? Robert? Hab ich was Verpasst - der hatte letztes Jahr erst ne Rennmaschine bekommen
Aber da gehe ich doch mal schauen was mein @local provider@ so von deinen Vorschlaegen anbieten kann
, dann koennte ich die Woche noch bestellen.
Zitat von: GAF5006 am 06.03.13, 21:05
BTW: Was willst Du denn mit den 2 Grafikkarten befeuern, Uwe?
Weiss nich z.b.: ENB Mod, Fraps
Ich glaube der Hauptgrund war/ist Sie sind zusammen immer noch billiger und schneller als ne GTX 680.
Erst einmal
und Gruss, Uwe
Zitat von: thoga am 06.03.13, 21:32
Bzgl. SSD bin ich bisher mit den OCZ Vertex3 gut gefahren.....hatte mir hier Anfang 2012 eine 60er als Systemplatte und eine 240er als Flusiplatte zugelegt.....um die volle Performance nutzen zu können sollte man darauf achten dass man eine SSD an einem SATA3 Port betreibt.
OCZ - Werde ich auch naeher anschauen
Danke.
«
Letzte Änderung: 06.03.13, 21:35 von tux
» 
06.03.13, 22:02
#4
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7798
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Na, da frag mal den Robert selbst. Aber Du könntest ja mal in Richtung 3930K schauen. Theoretisch legt der nochmal so 10 bis 15% auf den 3770K drauf. Das relativiert sich aber wieder, weil die Mehrleistung des 3930 die Gesamtleistung aus 6 Kernen ist (3770 = 4 Kerne). Die Frage ist nun, wie man den FSX dazu bringt, die vielen Kerne auch sinnvoll einzusetzen.
Denk dran, der FS ist nicht unbedingt auf Grafikpower angewiesen. Da kann es eher moderat zugehen. Viel Grafikspeicher macht schon Sinn, aber ansonsten kann man sich hier auch zugunsten von CPU-Power etwas zurücknehmen. Es sei denn, man will sich auch an anderen Spielen versuchen, die anders ausgelegt sind.
Nur als Beispiel: ICH habe immer noch uralte AMD/ATI-Graka im Rechner (4850er.....jaja, ich geh in meine Schämecke...). OK, das sind auch derer 2, aber die sollen auch je nach Tagesform 3 bis 4 Monitoren versorgen und um das von den Anschlüssen her darzustellen, brauchte ich eben 2 Karten. So sind die beiden GraKas auch nicht als Crossfire zusammengeschaltet, sondern mühen sich einzeln ab, die ihnen zugeordneten Monitoren mit bunten Punkten zu versorgen.
OK, so langsam könnten die beiden 4850er wirklich mal Nachfolger bekommen, nachdem ich nun doch langsam mit Prepar3D die FSX-Schiene befahre. Meine beiden haben jeweils 512 MB RAM und das merkt man schon hin und wieder mal, wenn man in die Extreme geht.
 
06.03.13, 22:29
#5
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Hi und nur mal so, evtl. würde ich noch mal über das Board nachdenken. Ich bin von den Asus Boards überzeugt und die sind preislich auch nicht sehr viel teuer. Grundsätzlich empfiehlt sich hier bei den Hardwarevergleichen z.B. C´t oder Chip reinzuschnuppern.
Habe vor einigen Jahren selbst schon den Unterschied zwischen ASRock und einem teueren Board erfahren. Damals stand ich auch voll auf ASRock. Das "MArkenboard" brachte bei sonst gleicher Hardware deutlich bessere Leistung. Unter den Low Budget Boards steht ASRock aber ganz oben.
Ja und die Graka ist auch immer wieder so ein Thema, da hab ich fürn Flusi auch aufgerüstet wie ein Weltmeister, richtig gebracht hat es nix, da der Flusi lieber CPU Leistung und schnellen RAM Zugriff braucht. Meine Schritte waren von einer 8600GT, über GTX260 hin zu GTX550TI. Also der Unterschied zwischen GTX260 und GTX550ti war nicht spürbar.
«
Letzte Änderung: 06.03.13, 22:37 von HueyTeam
» 
06.03.13, 22:37
#6
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Asus ist bei mir erstmal unten durch.
Mein letzter Rechner baute auf Asus auf, naja....., war nicht so der Hit.
Trotzdem Danke
bin fuer jeden Tipp dankbar.
«
Letzte Änderung: 07.03.13, 07:00 von tux
» 
07.03.13, 09:16
#7
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Als Flusi PC habe ich momentan einen Hewlett-Packard PC von der Stange.
i7 2600k
16GB Ram
Das Problem an der Kiste ist, das da max. eine Grafikkarte mit einem 6Pol. Stecker reinpasst. So eine ist zwar verbaut, hat aber gerade einmal 512MB Speicher.
Mein ex. Flusi Rechner hat eingentlich alles was man braucht, das aber ist mein ASUS PC mit dem ich nicht sehr Glücklich bin.
C2D @ 3,1 GHz
8 GB Ram
Mainboard Gamer Extreme - ewig Teuer und der letzte Schund - Win7 läuft schier gar nicht drauf
ASUS GTX 8800, kurz nach der Garantie hopps gegangen - jetzt ist hier eine GTX465 verbaut.
Für den FS9 ansich würde er reichen, aber leider für den Rest eben nicht mehr, ich würde also eh einen neuen Rechner brauchen.
Mittlerweile habe ich mal nach der Hardware geschaut.
ADATA SP900 128GB MLC - €79,50 (EK)
Samsung SSD 840 Series 250GB - €124,29(EK)
G.Skill 16GB DDR-3 Kit - €76,11(EK)
Und die ADATA ist ja wohl SAU schnell, mein lieber Herr Gesangsverein.
So, muß jetzt wieder weiter Arbeiten.
DankÄ & Gruß, Uwe
 
07.03.13, 13:55
#8
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7798
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Jaja, ich weiß schon, wovon ich schreibe. Andere wie die Samsung 840 Pro sind genau so schnell, aber eben auch teurer. Hinzu kommt, dass bei AData auch gleich eine Einbaukonsole (2,4" auf 3,5") beiliegt.
Nach wie vor komme ich mit den 2 Grafikkarten nicht ganz klar. Einzig die Auswirklungen eine Crossfire- oder SLI-Konfiguration auf den ENB-Mod (der zwar mit dem FS aufgerufen wird, aber sonst mit dessen Grafikerzeugung nichts zu tun hat und nur nachträglich das Bild verfremdet) kenne ich nicht. Da mag es was bringen, wenn die Grafik durch Zusammenschaltung 2er Grakas mehr Druck auf'n Kessel bekommt. Alles andere im Bereich FS ist überwiegend eine Frage der CPU.
Aber was rede ich..... ich hab' ja schon ein Problem mit nVidia.
Wenn es denn sein muss mit den 2 Grafikkarten, dann ist der Griff nach AsRock fast logisch; denn ein Board mit einem ernstzunehmenden Chipsatz, das 2 PCIe-Ports vernünftig unterstützt, wird bei Asus schon ein bisschen teuer. Ich persönlich habe eine Schwäche für Asus, komme mit AsRock aber schon seit Ewigkeiten gut klar. In all den Jahren hatte ich nur ein einziges, das abgeraucht ist. Und sowas soll vorkommen.
Vielleicht ist es auch eine gute Idee, nicht immer auf die brandneuen Boards zu schauen, sondern lieber auf die die schon ein paar Tage unterwegs sind. Bei denen ist es meist schon nicht mehr die Firmware 1.0, sondern schon das eine oder andere Update eingearbeitet.
 
07.03.13, 15:19
#9
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Zitat von: GAF5006 am 07.03.13, 13:55
Jaja, ich weiß schon, wovon ich schreibe.
Deswegen lege ich ja auch viel Wert auf deine Meinung und Erfahrungen
Zitat von: GAF5006 am 07.03.13, 13:55
Nach wie vor komme ich mit den 2 Grafikkarten nicht ganz klar. Einzig die Auswirklungen eine Crossfire- oder SLI-Konfiguration auf den ENB-Mod (der zwar mit dem FS aufgerufen wird, aber sonst mit dessen Grafikerzeugung nichts zu tun hat und nur nachträglich das Bild verfremdet) kenne ich nicht. Da mag es was bringen, wenn die Grafik durch Zusammenschaltung 2er Grakas mehr Druck auf'n Kessel bekommt. Alles andere im Bereich FS ist überwiegend eine Frage der CPU.
Aber was rede ich..... ich hab' ja schon ein Problem mit nVidia.
es würde mit Sicherheit eine Grafikkarte reichen, aber ich will erstmal keine Kompromisse mehr eingehen.
Zumindest was mein Buget hergibt, sonst wäre hier bestimmt noch eine Wasserkühlung mit drinnen.
Das der Flusi auf die CPU geht ist klar, aber der ENB bringt meine Aktuelle Grafikkarte an Ihre Grenzen.
Wenn der ENB Mod an ist, und ich z.B. noch ein Panel (FUNK) auf einen zweiten Monitor auslagere, sehe ich nur noch Artefakte. Da ist die Karte an Ihren absoluten Grenzen, will man dem Resourcenmonitor von Win7 Glauben schenken.
Wie gesagt eine 660ti sollte dann reichen, doppelt hält hoffentlich besser.
Zitat von: GAF5006 am 07.03.13, 13:55
Wenn es denn sein muss mit den 2 Grafikkarten, dann ist der Griff nach AsRock fast logisch; denn ein Board mit einem ernstzunehmenden Chipsatz, das 2 PCIe-Ports vernünftig unterstützt, wird bei Asus schon ein bisschen teuer. Ich persönlich habe eine Schwäche für Asus, komme mit AsRock aber schon seit Ewigkeiten gut klar. In all den Jahren hatte ich nur ein einziges, das abgeraucht ist. Und sowas soll vorkommen.
Vielleicht ist es auch eine gute Idee, nicht immer auf die brandneuen Boards zu schauen, sondern lieber auf die die schon ein paar Tage unterwegs sind. Bei denen ist es meist schon nicht mehr die Firmware 1.0, sondern schon das eine oder andere Update eingearbeitet.
Zumindest hat dieses ASRock Board 2 PCIe 3.0 Schnittstellen, und verkraftet 32GB Ram. Ich würde halt gerne mal was anders Probieren. Mit Asus war ich die letzte Zeit nicht so Zufrieden.
Danke für deine Einkauftipps
hat mir sehr geholfen.
Uwe
 
08.03.13, 17:06
#10
HueyTeam
Redakteur
Andreas
FSD: GAM030, VGF030, 73+68, GAM7368
Platinum-Poster
Beiträge: 1872
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Vor vielen Jahren hatte ich mal ein Board von DFI, dass war richtig Klasse, auch wenn es ein bischen exotisch ist.
http://www.dfi.com.tw/products/ProductList.jsp;jsessionid=3DC8B3027F28E971314EC78B88C88DA7.node1?mainCategoryId=1&categoryId=9&subCategoryId=66
 
18.04.13, 18:58
#11
MAG96
Stammtruppe
Markus
FSD: VGF324
Gold-Poster
Beiträge: 547
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Bei Grafikkarten solltest du dir mal diese Seite anschauen:
http://www.gamestar.de/hardware/praxis/grafikkarten/1955233/die_besten_grafikkarten.html
Markus
 
18.04.13, 20:44
#12
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
 
19.04.13, 16:50
#13
MAG96
Stammtruppe
Markus
FSD: VGF324
Gold-Poster
Beiträge: 547
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Ich muss mir auch bald eine Grafikkarte zulegen. Meine alte Nvidia 480 GTX gibt langsam den Geist auf, habe Probleme mit der Kühlung. Aber ich glaube ich werde noch warten bis die 700 Reihe draussen ist.
 
19.04.13, 19:05
#14
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7798
gespeichert
Re: Tipps zum Hardware kauf
Versuche es doch erstmal mit entstauben.
Es ist kaum anzunehmen, dass....
...der Lüfter weniger Drehzahl macht als früher
...der Lüfter plötzlich bei gleicher Drehzahl weniger Luft schaufelt als früher
...der GPU plötzlich einfällt, mehr Temperatur entwickeln zu müssen als früher
...der Kühlkörper an plötzlichem Materialverlust leidet
Sollte sich der KK allerdings von der GPU gelöst haben, dann hast Du ganz andere thermische Probleme, nämlich solche, die Du nicht mehr als Probleme, sondern als konkreten Defekt spüren würdest.
Staub ist so ziemlich das einzige, was zu einer erhöhten Temperatur führen kann. Es sei denn, Du hast am Setup der Grafikkarte rumgefrickelt und mit den Taktfrequenzen rumgespielt.
 
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Brüggen (ETUR) für FSX
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 1.074 Sek. mit 18 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
harry_us
[59]
morpheusfz
[41]
lewis971
[22]
Foto-Preview
Im Portal aktiv
Gäste (72):
Gast 1
->
Forum
Gast 2
->
Forum
Gast 3
->
Forum
Gast 4
->
Forum
Gast 5
->
Forum
Gast 6
->
Forum
Gast 7
->
Forum
Gast 8
->
Forum
Gast 11
->
Forum
Gast 13
->
Forum
Gast 14
->
Gast 15
->
Forum
Gast 16
->
Gast 17
->
Gast 18
->
Forum
Gast 20
->
Forum
Gast 21
->
Gast 22
->
User_Registration
Gast 24
->
User_Registration
Gast 25
->
Forum
Gast 26
->
User_Registration
Gast 27
->
Forum
Gast 28
->
Forum
Gast 29
->
User_Registration
Gast 30
->
User_Registration
Gast 31
->
Forum
Gast 32
->
Forum
Gast 33
->
Forum
Gast 34
->
Home
Gast 35
->
Forum
Gast 36
->
Home
Gast 37
->
Forum
Gast 38
->
Forum
Gast 39
->
Forum
Gast 40
->
User_Registration
Gast 41
->
Forum
Gast 42
->
Forum
Gast 43
->
Forum
Gast 44
->
Forum
Gast 45
->
Forum
Gast 46
->
Forum
Gast 47
->
Forum
Gast 49
->
Forum
Gast 50
->
Forum
Gast 51
->
Forum
Gast 53
->
Forum
Gast 54
->
Forum
Gast 55
->
User_Registration
Gast 56
->
Forum
Gast 57
->
Home
Gast 58
->
Forum
Gast 60
->
Forum
Gast 61
->
Forum
Gast 62
->
Forum
Gast 63
->
Forum
Gast 65
->
Forum
Gast 67
->
User_Registration
Gast 69
->
User_Registration
Gast 70
->
Forum
Gast 71
->
Forum
Gast 72
->
Forum
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
vGAF intern
Alle Mitglieder:
466
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
72
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 1.3062 Sekunden, mit 74 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...