Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Mittwoch, 27. Januar 2021 07:57 ::
82
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Entwicklungsarbeit bei vGAF
 
Aircraft
 
Farbton der Transall
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Farbton der Transall
[views: 115165]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
21.01.12, 18:48
Fiete3103
Stammtruppe
Florian
2nd Level
Beiträge: 47
gespeichert
Farbton der Transall
Da ich gerade versuche die Transall von Transallproject zu repainten brauche ich einmal eure Hilfe!
Ich habe um zu gucken wie sie aussieht nur die linke Seite und die linke Tragfläche lackiert!
Stimmen die Farbtöne?
 
21.01.12, 19:06
#1
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8210
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Doch, soweit ich das anhand der Bilder beurteilen kann, ist das ganz gut......
 
21.01.12, 19:28
#2
espenlaub
Grafiker
Hans-Jürgen
Platinum-Poster
Beiträge: 1035
gespeichert
Re: Farbton der Transall
...hier findest du die RGB Farbwerte
http://www.simmerspaintshop.com/page-RGB-colors-RAL.html
Gruß
Hans-Jürgen
 
21.01.12, 21:07
#3
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Hi,
hier kannst du auch schauen
http://www.jpsmodell.de
endlich, ist "DONCOLOR" wieder online.
Unter den Flugzeugen findets du auch die Trall.
Gruß, Uwe
«
Letzte Änderung: 21.01.12, 21:09 von tux
» 
21.01.12, 23:54
#4
Fiete3103
Stammtruppe
Florian
2nd Level
Beiträge: 47
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Danke für eure Hilfe!
Gruß Fiete
 
25.01.12, 19:38
#5
transall
Stammtruppe
Markus
3rd Level
Beiträge: 10
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Ich könnte dir sämtliche Transall Farbschemas (4 Stück), mit den RAL Nummern zuschicken.
 
25.01.12, 19:44
#6
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Zitat von: transall am 25.01.12, 19:38
Ich könnte dir sämtliche Transall Farbschemas (4 Stück), mit den RAL Nummern zuschicken.
Butter bei die Fische, hier gibt es zu viele die etwas tun könnten, es aber nicht tun - Nicht Reden, tun !!!
 
25.01.12, 20:09
#7
espenlaub
Grafiker
Hans-Jürgen
Platinum-Poster
Beiträge: 1035
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Zitat von: akrite am 25.01.12, 19:44
Butter bei die Fische, hier gibt es zu viele die etwas tun könnten, es aber nicht tun - Nicht Reden, tun !!!
nicht vergessen, die Helfer sind oft zarte Pflänzchen und lassen es dann ganz sein, du verstehst meine Worte?
Nach was hat der Fragesteller gefragt? Ob seine Farbtöne stimmen, hat er Antwort erhalten, ja hat er.
Nix für Ungut!
Gruß
Hans-Jürgen
 
25.01.12, 20:19
#8
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8210
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Nun, ich denke auch, dass es Fietes Sache ist, das Angebot anzunehmen oder es auszulassen. Wenn er es nicht braucht, weil seine Fraben ok zu sein scheinen, ist's doch gut.
Aber ich denke mal, dass gerade espenlaub einer derer ist, von denen man (fast) alles bekommt, was mit Grafik und Farben zu tun hat.
 
25.01.12, 20:28
#9
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Zitat von: espenlaub am 25.01.12, 20:09
nicht vergessen, die Helfer sind oft zarte Pflänzchen und lassen es dann ganz sein, du verstehst meine Worte?
Ja klar, aber jeder Helfer sollte doch auch daran interessiert sein, etwas beizutragen, damit etwas verbessert wird. Wenn keiner etwas dazubeisteuert, dann bleiben Projekte unfertig, Du verstehst mich, und dann kann ich noch so detailreiche AFCADs mit AFX bauen, noch so reale Rohbauten in 3DS/gmax konstruieren, mit Animationen versehen - wenn die Texturen fehlen weil man als Zivilist nicht auf die Basen kommt !!! Wenn ich etwas beisteuern kann, tue ich das !
 
25.01.12, 21:04
#10
espenlaub
Grafiker
Hans-Jürgen
Platinum-Poster
Beiträge: 1035
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Zitat von: GAF5006 am 25.01.12, 20:19
Aber ich denke mal, dass gerade espenlaub einer derer ist, von denen man (fast) alles bekommt, was mit Grafik und Farben zu tun hat.
stimmt, fast alles. Nur nicht mehr jede T.O welche ich etwa von Truppenangehörigen erhalten habe und jene bei der Weitergabe an mich vielleicht schon Bauchschmerzen hatten. Auch nicht mehr jede Zeichnung da renommierte Repainter mir sagen, nützt uns nix wir arbeiten lieber nach Fotos.
Ja und Fotos, die suche ich ja selbst ständig. Stundenlang auf allen öffentlichen Seiten. Für die Transall empfehle ich dieses als Grundlage:
http://www.primeportal.net/photo_home/hans-hermann_buhling_home.htm
Weitergeben kann ich auch keine kompletten Zeichnungen welche noch zur Veröffentlichung anstehen, dies mögen auch die Verlage nicht so sehr.
Im übrigen, bei "Gemeinsam helfen" liegen doch schon alle Standard-Anstriche vor, Markus hat ja auch ein Angebot gemacht.
So, und jetzt schmiere ich an meinem Transall-Manuskript weiter.........
Gruß
Hans-Jürgen
«
Letzte Änderung: 26.01.12, 00:37 von espenlaub
» 
30.01.12, 13:16
#11
soulfreak
Stammtruppe
Carlo
Silver-Poster
Beiträge: 305
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Ich greife dieses Thema auch mal auf!
Also ich bräuchte auch Hilfe in Sachen Transall.
Speciell zu den Wartungshinweisen, Stencils und den Verlauf der Blechkanten etc.
Kann mir da jemand mit gutem Material helfen bitte?
 
20.03.14, 13:00
#12
EifelMichel
Michael
Anfänger
Beiträge: 1
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Sorry, aber ich bin hier ganz neu!
Suche die Transall für meinen Hangar, da ich noch bis auf den IRS Tornado, keinen Flieger der Bundesluftwaffe habe.
Vielleicht könnt ihr mir ja da schon mal weiterhelfen.
Fliegerhorste und so würden mich auch interesieren!!
Danke schon mal !!!
Hals und Beinbruch,
EifelMichel
 
20.03.14, 13:46
#13
Panavia
Forum Admin
Frank
Platinum-Poster
Beiträge: 1485
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Hallo Michel und Willkommen,
es gibt nur eine vernünftige Transall und die ist für den FS2004 !! Scroll mal hoch und klicke oben links auf den "Gemeinsam Helfen" Button. Dort wirst du zur Projekt Transall weitergeleitet, wo du das Addon für 24,99€ käuflich erweben kannst . Und das schöne daran - der Erlös kommt hilfsbedürftigen Einrichtungen zugute ! IRS Tornado? Du meinst sicher die Freeware von IRIS Simulations. Nun, streng genommen, kein Flieger der Luftwaffe, da es sich hierbei um die britische Gr.1 Version handelt, wogegen wir nur den IDS bzw. ECR fliegen.
 
20.03.14, 14:09
#14
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8210
gespeichert
Re: Farbton der Transall
Nun hatte ich schon ein paar Beweihräucherungen bzgl. Transallproject bzw. Gemeinsam-helfen geschrieben und dann sehe ich, dass der Frank mal wieder schneller war und sinngemäß schon meinen ersten Absatz vorweg genommen hat. Das kann ich also auslassen und höchstens noch ergänzen, dass vGAF die Aktion Gemeinsam-helfen nach Kräften unterstützt - u.a. auch durch das verlinkte Banner obenlinks.
Mit Gemeinsam-helfen bist Du dann auch schon ganz nah an einem der Lufttransportgeschwader dran, denn das ist eine Initiative der Fliegenden Staffel des LTG 61 in Penzing.
Einige Leute, u.a. auch ich selbst, haben daran gearbeitet, eben dieser Transall ein vorbildnahes Umfeld mit auf den Weg zu geben und somit ihren "Spielwert" zu erhöhen. So entstanden Freeware-Scenerys von den 3 deutschen Lufttransportgeschwadern, die auch und gerade für Kenner der realen Fliegerhorste einen recht hohen Wiedererkennungswert haben. HOHN und einiges Zubehör bekommst Du auf meiner anderen Webseite
www.virtual-etnh.de
. WUNSTORF und Landsberg gibt es auf der Webseite von Stefan Deiters
www.etnw.info
, der auch schon maßgeblich die Finger in der Entwicklung von Hohn drin hatte.
Allerdings: Irgendwie haut das alles auch im FSX hin, aber in der Summe aller kleinen Problemchen wird das dann zu einer Spaßbremse. Die Transall und ihre Umgebung fühlt sich definitiv im FS2004 am wohlsten und macht da dann auch gleich eine richtig gute Figur. Und das vor allem auch ganz nah am großen Vorbild. Kannze glauben, ich weiß wovon ich rede.....
Echte Alternativen zu dieser Transall gibt es nicht für Geld oder gute Worte. Weder im FSX noch im FS2004.
«
Letzte Änderung: 20.03.14, 14:15 von GAF5006
» 
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.171 Sek. mit 19 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
Shojom
[70]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (82):
Gast 1
->
Home
Gast 2
->
Forum
Gast 3
->
Forum
Gast 5
->
Forum
Gast 6
->
Forum
Gast 7
->
Forum
Gast 8
->
Forum
Gast 9
->
Forum
Gast 10
->
Forum
Gast 12
->
Home
Gast 13
->
User_Registration
Gast 14
->
Forum
Gast 15
->
Forum
Gast 16
->
Forum
Gast 17
->
Forum
Gast 18
->
Forum
Gast 19
->
Forum
Gast 20
->
Forum
Gast 21
->
Forum
Gast 22
->
Forum
Gast 23
->
Forum
Gast 24
->
Forum
Gast 25
->
Forum
Gast 26
->
Forum
Gast 27
->
Forum
Gast 28
->
top
Gast 30
->
Gast 31
->
Forum
Gast 33
->
User_Registration
Gast 34
->
Home
Gast 35
->
User_Registration
Gast 36
->
Forum
Gast 37
->
Forum
Gast 38
->
Forum
Gast 40
->
Forum
Gast 41
->
Forum
Gast 42
->
Forum
Gast 43
->
Forum
Gast 45
->
Forum
Gast 46
->
Forum
Gast 47
->
Forum
Gast 48
->
Forum
Gast 49
->
Forum
Gast 50
->
Forum
Gast 51
->
Forum
Gast 53
->
Forum
Gast 54
->
Forum
Gast 55
->
Forum
Gast 56
->
Gast 57
->
Forum
Gast 58
->
Forum
Gast 59
->
Forum
Gast 60
->
Forum
Gast 61
->
Forum
Gast 62
->
Home
Gast 63
->
Forum
Gast 64
->
Forum
Gast 65
->
Forum
Gast 66
->
Forum
Gast 69
->
Forum
Gast 70
->
Forum
Gast 71
->
Forum
Gast 74
->
Forum
Gast 75
->
Forum
Gast 76
->
Forum
Gast 77
->
Forum
Gast 78
->
User_Registration
Gast 79
->
Forum
Gast 80
->
Forum
Gast 82
->
User_Registration
vGAF intern
Alle Mitglieder:
494
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
82
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.3503 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...