Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Sonntag, 11. April 2021 03:45 ::
85
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Hardware
 
allgemeine Hardware
 
Wie gut geeignet?
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Wie gut geeignet?
[views: 54524]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
17.05.12, 15:23
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Wie gut geeignet?
Hei
Bald gibt es wieder bei ALDI einen PC im Angebot!
Wie findet ihr ihn und ist er empfehlenswert für FS und andere Spiele?
Zitat
Medion Akoya P5350 D (MD8895) - Multimedia-PC bei Aldi für 499 Euro (März 2012, zusätzlich im Mai 2012 bei Aldi Süd)
Prozessor:
Intel Core i5-2320 (3,0 GHz)
RAM / Festplatte
4 GB / 1 TB
Grafik
Nvidia Geforce GT 530
Sonstiges
1 x USB 3.0, Windows 7 Home Premium (64 Bit), WLAN 802.11n, DVD/CD Brenner, HDMI
Würde mich über eure Meinungen freuen!
MfG Thorben
EDIT: Oder vielleicht der hier?http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3301115_-fertigrechner-pc-nexoc.html
Oder lieber doch zusammenstellen lassen?
«
Letzte Änderung: 17.05.12, 15:56 von Dive4live
» 
19.05.12, 14:53
#1
D-HOPF
Stammtruppe
Dennis
FSD: VGF354
Gold-Poster
Beiträge: 510
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Hm, schwer zu sagen...
Also ich habe ein wenig mehr Arbeitsspeicher und eine etwas bessere GraKa und damit läuft der FSX absolut rund bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen (Münchner Innenstadt mit VFR-Germany 3 z. B.).
 
19.05.12, 16:57
#2
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8293
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Ich halte persönlich gar nichts von dieser werbeüberfrachteten Konfektionsware von Medion. die zu einem vermeintlichen Hammerpreis kommt.
Das gilt in Teilen auch für die anderen Massenanbieter.
Ich sach' ma' so: Das Teil ist jeden Cent wert. Aber auch keinen mehr.
Grundsätzlich wird es mit dem FS2004 recht gut hinhauen, aber insbesondere beim FSX bleibt einges auf der Strecke.
Speicher sollte unbedingt doppelt so groß sein und Bauchschmerzen habe ich mit der Grafikkarte. Du schreibst nichts über deren Süeicherausbau. Auf jeden Falle aber ist die Bandbreite der Speicheranbindung schon mal arg schaumgebremst. Wunder sind da nicht zu erwarten.
Ich denke, es ist mehr als ärgerlich, wenn man sich einen neuen Rechner kauft (auch wenn er günstig zu sein scheint) und dann nach kurzer Zeit feststellt, dass man nachlegen muss und - viel schlimmer - dass ein vorhandenes und damit auch bezahltes Teil schoin wieder durch ein anderes erneuert werden muss.
Das Dumme an dieser Konfektionsware ist, dass die kein bisschen flexibel ist. Kaum anzunehmen, dass man sich bei Feinkost-Albrecht an Fachverkäufer der IT-Abteilung wenden kann, damit eine größere Grafikkarte eingebaut wird. Du bekommst, was drin ist und fertig. Auch wenn das dann ggf. überflüssig ist und sowieso ersetzt werden muss. Da bist Du dann ganz schnell bei einer Hausnummer von 700 Euro und hast 'ne GraKa über, die keiner haben will.
 
19.05.12, 17:06
#3
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Danke für eure Antworten.
Ich hab mich mal umgeguckt und ausgerechnet der Sohn meiner Patentante hat genau diesen!
Ich also hin und ihn mir mal angeguckt. Bei Win7 gibt es ja den Leistungsindex (oder so...) und der ist durchweg mehr als Doppelt so hoch wie bei mir!
Er ist damit sehr zufrieden und kann den wärmstens empfehlen!
Ich denke das ich Montag mal zum PC-Händler meines Vertrauens fahre und denen die Daten des Rechners auf den Tisch lege, sie sollen ihn mir mal zusammenstellen!
Wenn das dort dann günstiger oder gleich vom Preis her ist, werde ich wohl den PC-Händler wegen des Services nehmen!
Ich denke Arbeitsspeicher kann ich ja auch im Nachhinein selber einbauen, wenn ich merke "hei das reicht mir nicht!".
Was würdet ihr mir denn für eine günstige, aber gute GraKa empfehlen?
MfG Thorben!
 
19.05.12, 17:28
#4
D-HOPF
Stammtruppe
Dennis
FSD: VGF354
Gold-Poster
Beiträge: 510
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Ich weiß ja nicht wie viel du ausgeben möchtest oder kannst. Aber schau dir doch mal im Internet die Rechner von Acer aus der "Predator" Reihe an.
Gruß, Dennis
 
19.05.12, 17:37
#5
manschy
Section Admin 001
Manfred
Platinum-Poster
Beiträge: 1703
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Ich mache mir Gedanken über den Prozessor - die "2320" hinter dem I5 deuten auf eine ältere Generation hin.
Es kann gut sein, dass es Glück ist, wenn die erwähnten Komponenten gut miteinander harmonieren. Generell aber habe ich mich belehren lassen (da ich gerade selbst ein System zusammengestellt bekam), dass es eher darauf ankommt, dass die einzelnen verbauten Elemente zusammenspielen. Bei Aldi- oder anderen Kombinationen ist es meistens so, dass oft ältere - ich nenne es mal Lagerware - zu einem vermeintlich attraktiven Lockpreis zusammengeschraubt werden.
Mein Fazit: Ich habe mir angwöhnt, mir im Unterhaltungsbereich mit einem Zeitverzug von 3 - 4 Jahren "neue" Sachen anzuschaffen. So steht im Wohnzimmer nun ein LED Flatscreen, der vor 3 Jahren sicher noch das Doppelte gekostet hätte und im Büro ein PC, bei dem es sich ähnlich verhält. Für mich sind diese Geräte in diesem Augenblick genauso neu und faszinierend, als wären sie NEU.
Solltest Du mit diesem Angebot genauso fahren und Du sicher sein, dass Du die vielleicht nächsten 3 bis 4 Jahre gut mit diesem System auskommst, warum nicht.
Solltest Du aber die Möglichkeit besitzen, Dir einen Rechner nach Deinen Bedürfnissen zusammenbauen zu lassen, würde ich immer dazu raten. Nenne dem PC-Spezi Deines Vertrauens Deine PC-Vorlieben (z. B. Flusi). Wenn er sich auskennt, kann er Dir zu einem festgelegten Budget immer die ideale und vernünftigste Zusammenstellung nennen....
Sorry für die lange Ausführung....
 
19.05.12, 19:27
#6
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Zitat von: D-HOPF am 19.05.12, 17:28
Ich weiß ja nicht wie viel du ausgeben möchtest oder kannst. Aber schau dir doch mal im Internet die Rechner von Acer aus der "Predator" Reihe an.
Gruß, Dennis
Das ist zu viel
Danke für den Vorschlag aber 600 sind wirklich die maximale Grenze, mehr gibt mein Konto nicht her, denn der Führerschein will auch noch gemacht werden :)
Zitat
Ich mache mir Gedanken über den Prozessor - die "2320" hinter dem I5 deuten auf eine ältere Generation hin.
Laut Katalog ist es die 2te Generation. Was das genau bedeutet weis ich nicht :)
Zitat
Mein Fazit: Ich habe mir angwöhnt, mir im Unterhaltungsbereich mit einem Zeitverzug von 3 - 4 Jahren "neue" Sachen anzuschaffen. So steht im Wohnzimmer nun ein LED Flatscreen, der vor 3 Jahren sicher noch das Doppelte gekostet hätte und im Büro ein PC, bei dem es sich ähnlich verhält. Für mich sind diese Geräte in diesem Augenblick genauso neu und faszinierend, als wären sie NEU.
Solltest Du mit diesem Angebot genauso fahren und Du sicher sein, dass Du die vielleicht nächsten 3 bis 4 Jahre gut mit diesem System auskommst, warum nicht.
Im Computermuseum wurde mir gesagt das zb die Prozessoren jedes Jahr ihre Leistung verdoppeln, aber der Preis bleibt! Also lieber noch 1-2 Jahre warten!
Aber irgendwann muss man ja nun kaufen
Naja ich werde mal zum Händler gehen, mir ein Angebot machen lassen und euch das dann abchecken lassen
 
20.05.12, 00:28
#7
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8293
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Allllsoooo:
Der Prozessor ist per se schon mal gar nicht schlecht. Wobei meine Preistabelle, die ich immer recht aktuell halte, sagt, dass der i5-2400 derzeit preisgleich ist. Den würde ich vorziehen.
Aber bei einer individuellen Zusammenstellung sinvoller Komponenten wird es mit den 600 Euronen arg eng! Zumal der PC-Händler auch noch ein bisschen für den Service abhaben will.
Zudem schaut man immer nach den zentralen Komponenten und übersieht dabei leicht, dass da z.B. auch das Betriebssystem schon mal einen runden 100er beanspucht. Tastatur/Maus sowie ein DVD-Laufwerk vergisst man auch schnell und zwacken dann auf jeden Fall nochmal einen Fuffi ab.
Wohl dem, der all das aus einem vorhandenen Rechner übernehmen kann.
Aber rechnen wir mal ein bisschen - davon ausgehend, dass wir uns an günstigen Komponenten orientieren:
Gehäuse + Netzteil : 70 €
CPU+Mainboard+Speicher : 350 €
Jetzt wird es schon knapp! Denn jetzt sind wir schon rund bei 550 €.
Wir haben immer noch keine Grafikkarte: Wenn wir hier was einigermaßen Sinnvolles in Bezug auf den FS haben wollen, dann müssen wir uns in der Preisstaffel so ab 150 umschauen.
Merkste was? Genau, wir spielen bereits in der 700 Euro Liga.
Und wir haben noch nicht mal 'ne Festplatte drin!
Monitor? Ooooops, nochmal 150 Tacken wech..... Na gut, die kämen bei dem Rechner von Feinkost-Albrecht auch hinzu.
Tatsache ist, dass der Discounter-PC preislich ziemlich tief liegt. Der Haken ist nur, dass er nicht das Niveau hat, das einem vorgegaukelt wird. Aldis Rechner leben immer noch so von dem früheren Nimbus, absolute Schnäppchen zu sein, für die es sich lohnt, früh aufzustehen und lange vor der Ladenöffnung vor der Tür zu stehen und die ergatterte Position in der Schlange notfalls mit Hilsmitteln körperlicher Gewalt zu verteidigen. Doch die Zeiten sind lange vorbei. Aldi bzw. Medion kocht auch nur mit Wasser.
Es möge keiner annehmen, dass Medion in der Lage ist, 30% günstiger zu sein als andere. Dafür ist die Konkurrenz der Hardware-Anbieter untereinander zu groß, als dass sie es sich leisten könnten, die Preise hochzuhalten.
Damit will ich deutlich machen, was ich mit meinem Satz "Das Teil ist jeden Cent wert. Aber auch keinen mehr." meine. Um einen Rechner für unter 500 Euronen anbieten zu können, knausert man, wo immer es nur geht. Gleichzeitig klotzt man da, wo man mit riesigen Ziffern und Buchstaben in den Prospekten für Aufsehen sorgen kann. Ein i5-2320 kann man in Arial 54 in brüllenden Farben im Prospekt bewerben. Der Unterbau findet dagegen keinerlei Erwähnung. Und was da als Super-Hyper-Gamer-Grafikkarte beworben wird, ist (zwangsläufig) in der Einsteiger-Klasse anzusiedeln.
Ich nenne das "Prospekt-Blender"!
Will man die Fähigkeiten ausnutzen, die die CPU suggeriert, kann man sich in aller Ruhe damit abfinden, dass man einige Komponenten sang- und klanglos einfach wegschmeißen kann, um sie komplett durch neue zu ersetzen.
Sehr gern genommen beispielsweise: Der Speicherausbau. Ist ja kein Problem, den eben mal zu verdoppeln. Dann kauft man eben noch 4 GB hinzu. Das klappt auch, wenn man Glück hat. Es kann sich aber auch sehr gut herausstellen, dass bereits alle Speicher-Slots durch die 4 GB besetzt sind. Was bedeutet, dass man sich komplette 8 GB kaufen darf und die vorhandenen 4 GB verschenken kann (garantiert, die kann nicht mal der kleine Bruder gebrauchen...).
Nächste Nummer wäre wieder die GraKa. Du schmeißt kommentarlos die vorhandene Karte raus und ersetzt sie durch ein Schnäppchen für 130 Euronen. Die GT530 will garantiert keiner haben....
Merkste erneut was? Genau, wir spielen auch bei dem vermeintlchen Schnäppchen-PC des Discounters schon wieder in der 700 Euro Klasse. Dafür aber wissen wir nicht einmal ansatzweise, was uns Medion da als Mainboard unterjubelt. Dass das "nix Dolles" ist, dürfte klar sein. Aber der Schuss kann sogar arg nach hinten losgehen, wenn sich herausstellt, dass das so arg kastriert ist, dass Aufrüsten zur Qual wird oder gar unmöglich.
Wohl gemerkt: Ich weiß nicht, was in dem Aldi-PC steckt. Aber ich habe so meine Erfahrungen mit diesen "Schnäppchen". Und das nicht nur mit den Medion-Teilen. Möglicherweise ist am Netzteil nicht einmal ein Anschluss zur Versorgung einer guten Mittelklasse-GraKa vorhanden oder dessen Leistung so arg schaumgebremst, dass bei Aufrüstungsversuchen auch das am besten gleich mit erneuert werden muss.
Grober Ansatz: unter 700 Euro geht NICHTS!!!!
Jedenfalls dann nicht, wenn wir auf den FS und dabei insbesondere den X schielen und der Spaß nicht gänzlich auf der Strecke bleiben soll. Und selbst dann sollte man nicht damit rechnen, die Regler allzuweit aufreißen zu können. Diese Nummer kriegen wir dann so ab 1100 bis 1300 Euronen hin. Nach oben ist da natürlich keine Grenze. Und wenn es einen Tick günstiger sein soll, dann sollte man schon jemanden haben, der weiß, worauf es im individuellen Fall ankommt, und die richtigen Schnäppchen bei den Komponenten rausfiltert.
«
Letzte Änderung: 20.05.12, 00:39 von GAF5006
» 
20.05.12, 10:24
#8
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Huihui langer Text!
Musste ich zweimal lesen, denn als ich unter war, hatte ich den Anfang schon wieder vergessen!
Danke!
Naja ein BS hab ich selber, Maus und Tastatur sind beim Aldi Pc dabei!
Ich erwarte mir keine Wunder von diesem PC, aber ich merke, wie mein Laptop in die Jahre kommt!
Naja mal gucken. Wenn ich den FS9 gut zum laufen bekomme und vielleicht den FSX mittelmäßig, bin ich zufrieden!
Wenn dann noch Battlefield 2 perfekt läuft (und das tut es!) und vielleicht noch ARMA II spielbar ist, gehört der PC mir!
 
21.05.12, 18:29
#9
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Update:
War heute beim Händler.
Dazu muss man sagen das der Laden geteilt ist. Auf der einen Seite ein IT-Geschäft, auf der Anderen Diensleistungen.
Ich da rein, kommt eine nette Dame zu mir. Ich erklär ihr mein Anliegen und ihre Antwort war nur "Oh das tut mir aber Leid! Unsere Informatiker sind im Moment alle im Ausseneinsatz!" "Ok wann sind sie denn wieder im Betrieb?" "Na das kann noch 2-3 Wochen dauern!"
Damit war die Sache für mich durch! Ich schlaf noch mal ne Nacht drüber und wiege die Nachteile die ihr hier aufgezählt habt und die Berichte von meinem Bekannten gegen einander ab!
Morgen erfahrt ihr näheres!
 
23.05.12, 16:24
#10
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Ok, aus dem morgen ist übermorgen geworden!
Habe den PC nun! Musste zwar in 3 Läden, aber da hatten sie ihn dann!
Nach Hause, angeschlossen, unnötige mit gelieferte Software deinstalliert (war nicht wenig, aber das vor vorher zu sehen!
Naja FS9 installiert, 9.1 geupdatet und los gehts! Mit der Virtavia Phantom hab ich auf vollen Einstellungen 70 Frames!!
Bin zufrieden, FSX wird gerade installiert!
Danke für eure Hilfe!
 
23.05.12, 16:26
#11
manschy
Section Admin 001
Manfred
Platinum-Poster
Beiträge: 1703
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Dann sage ich mal Glückwunsch
 
23.05.12, 16:56
#12
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Wie gut geeignet?
Na danke! Aber das schlimmste kommt noch!
Die Sachen einstellen um online mit euch fliegen zu können...
 
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.229 Sek. mit 19 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
D-ETSN
[56]
Saschiliciou
[41]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (85):
Gast 1
->
Forum
Gast 2
->
User_Registration
Gast 4
->
Forum
Gast 5
->
Forum
Gast 6
->
Forum
Gast 7
->
Forum
Gast 8
->
Home
Gast 10
->
Home
Gast 11
->
Forum
Gast 12
->
User_Registration
Gast 13
->
Forum
Gast 14
->
Forum
Gast 15
->
User_Registration
Gast 16
->
Home
Gast 17
->
Search
Gast 18
->
Forum
Gast 19
->
Forum
Gast 20
->
User_Registration
Gast 21
->
Forum
Gast 22
->
Forum
Gast 23
->
Forum
Gast 24
->
Forum
Gast 25
->
Forum
Gast 26
->
Forum
Gast 27
->
Forum
Gast 28
->
Forum
Gast 29
->
Forum
Gast 30
->
User_Registration
Gast 31
->
Forum
Gast 32
->
your_account
Gast 33
->
Forum
Gast 34
->
Forum
Gast 35
->
Forum
Gast 36
->
Forum
Gast 37
->
Forum
Gast 38
->
User_Registration
Gast 39
->
Gast 40
->
Forum
Gast 41
->
Forum
Gast 42
->
Forum
Gast 43
->
User_Registration
Gast 44
->
Forum
Gast 45
->
Forum
Gast 46
->
Forum
Gast 47
->
Forum
Gast 48
->
Home
Gast 50
->
Forum
Gast 51
->
User_Registration
Gast 52
->
Forum
Gast 54
->
Forum
Gast 55
->
User_Registration
Gast 56
->
Forum
Gast 57
->
User_Registration
Gast 58
->
Forum
Gast 59
->
Forum
Gast 60
->
Forum
Gast 61
->
Forum
Gast 62
->
Forum
Gast 63
->
Forum
Gast 64
->
Forum
Gast 65
->
Forum
Gast 66
->
Forum
Gast 68
->
User_Registration
Gast 69
->
Gast 70
->
User_Registration
Gast 71
->
Forum
Gast 72
->
forum
Gast 73
->
User_Registration
Gast 74
->
Forum
Gast 75
->
Forum
Gast 76
->
Forum
Gast 77
->
Forum
Gast 79
->
Forum
Gast 80
->
Forum
Gast 81
->
Forum
Gast 82
->
Forum
Gast 83
->
Forum
Gast 85
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
493
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
85
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.4089 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...