Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Dienstag, 28. Juni 2022 12:07 ::
56
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Entwicklungsarbeit bei vGAF
 
Sceneries
 
ETNP - Rheine Hopsten
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
2
3
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
ETNP - Rheine Hopsten
[views: 130971]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
14.04.13, 16:02
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
ETNP - Rheine Hopsten
Als alter Phantom-Phan und da Carlo("Soulfreak") quasi mit seiner Anfrage zur QRA den Startschuss gegeben hat, habe ich jetzt die Rollwege fertig, die südlichen Abstellflächen sind meter-genau platziert und Halle 1-5 sind modelliert. Wenn jemand was beisteuern möchte, nur her damit !
 
14.04.13, 20:55
#1
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
damit ihr ne Vorstellung habt :
 
15.04.13, 13:46
#2
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Wahnsinn was du wieder Bastelst.
Aber leider kann ich dich nicht unterstützen. Habe keine Bilder und/oder Zeichnungen die dir Weiterhelfen, noch habe ich eine Ahnung wie man Sceneryen baut.
Gruß, Uwe
 
16.04.13, 07:26
#3
soulfreak
Stammtruppe
Carlo
Silver-Poster
Beiträge: 309
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Super cool Andreas!
Kann dich leider auch nicht wirklich unterstützen..
http://www.etnp.de/index.html/
Diese Seite kennst du ja bestimmt, da sind super Referenzbilder zu finden.
Ich habe da mal eine generelle Frage zum Scenarybau im FS.
Die Rollwege, Abstellflächen usw., werden die auch in Gmax erstellt und wenn ja,
sind das dann mehrere Objekte oder ist eis eins?
 
16.04.13, 12:32
#4
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Du kannst natürlich alles in gmax erstellen, was einer erheblichen Mehraufwand bedeutet ! Um Rollwege, Startbahnen und Abstellflächen zu basteln, gibt es zwei Programme:
ADE 1.55 (Freeware)
AFX 1.10 (Löhnware)
wenn Du AI-Traffic haben willst kommst Du um einen von beiden nicht herum, denn mit denen legst Du Parkpos. und die Wege fest.
Die Bilder, die ich bisher gepostet habe, stammen aus dem AFX, allerdings nutzte ich noch ein anderes GIS-Tool dafür.
Meine 3D-Objekte stammen entweder über den Umweg 3D Studio Max und dann gmax oder gleich aus gmax. Allerdings ist das reine Basteln recht simple, der Plan vorher kostet mehr Gehirnschmalz.
 
16.04.13, 12:50
#5
soulfreak
Stammtruppe
Carlo
Silver-Poster
Beiträge: 309
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Ach so, ich verstehe, danke fürs erläutern!
Apropos,
wenn du noch was an 3D Studio Max Sachen hast,
da bin ich stark dran interessiert!
 
02.05.13, 21:31
#6
MAG96
Stammtruppe
Markus
FSD: VGF324
Gold-Poster
Beiträge: 547
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Haben wir Hopsten nicht schon mal gebastelt? Oder gab es zwei Fliegerhorste mit dem Namen Hopsten? Wenn du willst kannst du die Alte Scenerie als Grundgerüst nehmen von mir aus, müsstest aber noch "MRCA" und "madfreddy" fragen.
http://fsmarkus.jimdo.com/downloads/scenerien/hopsten/
 
03.05.13, 05:30
#7
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
nun , diese Hopsten-Szenerie kenne ich ! Ich finde die QRA ist richtig liebevoll gemacht, allerdings gibt es beim AFCAD so einige Mängel (Brüche und damit Richtungsänderungen, wo keine sind) über den gesamten Platz verteilt . Alle vorhandenen Gebäude sind ebenso liebevoll umgesetzt, nur halt nicht komplett - deswegen würde ich nicht die Versions-Nr. 1.1 vergeben, sondern persönlich irgendwo bei 0.7 ansetzen. Aber egal ! Für viele ist die Szenerie ausreichend genug.
Ich habe auch nur damit angefangen, weil es mich reitzt etwas umzusetzen und jede neue Szenerie dient als Testbed für neue Feature ... die dann wieder in andere Szenerien eingearbeitet werden .
 
03.05.13, 08:46
#8
zipper916
Stammtruppe
zipper
2nd Level
Beiträge: 35
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Bitte weiter an Hopsten arbeiten.
War fast 20 Jahre meine Heimat mit Starfighter und Phantom.
Ich drücke die Daumen für eine FS9 Version. Die richtigen Flieger (Cloud9) habe ich.
Grüße, Hubert
 
03.05.13, 08:55
#9
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Hubert mach Dir keine Sorgen, ich werkel gerade an Halle 3, da passt die F-4 locker rein, wenn Du mal zur Inspektion mußt, hast Du evtl. Photos ? Darfst Du mir gerne zumailen...
 
03.05.13, 11:33
#10
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Blöde Frage vielleicht, aber doch nicht ganz ohne Bedeutung : Wenn 3D-Gebäude gebaut werden, sollen dann transparente Flächen auch als solche dargestellt werden, auch wenn das bedeutet, nicht 100% am Original dran zu sein? Oder sollen, wie im Beispiel der Tore zu einer Halle lieber die Flächen nur mit Textur belebt werden ? Die Fragen entsteht zum Beispiel bei der Halle 3 von Hopsten, hier befinden sich in den grünen Flächen(lichtdurchlässig) der Tore noch kleine volltransparente Scheiben. Wollt ihr also Transperenz mit kleinen Abweichungen in der Originaltreue, dafür aber mit Schattenspiel, ODER 100% Original ohne Transparenz/Schatten?
 
03.05.13, 12:13
#11
manschy
Section Admin 001
Manfred
Platinum-Poster
Beiträge: 1703
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Stelle lieber keine Fragen wie "möchtet Ihr lieber...", Andreas... Das kann ins Uferlose führen
M. E. würde ich die Texturen lieber mit Photoreal belegen...Das Problem bei durchscheinendenden Texturen führt je nach Einsatz des Modells schnell zu störenden Begleiterscheinungen (z. B. bei Wolken, wenn man von innen nach außen blickt, zum möglichen Verschwinden der halbtransparenten Textur, wenn hinter den Toren im Inneren z. B. ein fliegbares Modell steht etc...) Desweiteren muss man unheimlich aufpassen, dass man je nach Materialzuordnung GENAU NUR DIESES TOR mit der "Opacity" belegt, sonst sind plötzlich auch andere Teile eines vielleicht anderen Objektes ebenfalls plötzlich durchsichtig (habe mich da schon totexperimentiert)....
Du musst halt abwägen, ob sich der Aufwand, das gewünschte Erscheinungsbild und auch das Auswirken auf die Performance in Einklang bringen lässt...
 
03.05.13, 12:27
#12
akrite
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
Beiträge: 1031
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
...es geht nicht so sehr darum, Texturen mit Transparenz zu verwenden, sondern um die Frage, ob man photoreale Tapete verwendet und auf Transparenz verzichtet, ODER lieber Transparenzen hat und dafür auf photoreales Aussehen verzichtet. IMHO würde ich lieber bei Transparenten Objekten auf 100% Genauigkeit verzichten, wenn es dafür den Blick in beide Richtungen auf Eye-Candys freigibt....
 
03.05.13, 14:15
#13
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Da wären wir wieder
beisammen.
Ehrlich gesagt, gefällt mir beides sehr Gut.
Manfred's Scenery ist mit Phototexturen gemacht und sieht Geil aus, andere Scenery's sind mit Tranzparenz gemacht und sind auch Genial.
Ich würde vorschlagen, mach dein Ding, was du für am geeignesten erachtest und vorallem mach's Einheitlich.
Dann wird das ein Knaller und keiner wird die Frage stellen:
warum aber hast du nicht.....
Wäre mein Vorschlag.
Uwe
 
03.05.13, 22:16
#14
sar8959
Stammtruppe
Lars
FSD: VGF336
Bronce-Poster
Beiträge: 217
gespeichert
Re: ETNP - Rheine Hopsten
Und beneke immer: Hinter transparenten Fenstern muss ja auch was sein, sonst siehts affig aus. ;) Phototapete ist schon die bessere Wahl, auch wenn man die Frames im Auge behalten möchte.
 
Seiten: [
1
]
2
3
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.076 Sek. mit 19 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
eberuwe
[77]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (56):
Gast 1
->
User_Registration
Gast 2
->
Forum
Gast 3
->
Forum
Gast 4
->
Forum
Gast 5
->
Forum
Gast 6
->
Forum
Gast 8
->
forum
Gast 9
->
User_Registration
Gast 10
->
Forum
Gast 11
->
Forum
Gast 12
->
User_Registration
Gast 13
->
Forum
Gast 14
->
Forum
Gast 15
->
Forum
Gast 16
->
Forum
Gast 17
->
Forum
Gast 18
->
Forum
Gast 19
->
Forum
Gast 20
->
Forum
Gast 21
->
Forum
Gast 22
->
Forum
Gast 23
->
User_Registration
Gast 24
->
Forum
Gast 25
->
Forum
Gast 26
->
Forum
Gast 27
->
Forum
Gast 28
->
Forum
Gast 30
->
Feedback
Gast 31
->
Forum
Gast 32
->
Forum
Gast 33
->
Forum
Gast 34
->
Forum
Gast 35
->
Forum
Gast 37
->
User_Registration
Gast 38
->
Forum
Gast 39
->
Forum
Gast 40
->
user_registration
Gast 41
->
user_registration
Gast 43
->
Forum
Gast 44
->
Forum
Gast 46
->
Forum
Gast 47
->
Forum
Gast 48
->
Forum
Gast 49
->
Forum
Gast 51
->
Forum
Gast 52
->
Forum
Gast 53
->
Forum
Gast 54
->
Forum
Gast 55
->
Forum
Gast 56
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
511
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
56
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.1646 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...