Mit den Harriern war es kein Spass mehr, die sind einfach unter uns im Wald verschwunden ;-((((
So, dann nehme ich mal heute wieder den Ball auf - Wir stehen kurz vor dem Release (Ehrlich

). Die Szenerie ist soweit fertig und die Manuals müssen nur minimal angepasst werden, da sie auf die AI Harrier von John verweisen. Hier liegt noch ein wenig Wartezeit, denn ich habe mich entschieden, die Veröffentlichung der Szenerie mit John's Harriern annähernd zeitgleich zu gestalten. Es wird wirklich der Hammer, denn einige von John's Vögeln werden in der Lage sein, VSTOL auszuführen - ALSO SHORT TAKE OFF/ VERTICAL TAKE OFF SOWIE VERTICAL LANDING!
Das haben John und ein paar Nerds von MAIW hinbekommen, indem sie die aircraft.cfg, *.air Datei sowie das AFCAD Verhalten der AI Maschinen maßgeblich beeinflusst haben. Hier ein paar der stationierten Maschinen (zum Vergrößern bitte rechte Maustaste, dann "Grafik anzeigen" klicken):





Um nochmal auf das Einführungszitat zurückzukommen:
Um die Wartezeit auf die Fertigstellung von John's Harriern zu überbrücken, habe ich schon einmal mit den Harrier Hides weitergemacht. Sie werden komplett neu ausfallen, da die bisherigen Versionen nicht mehr der Qualität entsprechen und das weitere Verwenden darin enthaltener Objekte zu fehlerhaften Darstellungen führen können. Außerdem werden anstelle von genutzten 3rd-Party-Objekten nun wie auch auf Gütersloh Fahrzeuge und GSE verwendet werden.
Pete wird mir nur noch beratend zur Seite stehen, da er zwischenzeitlich sehr mit einem RAF Stützpunkt bei ACG beschäftigt ist...was da kommt, ist wieder einmal der Hammer.
Ich darf aber all seine Texturen verwenden, was sich schon einmal bei den Bäumen positiv auswirken wird.
Spätestens aber, wenn wir RAF Gütersloh sowie die Hides für den FSX angehen werden, damit die Szenerien sich auch schön in FTXGlobal einfügen können, will er wieder mit an Bord sein....
Hier der aktuelle Stand - Bodenpolygone sowie der anspruchsvolle Wald um die Verstecke...