Nach langer Zeit mal wieder ein Hallo an alle und gleichzeitig eine große Bitte um Entschuldigung, dass es so lange mit Neuigkeiten gedauert hat...

Wegen der etwas ausladenderen Erläuterung nutze ich ausnahmsweise den gleichen Text, den ich auch in anderen Foren verwendet habe.
Erklärung zur letzten Verzögerung:
Tatsächlich kommt auch mal das private Leben durch, so hat es beruflich in den letzten Wochen etwas Stress gegeben (wer kennt das nicht...)
Darüber hinaus auch was Positives: Endlich, endlich habe ich meinen heiß ersehnten neuen Rechner bekommen - keine Rakete auf dem aktuellsten Stand (ein i5 2500, aber individuell zusammengestellt, so dass alle Komponenten optimal aufeinander eingespielt sein sollten). Nachteil: Es dauerte unendlich lange, bis alle gewohnten und benötigten Programme neu installiert waren (und zum Teil nicht oder immer noch nicht funktionieren

....Auch hier: Wer kennt das nicht....
Zum Dritten hat inzwischen John Young von ACG einen kurzen Blick auf Gütersloh werfen können, und alle gesetzten Bäume (AgentXTrees von Arno Gerretsen) als Performance-Hemmer ausgemacht. Als mein Mentor der ersten Stunde hat er mir so dermaßen ins Gewissen geredet, dass ich folgenden Schritt nicht umgehen konnte:
Alle gesetzten Bäume mussten wieder entfernt werden!
Grund: Ich hatte diese gewählt, weil sie als BGL-Library auf die Default-Bäume zurückgriffen. Der große Vorteil: Sie besaßen saisonale Texturen, so dass sie sich hervorragend in die Winterlandschaft einpassten (siehe ein paar Shots oberhalb...) Der Nachteil allerdings war, dass jeder Baum vom Flusi einzeln berücksichtigt und aufgebaut wird, so dass sich bei langsameren Rechnern die Performance-Einbuße bemerkbar macht.
Nun zum aktuellen Stand: Eine Wiederaufforstung ist in vollem Gange, ein Großteil der Bäume wiederhergestellt. Wir nutzen nun eine KOMPLETTE Szene, in der die Baummodelle des ganzen Flugplatzes zusammengefasst sind, anstatt wie vorher jeder Baum einzeln. Das Setzen der Bäume geschieht dabei anhand einer Bitmap-Schablone, was seeeeeeehr zeitintensiv ist....) Die Modelle wurden wiederum mit den Texturen des Default-Flusis belegt und getweakt, so dass nun wieder auch alle Jahreszeiten zur Verfügung stehen.... Ich habe festgestellt, dass sich so tatsächlich weit mehr Bäume bei höherer FPS-Zahl setzen lassen, was dem Gesamtbild sehr zu Gute kommt.
Ferner hat Pete seinen Bodenpolygon fertiggestellt: Alle Markierungen inklusive blaue Randbeleuchtungen der Taxiways sind abgeschlossen. Shots folgen in Kürze....
Mit Spekulationen über einen BETA-Termin halte ich mich nun erstmal zurück - um nicht wieder vorschnell Hoffnungen enttäuschen zu müssen. Aber es sei gesagt, dass wir nun wieder Fahrt aufgenommen haben....
Und ja, Andreas (GAF5006), ich werde an Dich denken....
Danke für Euer Verständnis....
Hier der wieder aktuelle Baumbestand:


