Benutzername: Passwort:
 
                        Navigation-Indicator => Home > Forum

 Samstag, 10. Juni 2023 22:49 :: 147 User online    

 
 
+  vGAF-FORUM
|-+  Entwicklungsarbeit bei vGAF
   |-+  Sceneries
      |-+  AI-Flieger richtig parken
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
  Zur Registrierung  
 
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Thema: AI-Flieger richtig parken [views: 47115]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
31.10.12, 17:12
 
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
***
Beiträge: 1031


 

 

 

gespeichert
AI-Flieger richtig parken  

Moin , man kommt immer wieder an Rätsel, die es zu lösen glt : Ich veruche gerade die Parkplätze für bestimmte Flugzeuge genauer festzulegen, damit dort nicht ein AI-Flieger parkt, der dort nicht passen würde. Also die grobe Sortierung MIL_COMBAT usw. ist klar, aber wie schaffe ich es einen Tornado auf einen Abstellplatz für einen Tornado und nicht bei einem Eurofighter ? Wer eine Idee hat, nur her damit ! Vielen Dank schon mal ...
   

31.10.12, 17:43 #1
 
Team Do28
Thomas
Bronce-Poster
*****
Beiträge: 151


 

 

 

gespeichert
Re: AI-Flieger richtig parken  

   

31.10.12, 22:02 #2
 
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
***
Beiträge: 1031


 

 

 

gespeichert
Re: AI-Flieger richtig parken  

hmmm, Ich krieg's nicht hin :
Beim Tornado sieht es so aus,
Zitat
atc_airline=German Air Force
atc_parking_types=MIL_COMBAT
atc_parking_codes=JB31,TOR,31TO
und beim Euurofighter so
Zitat
atc_airline=GERMAN AIR FORCE
atc_parking_types=MIL_COMBAT
atc_parking_codes=EUF1,31EF
das Grausame daran, selbst über die Spannweite und damit den Radius des Parkplatzes bekomme ich sie nicht seperiert, denn beide haben da in der aircraft.cfg ein wing_span=45.8 ft stehen , da sollte aber bei Eurofighter 35,925 ft und beim Tornado 45,636ft max stehen.
« Letzte Änderung: 31.10.12, 22:06 von akrite »   

01.11.12, 09:50 #3
 
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
***
Beiträge: 1031


 

 

 

gespeichert
Re: AI-Flieger richtig parken  

OK, das Problem ist gelöst, Dank an HGSchnell(FDDeveloper.com) ! Für nachfolgende Generationen hier die Lösung :
  • Mit Aircraft Editor(aus AFCAD 2.21) die Radius-Werte der betreffenden AI-Flieger ändern, so das sie mehr der Realität=Spannweite entsprechen
  • Dann die Parking-Spots entsprechend anpassen, d.h. immer minimal über dem eingestellten Radius-Wert des Fliegers der dort parken soll bleiben
  • Achtung ! Den Radius-Wert des AI-Fliegers nicht zu gering wählen, sonst droht Auffahrunfall beim Line-up auf dem Weg zum Start
   

01.11.12, 09:56 #4
 
Team Do28
Thomas
Bronce-Poster
*****
Beiträge: 151


 

 

 

gespeichert
Re: AI-Flieger richtig parken  

Na SUPER,

FSDeveloper.com ist schon klasse!
   

01.11.12, 15:49 #5
 
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1053


 

 

 

gespeichert
Re: AI-Flieger richtig parken  

Respekt, mein Lieber... Andi, alle Achtung, für mich sind das immer noch Böhmische Dörfer.  Peinlich
   

01.11.12, 16:12 #6
 
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
***
Beiträge: 1031


 

 

 

gespeichert
Re: AI-Flieger richtig parken  

Respekt, mein Lieber... Andi, alle Achtung, für mich sind das immer noch Böhmische Dörfer.  Peinlich
...ist alles halb so wild, das meiste ist reine Zeichenarbeit(AFCAD) , natürlich ein wenig 3D-modelling und die Feinarbeiten dann mit den kleinen Helferlein. Das blödeste dabei ist, das man als Zivilist nicht auf so ne Basis rauf kann um mal ein paar hilfreich Photos zu machen und wenn der begleitende Sicherheits-Offizier die selbst macht bzw. danach sofort auf "Geheimnisse" begutachtet und ggf. löscht.
   

01.11.12, 18:01 #7
 
Stammtruppe
GAF382-Florian
FSD: 382
Bronce-Poster
***
Beiträge: 170


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: AI-Flieger richtig parken  

Ja, da sind die Leute generell nicht sehr zugänglich wenn es darum geht, Fotos auf Miltitärgelände zu machen.
Ich hatte auch schon bei meinem S2-Offz und Kdr-Technik nach ein paar Foto´s angefragt.
Nichmal der Standortfotograph konnte (oder durfte) da nicht helfen. ich brauch 'nen Kaffee
Sonnst hättest du jetzt ein paar schöne Aufnahmen von den Rolltoren der TP´s.
   

02.11.12, 06:04 #8
 
Stammtruppe
Andreas
Platinum-Poster
***
Beiträge: 1031


 

 

 

gespeichert
Re: AI-Flieger richtig parken  

So ein Rolltor bzw. das Leben dahinter, kann für den Feind schon sehr wichtig sein zu sehen ! Das neueste Pin-up oder welche fahrbare Treppen wir benutzen.
   

Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

vGAF wünscht...
Happy Birthday
Foto-Preview

C130 Airdrop Mission 07 Überflug

Versorgung von Dezi nach Lampedusa

NLP_Verschiedenes

Starfighter

SAR 73 Koblenz (FS9)

Norddeutscher Luftraum

Aussen

2 Phantoms beim Abfangen eines GFD Learjets

Der Anstellwinkel steht für Bugradschonung - der Wingman geht ins around

G-IRTY Spitfire

Login
Benutzername *:

Passwort:


Im Portal aktiv
Gäste (147):
 Gast 2 -> 
 Gast 4 -> 
 Gast 5 -> Home
 Gast 7 -> 
 Gast 8 -> 
 Gast 12 -> 
 Gast 13 -> 
 Gast 14 -> 
 Gast 28 -> 
 Gast 34 -> 
 Gast 57 -> 
 Gast 60 -> 
 Gast 61 -> 
 Gast 68 -> 
 Gast 75 -> 
 Gast 78 -> 
 Gast 92 -> 
 Gast 97 -> 
 Gast 98 -> 
 Gast 101 -> 
 Gast 135 -> 
 Gast 137 -> 
vGAF intern
Alle Mitglieder: 513
heute registriert: 0
gestern registriert: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 147

Mehr Infos & Features für vGAF-Mitglieder.
TS3_Usage
 
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de

Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.1651 Sekunden, mit 74 Datenbank-Abfragen