Benutzername: Passwort:
 
                        Navigation-Indicator => Home > Forum

 Freitag, 29. September 2023 06:42 :: 95 User online    

 
 
+  vGAF-FORUM
|-+  Flugsimulatoren
   |-+  FS X / Prepar3D v1.x
      |-+  Aus für die Transall im FSX....
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
  Zur Registrierung  
 
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Thema: Aus für die Transall im FSX.... [views: 32706]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
10.02.14, 23:38
 
Chef-User
Jürgen
FSD: VGF097, GNY097
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1330


 

 

 

gespeichert
Aus für die Transall im FSX....  

Ich bin da leider gerade über etwas im Gemeinsamhelfen Forum gestolpert.

ich verlinke das mal frecherweise:

http://www.gemeinsam-helfen.de/flugsimulator/transall-c-160/fsx-version/

Somit bleibt uns wohl nur was wir haben traurig

Vieleicht sollten wir unsere Köpfe mal zusammenstecken und schauen wie wir die FS9 Trall doch noch in den FSX retten können. Im Gemeinsamhelfen Forum stand ja auch schon etwas über das Thema.

   

11.02.14, 00:13 #1
 
Section Admin 001
Manfred
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1703


 

 

 

gespeichert
Re: Aus für die Transall im FSX....  

Hatten hier nicht schon findige Gehirne sowas kurz vor dem Erfolg? Bis auf ein paar durchscheinende Texturen? Ich gebe da die Hoffnung noch nicht auf  

EDITH sagt: Wenn ich allerdings die Verlinkung lese, dass es insbesondere mit der Cockpitgestaltung Essig ist, dann fallen mir in der Tat ein paar Gewichte von der Hantel... 
« Letzte Änderung: 11.02.14, 00:19 von manschy »   

11.02.14, 00:33 #2
 
Chef-User
Jürgen
FSD: VGF097, GNY097
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1330


 

 

 

gespeichert
Re: Aus für die Transall im FSX....  

Also mir waren nur folgende Punkte aufgefallen .

Vieleicht ist den Trall-Profies noch mehr aufgefallen ?

DX10 geht nicht, also DX10 Vorschau abschalten.

Im Außenmodel ist um das Geschwaderwappen herum ein Loch. Das lässt sich provisorisch lösen indem man den Alpha-Kanal des Wappens löscht und das um das Wappen herum Grüne Farbe aufträgt. ABER, da das Wapen auf beiden Seiten gleich ist und die Nase der Tralls auf der einen Seite Grün ist und auf der anderen Seite schwarz sieht das etwas komisch aus. Da müsste ein Painter rann und das angleichen.

Dann war im Cockpit ein Modelfehler, bei dem ich bezweifele , das wir das was  machen können, der war aber nicht wirklich schlimm.

Die fehlenden Animationen......tja.... gibt schlimmeres Smile

Dann müssten wir mal die Instrumente durchgehen, ob das alles klappt, oder wo es hängt.

Ach ja und auf die FPS Anzeige unseres Flusis dürfen wir natürlich überhaupt gar nicht gucken.



   

11.02.14, 08:34 #3
 
Stammtruppe
Rolf-Uwe
2nd Level
***
Beiträge: 38


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Aus für die Transall im FSX....  

Das Thema wurde schon öfters diskutiert, auch in diesem Forum.
Für die Transall gibt es nur eine Lösung: FS9
Die Gmax Quelldateien sind nicht mehr verfügbar, ein echtes FSX-Model müßte komplett neu erstellt werden.

Mich würde jetzt auch eine gutes echtes A400 FSX Model interessieren. Der Wilco-Aerosoft-FSX-A400 ist auch nur so ein FS9-Schummeladdon u. funktioniert nur mit nicht akzeptablen Einschränkungen, Der Freeware A400 von Patrick Le Luyer (a400m-1.zip) ist eine echtes FSX-Model, aber etwas einfacher gemacht, dafür aber im FSX voll funtionsfähig.
   

11.02.14, 20:42 #4
 
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 9084


 

 

 
WWW
 

gespeichert
Re: Aus für die Transall im FSX....  

Alu, diese Absage ist ja schon mindestens 2 Jahre alt. Eine Transall im FSX auf dem Niveau unserer beliebten FS9-Transall wird es wohl nicht mehr geben. Transallprojekt hat diesbezüglich resigniert und ich glaube kaum, dass noch ein anderer Payware-Entwickler auf den Transall-Zug aufspringen wird. Zumal die Trall ja auch in der realen Welt nur noch ein Schatten dessen ist, was sie mal dargestellt hat. Und auch ein Freeware-Produzent, der was drauf hat, wird sich bei der Wahl seiner Modelle sicher nicht an einem aussterbenden Nischen-Flieger orientieren. Es sei denn, der ist völliech Transall-vernagelt - also so einer wie ich. Nur würde ich nicht mal einen Papierflieger in den FS bekommen....

Es ist insgesamt wirklich schade um die Trall, aber auch ich habe da resigniert.
« Letzte Änderung: 11.02.14, 22:37 von GAF5006 »   

11.02.14, 21:47 #5
 
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
*****
Beiträge: 1154


 

 

 

gespeichert
Re: Aus für die Transall im FSX....  

Hi zusammen...
Der aktuelle Stand bei uns im Transall Projekt ist...
* Unser "Head" Markus (Transall) hat aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr...
* Michael (Blue Arrow) und Ich (Huggy) haben nicht das Fachwissen (GMax), und schon gleich gar nicht so Sachen wie 3DSMax um hier was zu bewegen.
Außerdem fehlt uns insgesammt die Zeit und das "Wissen um die Dinge", um hier noch was in Richtung FSX/P3D zu stemmen... Die FS9 Transall war von Lutz Neubacher schon eine riesen Geschichte, das packen wir leider nicht...
Das 3D Modell ist im FSDS erstellt worden und zu etwa 90% verfügbar. Alles "danach" muß "Neu" erstellt/definiert werden...

Grüße, MArtin
   

Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

vGAF wünscht...
Happy Birthday
 Ole [33]
Foto-Preview

3 Jahre Bell UH-1D "SAR" Repaints

MFG 2 NR. 1 in Nato

fs9 2017-11-05 00-48-21-58

2019-6-4 17-2-8-252 bmp (Klein)

Etappe 4 - LOWI - Axalp - Meiringen - Payerne

meine erste LW-Sabre hier, unterwegs im Luftraum WHV

PIC 0030

Mig 29

Baltischer Luftraum

EDMR

Login
Benutzername *:

Passwort:


Im Portal aktiv
Gäste (95):
 Gast 1 -> 
 Gast 5 -> 
 Gast 9 -> 
 Gast 11 -> 
 Gast 16 -> 
 Gast 34 -> 
 Gast 37 -> 
 Gast 38 -> 
 Gast 39 -> 
 Gast 41 -> 
 Gast 42 -> 
 Gast 58 -> 
 Gast 59 -> top
 Gast 61 -> 
 Gast 63 -> 
 Gast 64 -> 
 Gast 66 -> 
 Gast 68 -> 
 Gast 70 -> 
 Gast 73 -> 
 Gast 86 -> 
vGAF intern
Alle Mitglieder: 513
heute registriert: 0
gestern registriert: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 95

Mehr Infos & Features für vGAF-Mitglieder.
TS3_Usage
 
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de

Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.4582 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen