Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Sonntag, 11. Juni 2023 00:01 ::
144
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Flugsimulatoren
 
FS X / Prepar3D v1.x
 
Prepar3D
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
6
7
...
10
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Prepar3D
[views: 900598]
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
11.04.12, 18:28
#30
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Prepar3D
Zitat von: akrite am 11.04.12, 01:44
So ganz verstehe ich nicht den Hype den viele um P3D machen, es ist nichts anderes als ein gepimpter FSX, mit der gleichen alten, nicht falsch verstehen, grafischen Sprache (bgl) ! Also wenn sich in Sachen Simulation, z.B. von verschiedenen Untergründen in Abhängigkeit vom Wetter ODER Damage-Verhalten eines Flieger bei Überbeanspruchung nichts verändert ODER die Grafikengine besser(ressourcenfreundlich) arbeitet, so das auch kleinere Systeme damit arbeiten können, dann bleibts beim FS9 !
Der Trend geht zu mobilen PCs und die haben nun mal Grenzen : keine Waserkühlung, keine 8 CPUs, 8GB RAM o.ä. ...
Bei Gelegenheit werde ich mir P3D(Academic) mal zulegen, für <50,-US$ kannste nichts falsch machen / wie Mitte der 90er mit OS2 Warp 3 und 4
Zumindest aber verspricht dieses P3D, dass auch der FSX keine Sackgasse ist. Denn momentan ist der FSX auf bestem Wege, eine solche zu werden.
LM dagegen arbeitet dran und ändert offensichtlich einiges. Mehr als einmal habe ich von Nutrzern gelesen, dass P3D performanter sein soll. Ob das so stimmt? Keine Ahnung, die Leute neigen oft dazu, in ihrer Euphorie über einen Neuerwerb etwas an Objektivität zu verlieren. Vielleicht vergleicht da auch der eine oder andere einen frisch installierten P3D mit einem durch diverse Mega-Addons überfrachteten FSX und kommt so zu falschen Schlüssen. Und dennoch: LM ist nicht irgendwer und will diese Software professionell einsetzen. Man wird also einiges an Hirnschmalz investieren - und sei es nur, um noch ein bisschen näher an die Realität heran zu kommen. Ich denke aber, dass man auch an der Performance arbeitet.
MS dagegen - da kann mir einer sagen, was er will - hat sich komplett ausgeklinkt und ist nur noch am Verkauf interessiert, nicht aber an einer Produktverbesserung.
«
Letzte Änderung: 11.04.12, 18:30 von GAF5006
» 
11.04.12, 20:23
#31
thoga
Administrator
Thorsten
FSD: VGF001
Platinum-Poster
Beiträge: 1150
gespeichert
Re: Prepar3D
Zitat von: GAF5006 am 11.04.12, 18:28
Mehr als einmal habe ich von Nutrzern gelesen, dass P3D performanter sein soll. Ob das so stimmt?
...das kann ich bestätigen, habe ja ein frisch aufgesetztes System und habe mit beiden "nackten" Sims vergleiche gemacht in KSEA mit einem der Default-Flieger.....hatte bei identischen nVidia und Sim Settings zwar nicht mehr Frames (bei beiden Konstante 30), aber der Prepar3D kommt wesentlich "weicher" und "flüssiger" rüber......hat auch nicht diese, ich nenne sie mal "Microruckler", wie ich sie beim FSX habe.
Wie der Prepar3D sich verhält wenn Add-Ons hinzukommen werde ich am kommenden Wochenende mal ergründen.
 
11.04.12, 21:12
#32
Bogus
Gast
Beiträge:
gespeichert
Re: Prepar3D
ja gut, er ist nach eure Aussage eine Weiterentwicklung, nur was hilft das wenn man die Katze im Sack kaufen muss, ohne zu schaun was man da bekommt ? Mit FSX bin ich bisher zufrieden, kommt aber vielleicht auch daher das ich den Flusi FSX/FS2004 erst seit kurzem habe.
Aber normal macht mich schon sowas neugierig, werde mich mal nach einem Video umschaun.
 
11.04.12, 21:17
#33
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Prepar3D
Nun ist Prepar3D gerade mal langsam dabei, sich am Markt zu etablieren, da philosophieren schon die ersten über ein P3D V2.0 mit DX11 und blablabla.....
Die Quelle spare ich mir mal, weil diese Diskussionen schlicht zu früh sind. Aber es wirft eine interessante Frage auf: Wie ist denn das eigentlich mit Updates und neueren Versionen? Wer jetzt die 1.3 kauft, wird bei einer 2.0 nochmal kaufen müssen oder darf der dann kostenlos nachlegen?
Ersteres wäre gar nicht so tragisch, wie es sich anhört, denn auch FS2004-User mussten für den FSX zahlen und taten das klaglos. Aber es ist eben eine Frage, wie das bei LM vorgsehen ist.
 
12.04.12, 15:52
#34
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Prepar3D
Also, ich habe dann heute den Schritt getan und mir die Academic geordert.
Zur Beschreibung des Vorgangs:
Zahlung ausschließlich per Kreditkarte. Danach ist sofort der Lizenzcode und das Passwort zugänglich sowie die DL-Links für 3 ZIP-Files (4/4/2 GB).
Beim ersten Mal herunterladen hatte ich es wohl zu eilig und wollte wohl ein bisschen viel auf einmal. Da stürzte mir dann Firefox ab.
Macht aber nix. Die DL-Links gelten wohl dauerhaft und sind unter den "purchased Downloads" hinterlegt. Lizenzcode und Passwort finde ich auf der Seite nicht wieder; vielleicht habe ich da auch was übersehen. Auf jeden Fall habe ich diese wichtigen Daten gleich natürlich gesichert und auch ausgedruckt. Besser issas!
Die Downloads ziehen recht gut. Meine 32 Mbit/s-bandbreite wurden annähernd voll bedient - so zwischen 3,6 und 3,8 MByte/s.
Bis hierhin also alles ok, wenn man mal von den Problemen bei der Registrierung absieht.
«
Letzte Änderung: 12.04.12, 18:31 von GAF5006
» 
12.04.12, 16:35
#35
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Prepar3D
Auich ganz interessant:
LM bietet eine Reihe von PDFs mit Installationsbeschreibungen, Versionshinweisen, ein SDK, diverse Flugzeuge und ein U-Boot zum DL an. Logisch, dass ich das alles gezogen habe.
Da aber hat LM offensichtlich eine Bremse eingebaut, denn mehr 150 (messfehlerbereinigt vermutlich 128) KByte/s sind nicht drin. Die Speed für die einzelnen Dateien bleibt allerdings stabil, wenn man mehrere DLs gleichzeitig zieht. Allemal schnell genug!
Die Addons stammen übrigens originär von recht bekannten Anbietern wie Alphasim und Calclassic. Ich weiß allerdings noch nicht, ob sie deshalb bei LM angeboten werden, weil sie für P3D angepasst sind, oder ob es die ganz normalen FSX-Versionen sind und die nur deshalb Aufnahme in deren Fundus gefunden haben, weil Lockheed der Hersteller der Vorbilder war/ist.
Noch habe ich nichts installiert. Obwohl es mir unter den Fingernägeln brennt! Aber erstmal mussten meine Probleme mit dem HBCI-Banking vom Tisch (sind die seit eben - echt toll, wenn einem die Bank die falsche Benutzerkennung gegeben hat und man deswegen 2 Nachmittage daran rumlaboriert, sich schon echt zusammenreißen muss, um bei der Telefon-Hotline höflich zu bleiben und langsam beginnt, an den eigenen Fertigkeiten zu zweifeln).
Tja, und dann wäre da noch der Jetranger-Robert, der jetzt erstmal ein bisschen Priorität in meiner Todo-Liste bekommt. Robert, Du hast gleich Post!
 
12.04.12, 18:26
#36
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Prepar3D
So, ich bin gerade dabei, P3D zu installieren!
Die Install-Anleitung von liest sich kompliziert, aber der Vorgang ist es nicht wirklich. Man macht es in der Beschreibung nur ein bisschen kompliziert mit dem Entpacken.
Alle 3 Files, die man von LM runtergeladen hat, extrahieren und die enthaltenen Dateien in einen Ordner kopieren, den man vielleicht sinnvollerweise Prepar3D-Setup oder ähnlich nennt. Diesen Ordner kann man bei der Gelegenheit dann auch gleich als Sicherung auf ein externes Laufwerk kopieren.
Fast komisch: Die Größe des Ordners ist praktisch identisch mit der Summer der Größen aller 3 zip-Files - nämlich 9,64 GB! Mein USB-Stick muss da leider als Medium passen.
Das liegt wohl daran, dass dieser Ordner hauptsächlich aus als cab-Dateien vorliegen und somit schon gepackt sind.
Insgesamt sollten es dann 9 Dateien sein (5x cab, 1x msi, 2 x ini und 1x exe)
Man suche sich ein geeignetes Laufwerk und lege am besten dort schon mal einen Ordner an, in den sich P3D installieren soll.
Bei der Installation ist mal wieder wichtig, dass diese mit "als Administrator ausführen" angestoßen wird. Ansonsten wird es zu Problemen kommen. Am Anfang will das Setup noch das eine oder andere zusätzlich installieren und braucht diese Rechte.
Also: Setup.exe mit der rechten Maustaste anklicken und "als Admininstrator ausführen" wählen. Ganz so, wie wir es hier für jede Software im Zusammenhang mit dem FS empfehlen.
Das Setup dauert relativ lange. Kein Wunder, denn 10 GB wollen erstmal in eine nutzbare Form sortiert werden. Diese ist dann schon mal erschreckende 16,5 GB groß.
Beim ersten Start MUSS Prepar3D vom Dateimanager aus gestartet werden und nicht über das Icon auf dem Desktop, denn zumindest beim ersten Mal muss P3D wieder mit "als Administrator ausführen" gestartet werden. Und das klappt nicht über das Icon.
Das ist aber nur beim ersten Mal so. Danach sollte sich P3D auf Dauer die Admin-Rechte gesichert haben. Ich habe dennoch die Eigenschaften dauerhaft geändert (rechte Maustaste auf prepar3D.exe, Eigenschaften wählen und dann im Register Kompatibilität ganz unten "Programm als Administrator ausführen" markieren. Sinnvollerweise, da wir ja keine Ressourcen verschwenden wollen, wenn wir mit unseren FS arbeiten (welche Version auch immer) habe ich dann auch gleich "Visuelle Disigns deaktivieren" und "Desktopgestaltung deaktivieren" mit einem Häkchen versehen, da ansonsten Window7 mit seinem Ressourcenfresser Aero-Desktop einiges an Leistung für sich abzwackt.
So, und nun habe ich P3D zum allerersten Male gestartet. Hat ein bisschen gedauert. Wir kennen das von FS9 und X, dass sich da erstmal einiges konfigurieren muss. Der erste Start führte dann auch gleich zur Aktivierung. Varianten sind: Online, per Mail oder von einem anderen Rechner aus. Die Onlineaktivierung geht sicher am schnellsten, per Mail........naja, da habe ich mit LM ja so meine Erfahrungen, und von einem anderen Rechner aus ist nur sinnvoll, wenn der FS- bzw. Prepar3D-Rechner keinen Internetzugang hat.
Die Aktivierung machte keine Probleme und ging ratzfix.
Vielmehr habe ich nun auch noch nicht gemacht. Auf jeden Fall fand ich mich gleich in einem Flug wieder, aus dem ich irgendwie auch gar nicht so recht rauskommen konnte, um mal in die sonstigen Optionen, die wir von den MSFS kennen, zu schnuppern. Aber das geht sicher auch. Nur habe ich jetzt erstmal den Setup-Vorgang hinter mich gebracht und muss dann irgendwann, wenn ich Zeit habe, mal tiefer reinschauen.
Auf jeden Fall ist mir bei diesem ersten Flug schon mal eines ganz dumm aufgefallen: Gerade mal 10 bis 15 Frames. Das wäre nicht so wirklich das, was ich mir von P3D versproichen habe. Aber ich denke, das wird sich finden, wenn ich mich damit mal ein bisschen beschäftigt habe. Schaumerma!
 
12.04.12, 19:36
#37
thoga
Administrator
Thorsten
FSD: VGF001
Platinum-Poster
Beiträge: 1150
gespeichert
Re: Prepar3D
Auf jeden mal ins Learningcenter schauen welches mitinstalliert wird. Da gibt es eine Rubrik Performance-Tuning
 
12.04.12, 20:07
#38
jetrangerIII
Forum Admin
Robert
FSD: GAF335 GAF111 NATO274
Platinum-Poster
Beiträge: 1560
gespeichert
Re: Prepar3D
Hallo zusammen,
so wer kann jetzt wirklich mal eine fundierte Auskunft geben:
Wo liegen die Vorteile? Ist das die Zukunft?
Kann ich den auch zum Onlinefliegen benutzen, mit anderen, d.h. FS9 und FSX Benutzer?
Funktioniert das mit unserem (vGAF) Server?
FSInn??
Kann ich meine FSX - Addons dafür benutzen? Scenerien und Flugzeuge?
Kann ich Joystick, Pedale, Steuerhorn ..... verwenden?
Und ... und ... und …
Die Beiträge von Dino sind ja schon mal ganz aufschlussreich.
Ich hoffe Ihr könnt zu diesem Thema etwas detaillierter werden. Interesse ist da.
Grüße
Robert
 
12.04.12, 20:59
#39
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Prepar3D
Robert, Du hast eine Mail, in der ich schon ein bisschen Enttäuschung über P3D äußere. Aber das will ich jetzt hier noch nicht als endgültig raushauen. Nur so viel: Bis jetzt hat es P3D nicht geschafft, mich zu überzeugen.
Aber ich habe den nun gerade mal vor ein paar Stunden installiert und nur rudimentär dran "rumgetweakt". Den Tipp von thoga werde ich mir natürlich auch noch auf die Fahne schreiben (das Learnng-Center habe ich noch nicht mal gedunden....).
Also: Alles noch halbgar. Wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt habe, kommen auch mehr Infos.
 
12.04.12, 21:44
#40
jetrangerIII
Forum Admin
Robert
FSD: GAF335 GAF111 NATO274
Platinum-Poster
Beiträge: 1560
gespeichert
Re: Prepar3D
Jo danke Andreas.
Gruß
Robert
 
12.04.12, 22:04
#41
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Prepar3D
Also ich finde es irgendwie doof, dass man automatisch in einem Flug hinein gebeamt wird, wenn man P3D startet. Ich hätte da lieber am Anfang die Auswahl anstatt erstmal 1 lange Minute zu warten, bis der Flug, den ich gar nicht aufnehmen will geladen ist.
@thoga
Hast Du da vielleicht schon eine Option gefunden, dass das so wie in den MSFS läuft und man in der "Flug erstellen"-Seite landet?
Die Frames habe ich inzwischen etwas mehr als verdoppeln können. Liege jetzt in der Standard-Situation bei 30 FPS (am Anfang war das da zwischen 12 und 15). Das ist aber nicht durch "Tweaks" gelungen, sondern durch Herunteregeln diverser Features.
So reicht mir das noch nicht.
Ich denke, dass ein Großteil der Ressourcen für Wasser drauf gegangen ist. Durchsichtiges Wasser mit Blick auf den Meeresgrund inklusive Brechungsindex 1,33 (eben Wasser) muss ja vielleicht auch nicht unbedingt sein. Obwohl ich ganz gespannt bin auf das Unterwasser-Feature. Denn es soll wohl auch möglich sein, auch mit einem U-Boot unter Wasser rumzuschrudeln.
Das Wasser sieht aber auch tatsächlich sehr gut aus, selbst nachdem ich da die Regler schon ein bisschen runtergedreht habe. Nur bin ich da vielleicht nicht unbedingt die Referenz, da ich vom FS9-Wasser nicht unbedingt verwöhnt bin und gar nicht so recht in Erinnerung habe, wie das im X aussah. So, wie in P3D aber auf keinen Fall - jedenfalls nicht ohne Addon!
Zur Zeit habe ich auch TrackIR noch nicht zum Funktionieren gebracht. Da muss ich auch nochmal schauen, ob und wie das geht.
Mein Saitek X52 ist noch nicht komplett durchkonfiguriert, scheint aber einwandfrei zu funktionieren. Da muss ich bei Gelegenheit mal ran und den so zurechtfrickeln, wie ich es vo FS2004 gewohnt bin.
@thoga:
Die Performance-Tipps im Learning-Center (jaja, ich hab's gefunden) beruhen auf den allgemein in den diversen Foren gehandelten FSX-Tweaks. U.a. bedanklt man sich da dann auch bei Jesus "Bojote" Altuwe, der ja einschlägig bekannt sein dürfte unter den Xern. Man macht auch keinen Hehl daraus, dass die Tweaks aus Forenbeiträgen von AVSIM und Co. sind. Einerseits sind die Jungs da wenigstes ehrlich, andererseits dämpt es ein bisschen den Optimismus über die Wirksamkeit der Maßnahmen. Man erwartet ja eigentlich, dass Performance-Tipps unmittelbar von den "Machern" richtig fundiert wären. Hier geht es aber auch mehr um Hörensagen.
Tatsächlich habe ich die Prepar3D.cfg durch Bojotes FSX-Tuner laufen lassen. Und das hat auch in dieser Standardsitution, von der ich oben geschrieben habe, nichts gebracht, was nicht in der Messtoleranz untergehen würde.
Nichts desto weniger und umso Trotz: Ich werde mir das so nach und nach mal vornehmen. Vorab aber werde ich die Detail-Level mal nach und nach soweit runterschrauben und mal schauen, wie weit ich die Performance hochschrauben kann, ohne dass ich beim Blick aus dem VC Depressionen bekomme. Dann schauen wir mal, wo der Pegel steht und was die .cfg-Tweaks da dann noch nachlegen können. Ich möchte auf jeden Fall soweit kommen, dass mit den Standard-Flieger in der Standard-Situation 40 FPS herauskommen und ansonsten die Frames unter keinen Umständen unter 20 rutschen.
Ich habe das Gefühl, dass das wohl etwas dauern wird..... keine Sache für ein oder zwei Abende....
«
Letzte Änderung: 12.04.12, 22:17 von GAF5006
» 
12.04.12, 23:45
#42
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9042
gespeichert
Re: Prepar3D
TrackIR - bad news!
Funktioniert nicht!
Nicht, weil ich zu doof bin, neenee.....
Offensichtlich wird man sich zwischen Naturalpoint und Lockheed-Martin nicht einig. Es hat wohl schon mal eine TrackIR-Verrbindung für einer fühere P3DVersion gegeben und wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat Naturalpoint sogar schon damit geworben, aber mit der nächsten P3D-Version funktionierte das dann nicht mehr. und nun schieben sich LM und NP gegenseitig den Schwarzen Peter zu.
LM sagt, sie können bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der Performance keine Rücksicht auf TrackIR nehmen, und NP meint, man könne nicht andauernd hinterher hecheln. Außerdem könne NP schlechterdings nicht heute damit werben, das TrackIR zu P3D passt, wenn das schon morgen wieder Geschichte sein kann. Und genau das sei ja wohl in der Vergangenheit geschehen.
Rüstungsindustriegigant Lockheed Martin vs. PC-Eingabegerätehersteller Naturalpoint.....oh Mann, das riecht nach Wirtschaftskrieg!
Auf jeden Fall mehr als schade und ich würde mal unterstellen, dass LM da irgendwie die falschen Schwerpunkte setzt. Bei dem professionellen Anspruch, den man selbst an P3D stellt, sollte es doch eigentlich zu den wesentlichen Merkmalen gehören, dass man sich im Cockpit frei umschauen kann, oder? Wobei ich da gar nicht mal von einem erweiterten Gaming-Erlebnis reden will, sondern davon, dass Pro-Piloten die Sicht im Fluge tatsächlich so nachvollziehen können, wie es auch in der Wirklichkeit wäre. Nun hätte man da mit TrackIR schon mal ein ein gutes System am Markt und lässt es links liegen? Kommt mir irgendwie unmöglch vor. Außer man erwartet vom Pro-Nutzer des P3D ein Sim-Cocpit in einer Visualisierrung der Umgebung durch 5 Beamer im 180°-Panorama.
 
13.04.12, 11:26
#43
tux
Forum Admin
Uwe
FSD: VGF088
Platinum-Poster
Beiträge: 1053
gespeichert
Re: Prepar3D
Danke für die Info
Das heisst für mich - Prepar3D, kannste
Und wieder Geld gespart. (erst einmal)
Gruß, Uwe
 
13.04.12, 14:23
#44
Troika
Stammtruppe
Dietrich
Silver-Poster
Beiträge: 281
gespeichert
Re: Prepar3D
Ich frage mich immer, über welche Version hier gesprochen wird.
Diese Einsteiger-Version, die unter die Leute gebracht wird,
darf man doch sicher nicht als Maßstab nehmen.
Der Prepar3D steht doch erst am Anfang seiner "Karriere",
und es muss sicher ein Mittelweg zwischen dem Machbaren
und der auf den heutigen PC lauffähig zu machenden Simulation
gefunden werden.
Mit "in die Tonne hauen" sollte man sich Zeit lassen, bis man die
Version 2 samt einigen Updates getestet hat. Beim MSFS waren
doch die jeweiligen Versionen auch erst lauffähig, nachdem man
gepatcht oder upgedatet hatte.
Wir sollten alle die Daumen drücken, dass aus Prepar3D ein
guter Nachfolger des MSFS entsteht, an dem wir dann wieder
alle unsere Freude haben könn(t)en!
Gruß Troika
 
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
6
7
...
10
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.126 Sek. mit 19 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
Wolf
[67]
Jazz
[48]
darcymike
[27]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (144):
Gast 1
->
Forum
Gast 2
->
User_Registration
Gast 3
->
Forum
Gast 5
->
Gast 7
->
Your_Account
Gast 8
->
Forum
Gast 9
->
Your_Account
Gast 11
->
Home
Gast 13
->
Home
Gast 16
->
Home
Gast 18
->
Home
Gast 21
->
Home
Gast 22
->
Forum
Gast 24
->
Gast 25
->
Gast 26
->
Your_Account
Gast 27
->
Forum
Gast 29
->
Forum
Gast 30
->
Forum
Gast 31
->
Home
Gast 32
->
Forum
Gast 33
->
Forum
Gast 34
->
Forum
Gast 35
->
Forum
Gast 36
->
Forum
Gast 37
->
Forum
Gast 38
->
Forum
Gast 39
->
Forum
Gast 40
->
Home
Gast 41
->
Content
Gast 42
->
Gast 43
->
user_registration
Gast 44
->
Your_Account
Gast 46
->
Forum
Gast 48
->
Home
Gast 50
->
Home
Gast 52
->
Home
Gast 53
->
Gast 54
->
Forum
Gast 55
->
Gast 56
->
Forum
Gast 57
->
Forum
Gast 58
->
Gast 59
->
Forum
Gast 60
->
your_account
Gast 61
->
Home
Gast 62
->
Forum
Gast 63
->
Your_Account
Gast 64
->
User_Registration
Gast 65
->
Forum
Gast 66
->
Home
Gast 68
->
Home
Gast 70
->
Home
Gast 71
->
Your_Account
Gast 72
->
User_Registration
Gast 73
->
Forum
Gast 75
->
Gast 76
->
Forum
Gast 77
->
Gast 78
->
Your_Account
Gast 79
->
Forum
Gast 80
->
User_Registration
Gast 84
->
Gast 87
->
Home
Gast 89
->
Gast 90
->
Forum
Gast 91
->
Forum
Gast 92
->
Your_Account
Gast 93
->
Forum
Gast 94
->
Forum
Gast 95
->
Forum
Gast 96
->
Gast 102
->
Gast 103
->
Gast 104
->
Forum
Gast 106
->
Home
Gast 107
->
Gast 108
->
Forum
Gast 109
->
Forum
Gast 110
->
Forum
Gast 111
->
Home
Gast 112
->
Gast 113
->
Forum
Gast 114
->
Gast 115
->
Your_Account
Gast 116
->
Forum
Gast 117
->
Forum
Gast 118
->
Forum
Gast 122
->
Gast 124
->
Gast 125
->
Your_Account
Gast 126
->
Forum
Gast 127
->
Forum
Gast 128
->
Home
Gast 129
->
Forum
Gast 130
->
Forum
Gast 136
->
Gast 139
->
Gast 140
->
User_Registration
Gast 141
->
Forum
Gast 142
->
Forum
Gast 144
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
513
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
144
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.232 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...