Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Dienstag, 19. Februar 2019 18:57 ::
44
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Hardware
 
allgemeine Hardware
 
Mein seltsamer Bildschirm...
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Mein seltsamer Bildschirm...
[views: 27830]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
15.06.12, 20:31
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Mein seltsamer Bildschirm...
Hei Leute.
Ich hab zwar nicht viel Wissen über Technik, aber für die meisten Zusammenhänge reicht es doch
Aber jetzt bin ich am Ende!
Seit ein paar Wochen flackert mein Medion Bildschirm manchmal, so als ob ein Wackelkontakt entsteht, der Strom wieder läuft und plötzlich wieder weg ist!
Ich hab das Problem gegooglet und hab gelesen das im Inneren etwas durchgebrannt sei. Ok dann muss ich wohl bald einen neuen Monitor kaufen oder das Reparieren!
Doch gerade hab ich gemerkt, es flackert, wenn Programme geöffnet sind, wie zb ArmA oder der FS! Wechsel ich dann mit Alt+Tab zum Desktop oder zu Google Chrome hört das aufblinken plötzlich auf, als ob vorher nichts gewesen wär!
Klick ich dann wieder auf zb ArmA blinkt es wieder, zurück auf dem Desktop ist alles wieder gut!
Der Bildschirm blinkt auf, wird schwarz, blinkt auf, wird schwarz usw! Dabei geht die Lampe am Monitor unrhymisch an und aus und der Bildschirm gibt ein knacken von sich!
Kann es sein, das der Bildschirm überfordert ist mit dem Spiel, oder was kann das sein? Bin mit meinem Latein am Ende!
Ich hoffe ihr könnt mit helfen!
MfG Thorben
 
16.06.12, 00:11
#1
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Hab' ich so noch nicht erlebt. Könnte mir aber vorstellen, dass der Vollbildmodus der Auslöser ist. Vielleicht werden da Frequenzen eingespielt, mit den der Monitor Probleme hat und sich nicht recht synchronisieren kann.
Hast Du es mal mit einem Wechsel der Auflösung versucht?
Arma kenn' ich nicht. Aber bei FS kannst Du ja mal den Vollbildmodus deaktivieren. Wie verhält sich der FS dann?
 
16.06.12, 08:16
#2
Troika
Stammtruppe
Dietrich
Silver-Poster
Beiträge: 278
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
MS hat uns ja das "wundersame" NET.framework beschert.
Inzwischen ist dieses framework bei Version 4 angelangt, wobei sogar
Zwischenstufen wie Version 3.5 eingespielt wurden.
Zu diesem framework gibt es im Netz auch einige SPs,
die wohl auch aufgespielt werden müssen.
In dieser Richtung solltest du mal die Kontinuität deiner NET.framework Versionen
überprüfen, da ARMA meines Wissens darauf zurückgreift.
Wie immer, kann dein Problem auch irgendwo anders liegen.
Gruß
Troika
 
16.06.12, 09:12
#3
MAG96
Stammtruppe
Markus
FSD: VGF324
Gold-Poster
Beiträge: 547
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Ich hab da so einen Verdacht:
Ältere Bildschirme können bis Maximal 30 Hz verarbeitem, aber der Flusi kann bis zu
60 Hz+. Ich würde mal in den Bildoptionen schauen. Es kann auch einfach am Kabel
liegen, tausch das doch mal aus. Du hast ja sicher noch eins irgendwo rumliegen.
 
16.06.12, 09:37
#4
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Danke schonmal für die Antworten!
Das mit der Auflösung muss ich mal testen, genauso wie mit NET.Framework!
Am Kabel liegt es nicht, habe beide (Strom und Signal) schon ausgetauscht!
 
16.06.12, 12:04
#5
Troika
Stammtruppe
Dietrich
Silver-Poster
Beiträge: 278
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Zitat von: MAG96 am 16.06.12, 09:12
Ich hab da so einen Verdacht:
Ältere Bildschirme können bis Maximal 30 Hz verarbeitem, aber der Flusi kann bis zu
60 Hz+. Ich würde mal in den Bildoptionen schauen. Es kann auch einfach am Kabel
liegen, tausch das doch mal aus. Du hast ja sicher noch eins irgendwo rumliegen.
Also so alte Bildschirme kann es garnicht geben,
dass die nur bis maximal 30 Hz arbeiten!
Und der Flusi kann bis 60Hz+ ???
Und dann soll das Kabel tauschen helfen ???
Also diese Angaben kommen wohl aus der Glaskugel eines Hellsehers
Gruß Troika
 
16.06.12, 14:48
#6
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Der FluSi kann gar keine Freuqenzen im elektronischen Sinne. DER haut nur eine schwankende und leider manchmal auch nicht optimale Anzahl von Bilder/Zeiteinheit raus. Die Frequenz wird bestimmt von der Grafikkarte, die sich normalerweise mit den Fähgkeiten des Monitors abstimmt.
Üblicherweise werden die Frequenzen rausgefiltert und gar nicht durchgereicht, die der Monitor nicht unterstützt. Aber manchmal wird - meistens Einstellungssache - eben alles rausgehauen, was die GraKa kann. Und dann kann es passieren, dass sich da was ganz gewaltig beißt. Es hat sogar Zeiten gegeben, da musste man bedfürchten, dass der Monitor Schaden nimmt, wenn er mit falschen Frequenzen gefüttert wird. Das aber ist heute Geschichte.
30 hz......? Puh, das waren Zeiten des Amiga 1000. Die Zeiten der Röhren am PC sind auch längst vorbei, aber selbst die brachten locker 85 hz und mehr. 75 hz war seinerzeit das absolute Minimum für ein einigermaßen flimmerfreies Bild (ganz ließ sich das Flimmern nicht vermeiden). 85 hz sollten es damals schon gern sein.
Mit der Einführung der TFTs konnte man die Frequenzen wieder reduzieren, weil diese praktisch gar nicht zum Flimmern neigen. So sind heute 60 hz der Standard und genau der sollte auch genutzt werden. Gern genommen ist auch 75 hz. Ob die dann ein besseres Bild bringen, muss jeder für sich individuell feststellen. Meistens - so unterstelle ich mal - wird der Eindruck nicht objektiv, sondern von der hohen Zahl suggeriert sein.
In einigen Fällen ist es so, dass bestimmte Auflösungen nur bei ganz bestimmten Frequenzen gefahren werden können. Hält man die nicht ein, dann wird das Bild möglichweise einen Rand bekommen (oder im schlimmsten Fall gar nicht angezeigt).
Grundsätzlich aber - und damit schließt sich der Kreis wieder - kann das An/Aus der Monitors von Thorben auch der verzweifelte Versuch sein, mit einer bestimmten Frequenz klarzukommen. Immer wieder neue Synchronisierungsversuche, die in die Hose gehen, abgebrochen und neu begonnen werden.
Also: Unbedingt mal schauen, mit welchen Frequenzen gearbeitet wird.
Vielleicht auch mal antesten, wie es sich bei geringeren Auflösungen verhält.
Ich selbst z.B. fahre - entgegen allen Empfehlungen - nicht die native Auflösung, die meine Monitoren hergeben. Als Beispiel: Mein "Großer"! Das ist ein 28"er, der eine native Auflösung von 1920 x 1200 bringen soll (und dies sowohl mit 59 als auch mit 60 hz kann). Absolut klares Bild und flimmerfrei! Nur sind mir die Schriften viiiiieeeel zu klein. Und deshalb habe ich drastisch reduziert. Als angenehm empfinde ich selbst bei diesem "Riesen" moderate 1440x900.
Aber das nur mal so als Ausflug in Sachen Sinn und Unsinn hoher Auflösungen. Es muss jeder mit sich selbst ausmachen, was er als angenehm empfindet. Aber spätestens, wenn man sich dabei ertappt, dass man zum Lesen normaler Texte mit der Nase die Nähe des Monitors sucht, dann sollte man sich mal Gedanken machen.
Die jüngeren Kameraden mit ihren Adleraugen mögen da vielleicht lächeln, aber glaubt es ruhig, auch Eure Augen werden älter. Und die Alterung kann man durchaus beschleunigen, wenn sich die Augen beim Lesen auf dem Monitor anstrengen müssen. Auch dann, wenn man es vielleicht subjektiv gar nicht so empfindet.
Geringere Auflösungen haben zudem auch einen weiteren Vorteil: Pixel, die nicht da sind, müssen auch nicht berechnet werden! Es ist rechnerisch schon ein Unterschied, ob die Grafikkarte 73.728.000 Bits (1920x1200x32), 56.448.000 Bits (1680x1050x32) oder gar nur 31.457.280 Bits (1280x768x32) berechnen muss.
Allerdings - da sei den Verfechtern oher Auflösung zugestanden - sind die tatsächlichen Einflüsse hoher Auflösungen auf die Performance nicht so erheblich, wie man annehmen würde.
Ein guter Kompromiss wäre vielleicht, für textorientierte Anwendungen (zu denen auch die Forenarbeit im Browser gehört....) eine moderate Auflösung einzustellen und den FS mit einer relativ hohen zu fahren.
 
16.06.12, 17:00
#7
Troika
Stammtruppe
Dietrich
Silver-Poster
Beiträge: 278
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Zitat
. . . Geringere Auflösungen haben zudem auch einen weiteren Vorteil: Pixel, die nicht da sind, müssen auch nicht berechnet werden! Es ist rechnerisch schon ein Unterschied, ob die Grafikkarte 73.728.000 Bits (1920x1200x32), 56.448.000 Bits (1680x1050x32) oder gar nur 31.457.280 Bits (1280x768x32) berechnen muss.
Allerdings - da sei den Verfechtern oher Auflösung zugestanden - sind die tatsächlichen Einflüsse hoher Auflösungen auf die Performance nicht so erheblich, wie man annehmen würde . . .
Nur als Ergänzung:
Wenn zum Beispiel die "native Auflösung" 1920x1200 beträgt,
ist es vorteilhaft (wenn man eine niedrigere Auflösung einstellen will)
auf 1280x800 zu gehen, statt auf 1280x768.
Die Umrechnung von 1920x1200 auf 1280x800 kann der Graka-Proz.
einfacher bewerkstelligen. (Schieberegister!).
Sieht wirklich so aus, als müsste Thorben die Einstellungen aufeinander abstimmen,
denn nach dieser Schilderung könnten es tatsächlich Synchronisationsprobleme sein.
Bitte auch die vert. Synchronisierung checken, ob mit oder ohne besser ist!
Gruß Troika
 
16.06.12, 21:55
#8
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Hei!
Danke für die informativen Texte!
Ich habe NET.Framework mal installiert und die Auflösung von 1280x1024 um eine Stufe runtergedreht!
Es gab erst einen kurzen Aussetzer, der aber nur 1 Sekunde dauerte, sonst ruhig!
Ich werde das mal beobachten und mich dann melden!
Danke schonmal!
 
16.06.12, 23:48
#9
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
1280x1024 scheint mir aber ohnehin eine etwas exotische Auflösung zu sein.
 
17.06.12, 06:48
#10
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Inwiefern?
 
17.06.12, 09:35
#11
Troika
Stammtruppe
Dietrich
Silver-Poster
Beiträge: 278
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Schau mal nach, was die "native Auflösung" deines Bildschirms ist.
1280x1024 ist wirklich etwas exotisch.
Man sollte einheitliche Verhältnisse bevorzugen.
z.B.: native Auflösung 1920x1200 ergibt Verhältnis
1.6
meine Einstellung ist 1280x800, also auch Verhältnis
1.6
deine Einstellung ist 1280x1024 und ergibt Verhältnis
1.25
Manchmal vergißt man auch nach der Umstellung auf "übernehmen" zu drücken?
Intern lädt der FS erst die default scenery und danach die vom Menü vorgegebene scenery.
Wenn nun die default in z.B. in 800x600 (Standard) abgespeichert ist, lädt der FS intern dieses Muster.
Danach erkennt der FS die angeforderte scenery, die in 1280x1024 abgespeichert wurde,
also erfolgt über eine kurze Dunkelschaltung die Umschaltung auf die neue Auflösung.
Einen ähnlichen Effekt sehe ich bei mir, wenn ich den CFS3 aufrufe.
Wenn man sich die FS9.cfg bzw. die FSX.cfg ansieht, kann man dort nachsehen,
welche Graka-Konfiguration dort zugeordnet ist.
Bei Grakawechsel wird die Graka manchmal von der FS_.cfg nicht richtig erkannt.
oder sogar eine zweite Graka eingetragen, dann erkennt das Programm zuerst die eine Graka-Version und hinterher,
beim Erkennen der zweiten Version muss dann "umgeschaltet" werden.
Der "Computer" ist immer wieder für Überraschungen gut, da kommt keine Langeweile auf!
Gruß Troika
 
17.06.12, 09:56
#12
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Bitte:
 
17.06.12, 10:21
#13
Troika
Stammtruppe
Dietrich
Silver-Poster
Beiträge: 278
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Mal in der Beschreibung vom Bildschirm nachgesehen, was seine "native Auflösung" ist?
Ist das eventuell ein 4:3 Bildschirm aus dem TV-Bereich?
Was sagt denn die Graka, ob sie damit zurecht kommt?
Bei ATI im Controller Centrum nachsehen.
(Bei Nvidia heißt das anders, fällt mir im Moment nicht ein, wie es heißt)
Gruß Troika
 
17.06.12, 10:49
#14
Dive4live
Stammtruppe
Thorben
Bronce-Poster
Beiträge: 130
gespeichert
Re: Mein seltsamer Bildschirm...
Also die NVIDIA Systemsteuerung lässt die Einsellungen zu!
 
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Brüggen (ETUR) für FSX
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.194 Sek. mit 18 DB-Zugriffen  
Lade...
Foto-Preview
Im Portal aktiv
Gäste (44):
Gast 1
->
Forum
Gast 2
->
User_Registration
Gast 3
->
Forum
Gast 4
->
Forum
Gast 5
->
Forum
Gast 6
->
maaXStat2
Gast 8
->
Home
Gast 9
->
Forum
Gast 10
->
Forum
Gast 11
->
Forum
Gast 12
->
User_Registration
Gast 13
->
Gast 14
->
Forum
Gast 15
->
Forum
Gast 16
->
Forum
Gast 17
->
Home
Gast 18
->
Forum
Gast 19
->
Forum
Gast 20
->
Forum
Gast 21
->
Forum
Gast 22
->
Forum
Gast 23
->
Forum
Gast 24
->
Forum
Gast 25
->
Forum
Gast 26
->
Sections
Gast 27
->
Forum
Gast 28
->
Forum
Gast 29
->
Forum
Gast 30
->
forum
Gast 31
->
Forum
Gast 32
->
Forum
Gast 33
->
Forum
Gast 34
->
Forum
Gast 35
->
Home
Gast 36
->
Home
Gast 37
->
Home
Gast 38
->
Forum
Gast 40
->
Forum
Gast 41
->
Gast 42
->
Home
Gast 43
->
Home
Gast 44
->
Forum
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
vGAF intern
Alle Mitglieder:
457
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
44
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.3966 Sekunden, mit 74 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...