Moin, seit gestern gibt es auf Simmarket eine Umsetzung der Dornier 328-110 für recht wenig Geld. Da ich gerenell gerne TurboProps wie die Transall, C90B , ATR , Dash-8 o.ä. fliege und schon Flieger(F50, J31, Crusader) aus dem Hause VirtualCol erworben habe, habe ich auch hier zugeschlagen.
Generell ist dieser Flieger etwas für Feierabendflieger, die gerne ihne große Systemtiefe auskommen möchten, mit einer Reisegeschwindigkeit von ca. 250kn unterwegs sein möchten und trotzdem überall starten und landen wollen. Die 328-110 ist kein Rennpferd, hebt aber schon bei ca. 80-90kn ab, braucht dann aber etwas um auf Touren zu kommen. Gestartet bin ich in Billund , über Leck, Husum und Schachtholm nach Kiel. Selbst in Schachtholm ließ sich beqem starten und landen, das handling bei niedriger Geschwindigkeit ist gutmütig. Das Cockpit ist einfach gestaltet und wird von Displays beherrscht, die alles notwendige zeigen.
Kleine Dinge, die nerven, sind
- die Flashing-Lights an den Wingstips oder sollte ich sagen, sie befinden sich versetzt
- die fehlende Texture bei der Bodenanimation, die zudem unabhängig von Parametern wie N1=0, V=0 oder Bodenkontakt geschaltet werden kann
- die sprunghaft gesetzten Bremsklappen, die dann aber sehr langsam einfahren
- eine etwas schludrige Texturierung hinterm Cockpit, fällt erst bei Bemalungen auf die anders als weiß sind
Also, die 328-110 weicht sehr stark vom bisher gewohntem ab, wie auch der Preis. Man darf nicht mit der Errwartung rangehen ein Produkt wie die J31 oder F50 zubekommen. Die obenerwähnten Unzulänglichkeiten lassen sich teilweise korrigieren und ich denke, VirtualCol wird ein Update rausbringen. Die mitgelieferten Liverys decken Südamerika, Europa und Nordamerika ab und der komplette Flieger ist AI-tauglich .