Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Dienstag, 19. Februar 2019 02:33 ::
49
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Flugsimulatoren
 
Prepar3d v2.x und v3.x
 
P3D v2.0...
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
P3D v2.0...
[views: 93267]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
08.10.13, 22:10
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
P3D v2.0...
...ist noch nicht auf dem Markt. Also keine Panik. Wohl aber ein Artikel, der annehmen lässt, dass man mehr will als nur einen kopierten FSX mit marginalen Änderungen. Wenn das, was da auf der Seite angekündigt wird, mehr wert ist als die Versprechen unserer dauerwortbrüchigen Politiker im Wahlkampf, dann kommt mit P3D 2.0 wieder richtig Leben in die FS-Szene. Auszugsweise ein paar genannte Features:
DirectX11 soll unterstützt werden
damit wäre dieser lächerliche DX10-Vorschau-Modus des FSX, den P3D ohnehin schon gänzlich rausgenommen hat, locker überholt. Die Frage wäre, wie es dann mit der Kompatibilität von FSX-Addons aussieht, die auf DX9 oder 10 basieren.
räumlicher Nebel soll umgesetzt sein.
nochmal verbesserte Wasser-Effekte.
was auch immer das zu bedeuten hat, denn was P3D bisher ablieferte, war schon exzellent und weit über den Status Quo des FSX.
Lockheed Martin spricht dacon, dass es 3D-Wellen geben soll und Boote sich jmit diesen Wellen bewegen. Ob man das braucht....naja, wir werden sehen.
LM will wohl auch wieder den Programmstart in die GUI einführen.
Das ist aber auch mehr als fällig, denn es hat ziemlich genervt, dass grundsätzlich ein Flug geladen wurde, bevor man sich an die Erstellung eines neuen machen konnte.
erhebliche Verbesserungen beim Partikel- und Effekt-System
anspruchsvollere Schatten und Lichteffekte
Außerdem wird man wohl eine Verteilung der Rechenleistung auf die CPU-Kerne forcieren und ENDLICH auch mal die GPU richtig fordern. Der FSX hat dieses Potential fast gänzlich liegen gelassen. HiEnd-GraKas kamen gar nicht richtig zum Zuge. Da zählte lediglich viel Grafikspeicher. Der Grafikprozessor dagegen dümpelte die ganze Zeit ziemlich unaufgeregt vor sich hin und wer glaubte, dem FSX mit einer HiEnd-GraKa Beine machen zu können, hat Geld zum Fenster rausgeworfen. Künftig aber will Lockheed Martin die immense Rechenkraft heutiger GPUs anzapfen. Das war lange fällig und hätte schon längst von Microsoft in einem FSX-Update kommen müssen. Aber da wissen wir nur zu genau, dass MS uns FS-Freaks abgehängt hat. Im Hause MS sind wir schlicht nur lästig, jegliche Weiterentwicklung ist eingestellt.
Die Frage wird dabei sein, ob künftig ein bestimmter GP-Hersteller (nVidia oder AMD) zu bevorzugen ist. Da heißt es abwarten. Ich jedenfalls werde mich erstmal zurückhalten mit dem Kauf von neuen Grafikkarten. Wobei ist das ohnehin nicht vorhatte, weil meine mittlerweile auch schon etwas betagten Grafikkarten beim FS nach wie vor völlig unterfordert sind.
Auf jeden Fal ist es doch zu sehen, dass es weiter geht. Nur eben nicht bei MS, sondern bei Lockheed Martin. Jetzt hoffe ich doch, dass man den bisherigen Käufern von P3D auch an diesem Generationenwechsel teilhaben lässt. Bis dato waren alle Updates (1.2 >> 1.3 >> 1.4) kostenlos. Wie es bei einer 2.0 aussehen wird, lässt sich aus dem Developer-Blog nicht entnehmen.
«
Letzte Änderung: 08.10.13, 22:27 von GAF5006
» 
08.10.13, 23:12
#1
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Das Thema ist natürlich interessant und ich habe mich mal ein bisschen bei P3D umgeschaut. Es ist noch kein angepeiltes Veröffentlichungsdatum im Gespräch. Nur hat man eben schon mal durchblicken lassen, was kommen wird, kann und soll.
NOCH kann man also ganz geschmeidig bleiben und ohne irgendeine Hektik abwarten. Aber natürlich dreht eine von Microsoft im Stich gelassene FS-Geinemde sofort auf 'm Teller, wenn nur ein paar Rauchzeichen am Horizont davon künden, dass uns MS mal da kann, wo es dunkel ist. Und schon haben wir die Anfragen bzgl. der Lizenzen und der Preisgestaltung. Und man staune, da kommen tatsächlich schon Antworten. Wenn auch welche, die nicht so gut klingen.
Demnach wird P3D 2.0 als völlig neues Produkt gehandelt, sodass auch die Besitzer von P3D 1.4 den P3D 2.0 wohl neu kaufen müssen. Nunja, jetzt aufzuschreien das als unfair zu bezeichnen......also mir hat diese Aussage (wie ernst auch immer die zu nehmen ist) zunächst auch gestunken. Andererseits: Nur weil ich den FS9 schon hatte, habe ich den FSX auch nicht kostenlos oder auch nur billiger bekommen.
Als Besitzer der Academic Version werde ich mich also nicht aufregen. Anders aber würde ich es sehen, wenn ich die Pro-Version hätte, die mal eben so 200 $ (und - wenn ich mich recht erinnere - für ganz frühe Käufer sogar mal über 400 $ gekostet hat.
Naja, vielleicht macht man da ja auch noch Unterschiede zwischen "Academic"- und "Professional"-Lizenzen.
Weniger kritisch wird es sein bei Leuten, die den P3D mit einer "Developer"-Lizenz quasi gemietet haben. Aber das ist leider eine recht teure Variante, bei der Man schon nach 20 Monaten mehr bezahlt hat als für eine Pro-Lizenz.
Sei es drum, es sind alles noch ungelegte Eier, aber man darf ja schon mal interessiert sein.
 
10.10.13, 07:22
#2
sar8959
Stammtruppe
Lars
FSD: VGF336
Bronce-Poster
Beiträge: 217
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Mit 2.0 wird Prepar3D dann für mich richtig interessant. Dynamisches Wasser mit sich bewegenden Schiffen, da werden Decklandings und Winchings dann deutlich fordernder. :) Wenn man den Ankündigungen Glauben schenken darf werden dann auch endlich die Performanceprobleme in den Griff zu bekommen sein.
 
14.04.14, 16:04
#3
Rabu
Stammtruppe
Ralf
FSD: VGF397
1st Level
Beiträge: 66
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Moin
gestern habe ich mir das Tool "PREPAR3D MIGRATION" von Flightsim Estonia zugelegt.
Mein Ziel war es mit P3D v2.0 FSINN starten und nutzen zu können. Im ersten Anlauf hat es leider nicht geklappt. Nachdem ich die aktuellste Version "Migration Tool installer (development build)" gezogen hatte, lief es dann plötzlich. Danach habe ich mich in Vatsim angemeldet und mich auf dem Platz EDDH gestellt, um zu sehen ob ich die anderen auch sehen kann. Das hat geklappt, ob man mich auch sehen konnte, kann ich nicht sagen. Das wird sicherlich ein weiterer Test zeigen.
Gruß
Ralf
 
14.04.14, 17:05
#4
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Bei der DT-X habe ich ja feststellen müssen, dass fsinn sich zwar einloggen kann, aber die Darstellung dann nicht klappt. In der irrigen Annahme, dass. es hinhauen würde, war ich damals ja selbst mit P3d angetreten weil es grundsätzlich mal das bessere Programm ist.
Das allerdings bezog sich auf den P3d 1.x. Beim. 2.0 dürfte es überhaupt nicht mehr hinhauen. Alles andere wäre ein Wunder.
 
14.04.14, 17:21
#5
Rabu
Stammtruppe
Ralf
FSD: VGF397
1st Level
Beiträge: 66
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Hallo Dino,
um alle Zweifel aus der Welt zu schaffen, bräuchten wir uns ja nur kurz mal online treffen.
Gruß
Ralf
 
14.04.14, 17:29
#6
Rabu
Stammtruppe
Ralf
FSD: VGF397
1st Level
Beiträge: 66
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Ich habe eine A400 in EDHK hingestellt.
Gruß
Ralf
 
14.04.14, 17:43
#7
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Hab' aktuell was anderes um die Ohren, Ralf! Aber ich kann mal nebenbei den FSX anwefen und mal online schalten. Mach ich gerade.
Ich stell' mich dann mal in EDHK hin und dann schaumerma, wer wen sehen kann. Ich melde mich.
 
14.04.14, 17:47
#8
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Erschreckend: Ich kann einen A400 direkt neben mir sehen. Ist das Zufall, dass Du genau da stehst?
Sprechen wir nun von P3D 2.0????
 
14.04.14, 18:07
#9
Rabu
Stammtruppe
Ralf
FSD: VGF397
1st Level
Beiträge: 66
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Das sah doch garnicht so schlecht aus. Aber der Dreh- und Angelpunkt ist dieses Mig-Tool. Damit wäre die erste Hürde schon mal genommen. Das Tool kostet 11,95€.
Gruß
Ralf
 
14.04.14, 19:44
#10
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 7610
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Was macht dieses damned fucking Tool besser/anders als ich von Hand beim P3D 1.xd? In der Tat sah das ganz gut aus.
 
15.01.15, 15:29
#11
Hollister
Stammtruppe
Christian
FSD: VGF401 - Hollister
2nd Level
Beiträge: 46
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Hallo, liebe P3D-Freunde,
um mein Versprechen von letztem Sonntag auf der DTX einzulösen und um das Problem "Gespeicherte Flüge werden im Load-Menü nicht angezeigt" zu lösen, hier nun meine bescheidenen Erfahrungen:
Problem, wie gesagt, Flug wird abgespeichert und kann daraufhin nicht mehr eingelesen werden.
Letzten Endes half hierbei nur eine Neuinstallation des gesamten Prepar3D v2 - Ordners, welchen ich vor einiger Zeit komplett auf einer zweiten HD gesichert hatte.
Eine Neuinstallation über die Original-Install-Dateien dürfte die selbe Wirkung haben.
Mein erster Versuch war die zuvor isolierten Registry-Einträge wieder per schlichten Doppelklick zurückzuschreiben, welches keine positive Wirkung hatte.
Der zweite Versuch lag im Einkopieren der zuvor gesicherten Config-Ordner unter: AppData\Local\Lockheed Martin, C:\ProgramData\Lockheed Martin und AppData\Roaming\Lockheed Martin. Aber auch hiernach wurden die Flüge nicht wieder angezeigt.
Somit habe ich den Grund für diesen Programmfehler nicht genau ermitteln können.
Möglich könnte sein, dass ein Windows 8.1-Update den Flusi zerschossen hat. Ein Grund für mich, vor dem aktuellen Windows-Update erst einmal die Betriebssystempartition zu sichern um notfalls P3D durch einen OS-Restore wieder ans Laufen zu bekommen.
Sollte einer von Euch jemals die Ursache feststellen und vielleicht sogar die Nr. des Windows-Updates isoliert haben, so veröffentlicht es bitte in diesem Forum.
Ebenfalls gibt es bei mir immer wieder Programmabstürze nach dem Anmelden von Freeware-Szenerien.
Kennt jemand eine mögliche Ursachenbekämpfung?
Vielen Dank an Euch und noch viele Grüße aus dem heute stürmischen Köln,
Christian
 
15.01.15, 20:45
#12
Huggy
Stammtruppe
Martin
Silver-Poster
Beiträge: 350
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Zitat von: Hollister am 15.01.15, 15:29
Ebenfalls gibt es bei mir immer wieder Programmabstürze nach dem Anmelden von Freeware-Szenerien.
Hallo Christian
Bei mir haben "Aircraft - Effects" von älteren Flugsim Versionen zu den Abstürtzen bei meinem P3DV2.4 geführt.
Wenn also Modelle vom FS9 oder älteren Flusis "Effects" hatten. Ich konnte das an ein paar Aircraft Modellen eindeutig nachvollziehen.
Grüße, MArtin
 
15.01.15, 21:25
#13
Hollister
Stammtruppe
Christian
FSD: VGF401 - Hollister
2nd Level
Beiträge: 46
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Hallo Martin,
dank' Dir vielmals für den Tipp. Ich werd's berücksichtigen. Jedoch habe ich nur ein Flugzeug von FS9 importiert. Und dieses zu einem Zeitpunkt, als der P3D noch einwandfrei lief.
Ich werde es trotzdem im Auge behalten und weiter suchen.
Nochmals vielen Dank
Gruß
Christian
 
17.01.15, 11:29
#14
Huggy
Stammtruppe
Martin
Silver-Poster
Beiträge: 350
gespeichert
Re: P3D v2.0...
Hi
... nochmal zu dem Thema "gespeicherte Flüge".
Ich kann Flüge abspeichern, mit dem Unterschied, das wenn der gespeicherte Flug in eine ORBX Scenerie geht - funktioniert alls I.O. Wenn ich aber in die normale P3DV2.4 Welt geht, gibt es einen "A fatal error occured"
Der P3DV2.4 "Default" Flug funktioniert immer...
Ich habe die "Prepare3D.cfg" neu erstellen lassen, hat aber nichts gebracht...
Grüße, MArtin
 
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Brüggen (ETUR) für FSX
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.108 Sek. mit 19 DB-Zugriffen  
Lade...
Foto-Preview
Im Portal aktiv
Gäste (49):
Gast 1
->
Forum
Gast 2
->
Forum
Gast 3
->
Home
Gast 4
->
Forum
Gast 5
->
maaXStat2
Gast 6
->
Gast 7
->
Forum
Gast 8
->
User_Registration
Gast 9
->
Forum
Gast 11
->
Gast 12
->
Forum
Gast 13
->
Top
Gast 14
->
Forum
Gast 16
->
Forum
Gast 17
->
Forum
Gast 18
->
Gast 19
->
Home
Gast 20
->
Forum
Gast 21
->
Sections
Gast 22
->
Forum
Gast 23
->
Your_Account
Gast 24
->
Forum
Gast 25
->
Forum
Gast 26
->
Gast 27
->
Home
Gast 29
->
Forum
Gast 30
->
Forum
Gast 31
->
User_Registration
Gast 32
->
maaXStat2
Gast 33
->
Forum
Gast 34
->
Forum
Gast 35
->
Gast 36
->
Forum
Gast 37
->
User_Registration
Gast 38
->
Forum
Gast 39
->
Forum
Gast 40
->
Forum
Gast 41
->
Home
Gast 42
->
Forum
Gast 43
->
Forum
Gast 44
->
Home
Gast 45
->
Forum
Gast 46
->
User_Registration
Gast 47
->
Forum
Gast 48
->
Forum
Gast 49
->
Forum
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
vGAF intern
Alle Mitglieder:
457
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
49
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.282 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...