@Sandbaer
Bei GH gibt....nein, gäbe.....es nur einen, der das könnte. Das ist Lutz Neubacher und der hat ganz klar gemacht, dass er raus ist. Ganz ohne Arg oder oder fahlen Beigeschmack, sondern einfach, weil er nicht nochmal so viel Zeit investieren kann und weil die Tools, mit denen er Modelle entwickeln kann, die seinem eigenen Anspruch gerecht werden, hohe vierstellige Summen kosten würden. Letzteres war ja schon mal in Arbeit durch eine Art Sammelaktion, hat aber dann am Ende nichts gebracht.
Mit anderen Worten: Der Lutz ist raus! Seien wir ihm dankbar für die 2 Jahre, die er für die FS9-Version für lau gearbeitet hat.
BTW: Die Transall ist sehr speziell konstruiert, weicht in etlichen Funktionen von den Vorgaben ab bzw. nutzt vielfach nicht die Standard-Routinen, sondern hat stattdessen eine eigene Programmierung in C++. Da einfach irgendwas umzufrickeln dürfte nicht ganz einfach bis unmöglich sein.
Das Projekt FSX-Trall hatten wir ja schon mehrfach auf dem Tablett. Zuletzt war es Aerosoft, die sich Markus Forster mit Entwicklern angeboten hatten. Aber das ging dann auch sang- und klanglos und wenig ruhmreich für Aerosoft unter.
Ich sehe das so:
Wenn es tatsächlich nochmal eine Transall für FSX / P3D geben sollte, dann wird die sicher von einem ganz anderen Hersteller kommen und noch sicherer unter ganz anderen, nämlich gewinnorientierten Gesichtspunkten kommen. Auf keinen Fall aber als Charity-Projekt wie dereinst unsere ach so geliebte Project-Transall bei GH.de.
Nur wer, also welcher Entwickler, sollte die Transall attraktiv genug finden, um diese als anspruchsvolles Modell zu entwickeln. Die lässt sich vermutlich schlecht vermarkten und wäre ein Nischenprodukt für ein paar Liebhaber. Wenn ein kommerzieller Entwickler einen Flugzeugtyp für ein neues Projekt herauspickt, dann schaut er danach, wie viel Interesse es international auslösen könnte. Mal ernsthaft, wer in dieser Welt interessiert sich noch für ein Flugzeug, ...
- das ausschließlich in Deutschland, Frankreich und der Türkei geflogen wurde,
- das praktisch schon Geschichte ist,
- dessen wahre Werte nur einige wenige Eingeweihte und Liebhaber kennen,
- zwar einen ziemlichen Charme hat, diesen aber nicht auf den 1. Bliock offenbart
Neenee, der Zug Transall ist abgefahren. Ich mach' mir da keine Illusionen und bleibe dabei, dass ich den FS9 hochhalte, um für dieses bestehende Kleinod GH-Transall einen Lebensraum zu erhalten.