Wichtig ist sicherlich, dass Ihr kein Kraut und Rüben FSX auf der Platte habt, sprich, eine "koschere" Installierung.
Wer 10 Mal im Jahr seine Bude zerschießt, weil sich irgendein Zeug angesammelt hat, braucht sich nicht zu wundern, wenn auch der Scenery Fixer nicht läuft.
Ich rate zudem dringenst davon ab, jedem noch so hirnigen Tuning- und Optimierungsmist hinterher zu hecheln, das wird sich auf Dauer konsequent rächen. Das ist dann genauso wie mit TuneUp, PowerTool und weiß der Geier. Und dann weinen die Leute, warum denn das Word2000 so lange zum speichern braucht...
Nein, ist der FSX vernünftig installiert, läuft klaglos ohne CTDs und die Performance ist stabil, kurz, Ihr seid komplett zufrieden mit Eurem Flusi, dann wird der Scenery Fixer mit dem DX10 Euch vielleicht nicht in den siebten Himmel bringen, aber einige Wolkenetagen höher

.
Schlussendlich überzeugt hat mich das Tool, weil alle aus dem FS9 portierten AI-Flieger nun Schatten im FSX haben. Nach jedem neuinstallierten steuerbaren Flieger, egal, ob FSX nativ oder ein FS9-portiertes Addon, kann man den DX10 Controler laufen lassen und es werden falls nötig, alle erforderlichen Modifikationen vorgenommen.
Aber ich will niemanden zwingen. Meine Frau bearbeitet mich auch schon seit fast zwei Jahren, mir endlich ein Smartphone zu kaufen. Ich komme aber immer noch mit meinem alten NOKIA zurecht, und ich schwöre, solange das nicht den Geist aufgibt, bleibe ich dem Hobel treu
Und Mann, wie lange bin ich bei dem FS9 geblieben, bis ich gemerkt habe, wie toll im Gegensatz dazu die Grafik und auch die Möglichkeiten im FSX sind....
Jeder hat seine Vorlieben, und das ist auch gut so!
Und meine Prognose? Bevor ich zum P3D wechsele, habe ich mit Sicherheit ein Smartphone
