Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Sonntag, 11. April 2021 03:35 ::
77
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Flugsimulatoren
 
FS2004 / FS9 und früher
 
Back to the roots! Zurück zu Win 7
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
Back to the roots! Zurück zu Win 7
[views: 42378]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
15.10.16, 10:43
Sandbaer
Forum Admin
Felix
FSD: GAF108 GAM108 GNY108
Platinum-Poster
Beiträge: 2255
gespeichert
Back to the roots! Zurück zu Win 7
Frohe Nachricht für alle genervten Win 10-Nutzer:
http://tinyurl.com/ha5gcs3
Jetzt klopp ich auf meinen beiden FS-Rechnern den Win 10 in die Tonne!
Gruß
Felix
Zitat:
Sara Mohammedi replied on July 12, 2015
Microsoft
Hi,
What happens to my previous operating system when I upgrade to Windows 10?
Windows 10 replaces your previous version of Windows by moving it to the Windows.old folder. Windows 10 becomes the default operating system.
When I upgrade a preinstalled (OEM) or retail version of Windows 7 or Windows 8/8.1 license to Windows 10, does that license remain OEM or become a retail license?
If you upgrade from a OEM or retail version of Windows 7 or Windows 8/8.1 to the free Windows 10 upgrade this summer, the license is consumed into it. Because the free upgrade is derived from the base qualifying license, Windows 10 will carry that licensing too.
Your Windows 7 license will always be valid and will not be changed or deactivated because of the upgrade to Windows 10: you'll be able to install or restore Windows 7 again in case you'll need to do that (provided that you've the Windows 7 installation DVD
You will not have to use ISO for RTM Windows. You will have to install the Windows 10 update from within the Operating system.
Please do let us know if you any further queries, we will be happy to assist you .
«
Letzte Änderung: 15.10.16, 10:50 von Sandbaer
» 
15.10.16, 13:52
#1
Quax
Grafiker
Andi
Platinum-Poster
Beiträge: 1305
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Pro oder Contra Win
Ich bin mit 7 voll zufrieden und habe auch noch XP
10 kommt erst wenn nix anderes mehr geht bei mir
 
15.10.16, 17:16
#2
Sandbaer
Forum Admin
Felix
FSD: GAF108 GAM108 GNY108
Platinum-Poster
Beiträge: 2255
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Zitat von: Quax am 15.10.16, 13:52
Pro oder Contra Win
Ich bin mit 7 voll zufrieden und habe auch noch XP
10 kommt erst wenn nix anderes mehr geht bei mir
Recht hast Du! Ich verbringe jetzt schon 3 Std damit Win 10 downzugraden. Der wehrt sich mit Händen und Füßen, aber jetzt klappt es!
Gruß Felix
 
15.10.16, 20:39
#3
TR56
Beiträge: 0
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Da ich einerseits mit mit Win10/64 Bit weiterarbeiten muss, auf der anderen Seite aber Win 7 für den FS haben möchte, habe ich mir in dieser Woche ein Multiboot-System installiert. Zunächst Win7/32 Bit auf die erste primäre Partition; dann Win 10 auf die 2. Über den Bootmanager, den Win10 dann mitbringt wird das Ganze recht flexibel. FS und allgemeinen Daten liegen auf logischen Partitionen und sind somit von den Bootpartitionen getrennt.
Ich denke das ist ein guter Kompromiss, wenn alles auf einem Rechner laufen soll.
Gruß Thomas
 
15.10.16, 21:49
#4
TornadoECR
Stammtruppe
Denny
Bronce-Poster
Beiträge: 231
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Geht auch einfacher.
-Man nehme:
- 1x Wechselrahmen für SSD Festplatten
- 2x SSD Festplatte
- 1x Win10
- 1x Win7
Auf die eine SSD kommt Win7 und auf die andere SSD das Win10. Durch den Wechselrahmen kann man dann immer zwischen den Betriebssystemen hin- und herwechselen :) ;)
 
15.10.16, 23:50
#5
TR56
Beiträge: 0
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Zitat von: TornadoECR am 15.10.16, 21:49
Geht auch einfacher.
...
Durch den Wechselrahmen kann man dann immer zwischen den Betriebssystemen hin- und herwechselen :) ;)
... geht im Lappy leider nicht ...
und ob 's wirklich einfacher ist? 2 BS mußt du ohnehin installieren ...
... aber SSD wäre schon fein
 
16.10.16, 11:46
#6
TornadoECR
Stammtruppe
Denny
Bronce-Poster
Beiträge: 231
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Zum Thema einfacher hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen, was ich konkret damit meine. Man umgeht mit der SSD-Wechselrahmen-Variante die Probleme die gerne mal mit dem Bootmanager auftreten und das man auch virtuelle Maschinen, welche teilweise aufwendig zu administrieren sind, sich sparen kann
Für Lappi gibt es sowas ähnliches auch
Such mal im WWW nach "SSD Laufwerksrahmen oder Wechselrahmen Notebook"
Hier mal ein gutes Beispiel:
https://www.amazon.de/CSL-Laufwerksrahmen-unterst%C3%BCtzt-Festplatten-Festplattenrahmen/dp/B00F5S2O4W
Dieser Rahmen ist laut Beschreibung Bootfähig. Sollte also kein Problem sein zwischen den SSDs und damit auch den Betriebsystemen zu wechseln.
Einziger Nachteil:
Das DVD Laufwerk fällt weg (ist aber in meinen Augen kein wirklicher Nachteil, weil wann brauch man das heutzutage schon noch?)
 
16.10.16, 14:41
#7
alukard
Chef-User
Jürgen
FSD: VGF097, GNY097
Platinum-Poster
Beiträge: 1330
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Zitat von: TornadoECR am 16.10.16, 11:46
Das DVD Laufwerk fällt weg (ist aber in meinen Augen kein wirklicher Nachteil, weil wann brauch man das heutzutage schon noch?)
Da könnte ich noch anmerken, das man ein DVD-Laufwerk auch per USB anschließen könnte, wenn notwendig. Ich habe mir zb einen Blueray-Brenner mit USB Anschluss zugelegt, mitdem ich wichtige Daten auf M-Disks brenne.
Alu
 
16.10.16, 22:42
#8
Sandbaer
Forum Admin
Felix
FSD: GAF108 GAM108 GNY108
Platinum-Poster
Beiträge: 2255
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Zitat
Recht hast Du! Ich verbringe jetzt schon 3 Std damit Win 10 downzugraden. Der wehrt sich mit Händen und Füßen, aber jetzt klappt es!
Gruß Felix
Diese sch... Windows 1o -kostenlos upgrade- Masche.
Läuft nicht wirklich für den Flusi!
Also weg mit dem Mist!
Ich muß jetzt meinen Rechner beim Downgrade komplett neu aufbauen!
Mit allem drum und dran!
Gehts noch?
Absolute Abzocke!
Da muß die Bundesnetzagentur eingreifen!
So ein HiOpI (Billiy Gates) aus USA bestimmt, wo es hier lang geht!
Den Yogi und Donald Trump gleich in die Tonne!
Überlegen, was man gegen diese MAFIA, vor allem hier, unternehmen kann.
Vielleicht Herrn De Maizière, verantwortlich für IT in Deutschland, den Verantwortlichen für alles Innere, so auch Abhängigkeit von US-Strukturen anschreiben.... und an die "politische" Pinnwand zum Abwaehlen stellen!
Ziemlich unwirsch!
Felix
«
Letzte Änderung: 17.10.16, 18:53 von Sandbaer
» 
16.10.16, 23:21
#9
alukard
Chef-User
Jürgen
FSD: VGF097, GNY097
Platinum-Poster
Beiträge: 1330
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Oh wei... da ist aber jemand angefressen
Zum Glück fiel mir , als Microsoft ankloppfte, da etwas aus der Geschichte ein.
Hüte dich vor Griechen mit Geschenken.
Und dann auch noch "Never touch a running System"
Bei mir bleibt Win7 drauf bis es nicht mehr geht.
«
Letzte Änderung: 16.10.16, 23:26 von alukard
» 
17.10.16, 11:57
#10
Troika
Stammtruppe
Dietrich
Silver-Poster
Beiträge: 281
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Habe auch schlechte Erfahrungen mit WIN-10 gemacht.
Nachdem ich in Torschlußpanik WIN-10 installiert hatte, lief es 14 Tage zufriedenstellend,
aber dann versagte es aus unbekannten Gründen, und ich kehrte reumütig zu WIN-7 zurück.
Wenn es nicht wegen des Flugsimulators wäre,
hätte ich MS längst den Rücken gekehrt
Gruß
Troika
 
18.10.16, 19:16
#11
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8293
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Timeo Danaos et dona ferrentes!
"Ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen!"
Das ist im Grunde das, was Alu geschrieben hat. Die Griechen waren die Danaer und den Spruch soll der Priester Laokoon als Warnung an die Trojaner gesagt haben. Als Warnung vor einem Geschenk, das wir alle kennen. Das "Trojanische Pferd"!
Passender kann man es eigentlich nicht kommunizieren. Win 10 als trojanisches Pferd. Dagegen ist das, was man in der IT als Trojaner bezeichnet, fast schon lächerlich.
Dabei machen die das nicht zum ersten Mal. Früher haben die wenigstens noch Ware gegen Geld geliefert. Heute.......mit dem "kostenlosen" Flight haben sich die Microsoft-Danaer schon mal geoutet.
Timeo Microsoft et dona ferrentes!
«
Letzte Änderung: 18.10.16, 19:26 von GAF5006
» 
18.10.16, 19:58
#12
jetrangerIII
Forum Admin
Robert
FSD: GAF335 GAF111 NATO274
Platinum-Poster
Beiträge: 1401
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
quam vera, quam vera
 
18.10.16, 20:22
#13
Sandbaer
Forum Admin
Felix
FSD: GAF108 GAM108 GNY108
Platinum-Poster
Beiträge: 2255
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Zitat von: GAF5006 am 18.10.16, 19:16
Timeo Microsoft et dona ferrentes!
Da sollten wir mal einen ganz großen Thread draus machen!
Herzlicher Gruß vom Felix der bei Rückkehr zu Win 7 gerade den Internetexplorer restauriert....
Fuck Microsoft
 
18.10.16, 20:34
#14
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 8293
gespeichert
Re: Back to the roots! Zurück zu Win 7
Und das Schlimme ist, Felix, man kommt an MS nicht vorbei. Die Alternative Linux mag dem Danaer-Betriebssystem teilweise überlegen sein, aber das, was wir wollen geht nur über MS.
Mein ganz persönliches Fest wäre es, wenn Lockheed Martin eines Tages mit einem P3D rauskäme, das unter Linux läuft.
 
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.523 Sek. mit 19 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
D-ETSN
[56]
Saschiliciou
[41]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (77):
Gast 2
->
Forum
Gast 3
->
User_Registration
Gast 4
->
Forum
Gast 5
->
Forum
Gast 6
->
Forum
Gast 7
->
User_Registration
Gast 8
->
Forum
Gast 9
->
Forum
Gast 10
->
Home
Gast 11
->
Forum
Gast 12
->
forum
Gast 13
->
Forum
Gast 14
->
User_Registration
Gast 15
->
Forum
Gast 16
->
Gast 17
->
User_Registration
Gast 18
->
Forum
Gast 19
->
Forum
Gast 20
->
Forum
Gast 21
->
Home
Gast 22
->
Home
Gast 23
->
User_Registration
Gast 24
->
Forum
Gast 25
->
User_Registration
Gast 26
->
Forum
Gast 27
->
Forum
Gast 28
->
Forum
Gast 29
->
Forum
Gast 30
->
Forum
Gast 32
->
Forum
Gast 33
->
Forum
Gast 35
->
Forum
Gast 36
->
Forum
Gast 37
->
Forum
Gast 38
->
Forum
Gast 40
->
Forum
Gast 41
->
Forum
Gast 42
->
Forum
Gast 43
->
Your_Account
Gast 44
->
Forum
Gast 45
->
Web_Links
Gast 46
->
Forum
Gast 47
->
Forum
Gast 48
->
Forum
Gast 49
->
Forum
Gast 50
->
Forum
Gast 51
->
Forum
Gast 53
->
Forum
Gast 54
->
Forum
Gast 55
->
Forum
Gast 56
->
Forum
Gast 58
->
forum
Gast 59
->
Forum
Gast 60
->
Forum
Gast 61
->
Home
Gast 62
->
Forum
Gast 63
->
Forum
Gast 64
->
Forum
Gast 66
->
Forum
Gast 67
->
Forum
Gast 68
->
Forum
Gast 69
->
Forum
Gast 70
->
User_Registration
Gast 72
->
Forum
Gast 74
->
Forum
Gast 77
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
493
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
77
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.7835 Sekunden, mit 75 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...