Benutzername:
Passwort:
Navigation-Indicator =>
Home
>
Forum
Freitag, 29. September 2023 05:26 ::
74
User online
vGAF für Gäste
Home
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Regeln für Mitglieder
Contact us
Registrierung
LogIn
vGAF-Banner
Links
Topliste
Transallproject-Archiv
Panel Update v1.1
Der Emil des LTG 61
LTG 61
LTG 62
LTG 63
Frankreich
Türkei
Prototypen Bare Metal
AI-Transall
Forum für Gäste
Admins Private
vGAF-FORUM
Flugsimulatoren
 
FS2020
 
C-160D im MSFS
Du bist nicht eingeloggt!
Um Zugriff auf alle Features und Inhalte in Portal und Forum zu haben, musst Du Dich anmelden oder ggf. registrieren, um Dich anmelden zu können!
Zur Registrierung
Index
Hilfe
Suche
Suche
Suche
Schließen
Seiten:
1
...
4
5
6
7
[
8
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Thema:
C-160D im MSFS
[views: 17466]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
30.05.23, 19:18
#105
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9084
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
So, heute hab ich mir die Transall gekauft.
Bisher nur 1 kurzer Versuch - stil- und artgerecht ein Start in Hohn, 1 Platzrunde und wieder gelandet.
Nach 2 Jahren Gewöhnung an den A320 von FBW ist das eine ziemliche Umstellung gewesen. Im Grunde hat aber alles hingehauen.
Allerdinx könnte ich ein gutes Profil für den Throttle des Thrustmaster Airbus Systems gebrauchen. Mit den Einstellungen, die ich für den Airbus angelegt habe, ist das ziemlich doof. Da finde ich weder den Idle-Punkt noch die Stelle, an der die Reversion einsetzt.
Wäre schon gut, wenn Idle mit der entsprechenden Raste des Throttles übereinstimmt. Bei der echten Transall ist da ja auch eine Sperrklinke, die man erst entsperren muss, um in den Reversionsbereich zu kommen.
Auch sehr sinnvoll wäre wohl, wenn man den gesamten Regelbereich oberhalb von IDLE zur Regelung der Leistung zur Verfügung hätte.
Immerhin, mein erster Flug mit der Transall kann schon mal als Erfolg gewertet werden. Sauberer Start und auch wieder eine saubere Landung. Alles noch von Hand geflogen. In alles andere muss ich mich noch einfuchsen.
«
Letzte Änderung: 30.05.23, 22:40 von GAF5006
» 
30.05.23, 21:12
#106
Huggy
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
Beiträge: 1154
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Hi
Grüße, Martin
 
30.05.23, 22:32
#107
Fahri01
Stammtruppe
Karsten
FSD: GAF5034
Platinum-Poster
Beiträge: 1050
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
 
31.05.23, 16:59
#108
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9084
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Nachdem ja nun alle so begeistert sind über diese Transall, hoffe ich mal auf kompetente Hilfe!
Für mich ist die Maschine so praktisch nicht wirklich fliegbar. Jedenfalls nicht sinnvoll. Der Throttle haut überhaupt nicht hin. Ich kann den IDLE nur ahnen und habe zudem einen minimalen Regelbereich. Zumindest wenn man der Akustik glaubt. Da ist quasi keinerlei akustisches Feedback. Es geht um wenige Millimeter....
Versuche ich, Leistung rauszunehmen, um den Vogel im Endanflug einschweben zu lassen, gelingt dies kaum. Meistens lande ich dabei - schon im Fluge - im Reversions-Bereich, was dann auch laut und vernehmlich akustisch kommuniziert wird. Reversion im Fluge....janee, is' klar.....
Es geht jeweils nur um wenige Millimeter im Regelbereich, um von akustischem Vollgas über Idle zurück auf Reversion zu kommen. SO kann man definitiv kein Flugzeug fliegen. und nicht mal ansatzweise gelingt ein vorbildgerechtes Rollen - stattdessen muss ich wie ein Großer in die Bremsen treten, damit der Vogel nicht vorwärts oder rückwärts durch meine GSX-geschönte Kulisse marodiert.
Der Regelbereich ist so klein, dass ich mehr mit der Stellung der Power-Lever zu tun habe als mit dem eigentlichen Flug. Praktisch unmöglich.
Bis eben noch dachte ich, das könne ich sicher irgendwo in den Einstellungen des MSFS oder der Transall zurechtbiegen. Besser noch: Ich ging davon aus, dass mein Thrustmaster Airbus Geraffel super den Leerlauf genau auf die Sperrklinkenposition des Throttles legen könnte. Das wäre ja der Gipfel der Vorbildtreue.
ABER: Pustekuchen!!!
Ich bekomme da gar nichts eingestellt. Entweder bin ich zu doof (weshalb ich auf Hilfe derer hoffe, die mit dieser Transall ja glücklich sind) oder das Flugzeug ist ein Schuss in den Ofen - der sich hinter einer tollen Maske versteckt.
SO jedenfalls fliegt man keine Transall. Das kann ich schon mal aus allererster Hand attestieren. Ich hoffe, dass ich nur zu doof bin, denn ansonsten hätte nach der JSS erneut wieder Geld für eine Transall verbrannt. Helft mir mal bitte! Vielleicht hat ja einer ein brauchbares Profil erstellt, das ich benutzen kann.
 
31.05.23, 21:03
#109
Huggy
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
Beiträge: 1154
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Hi
Ich habe den Thrustmaster Hotas Warthog - und der funkt einwandfrei...
Also zwischen Idle & 100%... Idle ist bei mir 0%.
Reversieren tue ich mit F2. Wenn ich dann kurz mit dem Warthog auf 5% gehe & wieder zurück auf Idle ist die Reversion auch draußen...
Ist auch bei den anderen Mühlen bei mir so...
Grüße, Martin
 
31.05.23, 22:49
#110
Fahri01
Stammtruppe
Karsten
FSD: GAF5034
Platinum-Poster
Beiträge: 1050
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Also,
wenn ich die Trall fliege, dann ohne den Thrustmaster.
Ich nehme Saitek Joke, Throttles und Pedals, damit läuft es.
Mit den Thrustmaster Throttles habe ich das selbe Problem wie du,
hatte das auch als wir die Ju 52 bewegt haben.
Ich gehe davon aus das dieses Teil nur für (Air) Busse zu gebrauchen ist.
 
02.06.23, 18:31
#111
thoga
Administrator
Thorsten
FSD: VGF001
Platinum-Poster
Beiträge: 1150
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Also ich nutze Saitek Yoke, Saitek Throttle und Thrustmaster Paddles......läuft in dem Setup einwandfrei.
Die Frage ist wahrscheinlich überflüssig Andreas, aber stelle sie trotzdem. Achse des Throttle ist sauber kalibriert?
 
02.06.23, 19:01
#112
GAF5006
Administrator
Andreas
FSD: GAF5006
Platinum-Poster
Beiträge: 9084
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Definitiv...
 
02.06.23, 20:34
#113
Huggy
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
Beiträge: 1154
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Hi
Wenn ich das jetzt richtig gelesen (Internet) habe, haben mehrere Kollegen das Problem.
Auf der TH Airbus Throttle Achse 0-100% ist etwa bei 20% der Idle 0-Punkt. 21% ist Schub vorwärts, 19% ist schon Reversion.
Wenn hier kein sauberer mechanischer Rastpunkt ist , der den Throttle fixiert, wird das Thema knifflig zum lösen...
Die schnellste Möglichkeit die ich so sehe ist den Throttle auf 0-100% Schub vorwärts zu kalibrieren & mit der "F2" oder eines anderen belegbaren Button die Reversion zu starten...
Das Reversieren mit der "F2" ist ja zeitabhängig -> je länger man die "F2"drückt um so stärker reversiert die Trall...
Das Problem scheint mir aber am TH Airbus Throttle zu liegen. Ich werde mal meinen HOTAS Warthog versuchen zu belegen - da muss ich den Throttle anlupfen um den Idle zu überspringen -> ich werde berichten...
Grüße, Martin
 
03.06.23, 13:16
#114
Huggy
Team Do28
Martin
Platinum-Poster
Beiträge: 1154
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Hi
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir noch einen 2. Logitech G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant anschaffe...
Würde sich auch sehr gut mit der Caribou machen... Jucken würde es mich schon...
Grüße, Martin
 
06.06.23, 08:03
#115
Fahri01
Stammtruppe
Karsten
FSD: GAF5034
Platinum-Poster
Beiträge: 1050
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Moin,
es gibt Neuigkeiten:
AzurPoly
[C160 Transall]
Unser neuestes Flugzeug ist jetzt erhältlich unter Orbx für alle, die es nicht auf dem Marktplatz bekommen konnten:
https://orbxdirect.com/product/azurpoly-transall-msfs
Ein Update ist bereits in der endgültigen Bearbeitung mit mehreren Bugfixen und allgemeinen Verbesserungen bezüglich GPS und Nutzung von Working Title-Pakets, Autopilot und Systemstabilität. 👍
Wir arbeiten nun daran, neue Features in unserer Avionik umzusetzen, für die ihr bald weitere Details erhaltet. Wir haben auch Feedback zu anderen Problemen erhalten, vor allem im Hinblick auf das falsche Verhalten des Kraftstoffsystems, und werden versuchen, diese im nächsten Update zu beheben.
 
14.06.23, 14:38
#116
BlueArrow
Beta-Team ETUO
Michael
FSD: GAF5009
Silver-Poster
Beiträge: 432
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Hej,
täusche ich mich oder ist die Intensität in Sachen C-160 im MSFS zurückgegangen ?
Von verschiedenen Seiten habe ich gehört, dass der Flieger noch einige Bugs haben soll.
Mir selbst ist im POH aufgefallen, dass es offensichtlich keine Funktionalität beim Air Ground Lever zu geben scheint. Der ist mit keinem Wort im POH beschrieben.
Was ist den mit der Simulation der Druckkabine, wurde die von AzurPoly umgesetzt ?1
Viele Grüße
Michael
 
18.06.23, 21:49
#117
Transporter
Stammtruppe
Alex
2nd Level
Beiträge: 35
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Servas,
bin jetzt auch unter die AZURPOLY tester gegangen.
Die Start/Norm Lever lassen sich zumidest betätigen. Einen Triebwerksstart mit vermeintlich "falscher" Stellung habe ich noch nicht versucht.
Die Kabinenhöhe lässt sich einstellen. Die Rate ändert sich automatisch mit, kann aber nachjustiert werden.
Wer in FL200 das Relief Valve öffnet, bekommt einen Alarm. Aber im Gegensatz zur JSS geht der wieder weg, wenn man die Kabine wieder "aufbläst".
Bei 30.000 ft kam dann auch der DIFF PRESS Alarm. Kabinenhöhe nachjustiert, dann war der weg. Aber CAB ALT blieb. Klar bei einer Kabinenhöhe von 13000ft und an der Grenze zum maximalen Differenzdruck. Ich sag also mal: JA. Druckkabine ist simuliert.
Was ich mir echt wünschen würde wäre ein "altes" D-Cockpitmodell. Mit der NG kann ich mich noch nicht so recht anfreunden...
Grüße
Alex
 
28.07.23, 12:46
#118
BlueArrow
Beta-Team ETUO
Michael
FSD: GAF5009
Silver-Poster
Beiträge: 432
gespeichert
Re: C-160D im MSFS
Hej MSFS 2020er !
tut sich eigentlich noch etwas in Sachen Bug-fixes bei der AzurPoly C-160 ?
Die anfängliche Euphorie (auch in diesem Forum) scheint mir komplett gewichen zu sein.
Irgendwie scheint sich da gar nichts (mehr) zu tun (zumindest höre ich nichts mehr) !?
Ihr könnt ja 'mal ein Update zum aktuellen Stand der C-160-Simulation liefern.
Danke im Voraus und viele Grüße
Michael
 
Seiten:
1
...
4
5
6
7
[
8
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
vGAF-Community
-----------------------------
=> Multimediales
-----------------------------
Flugsimulatoren
-----------------------------
=> FS2020
=> FSX & alle Prepar3D-Versionen
=> Prepar3d v5.x
=> Prepar3d v4.x
=> Prepar3d v2.x und v3.x
=> FS X / Prepar3D v1.x
=> FS2004 / FS9 und früher
=> X-Plane
=> andere Flugsimulatoren und -spiele
-----------------------------
Manschy's Scenery-Forum
-----------------------------
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FSX
=> RAF Brüggen (ETUR) für FS2004
=> RAF Gütersloh (ETUO) für FS2004
=> Harrier Hides für FS2004
-----------------------------
Entwicklungsarbeit bei vGAF
-----------------------------
=> Sceneries
=> Aircraft
=> Tools
=> VRS TacPack
=> Werkzeuge für Entwicklungsarbeit
-----------------------------
vGAF-Geschwader
-----------------------------
=> Flugsportgruppe FSG
-----------------------------
Hardware
-----------------------------
=> CPU, RAM & Mainboards
=> Grafikkarten & Treiber
=> Eingabe- und Steuergeräte
=> sonstige Hardware für den FS
=> allgemeine Hardware
DINO für vGAF in 2007
Powered by SMF
|
SMF © 2006, Simple Machines
Foren-Aufbau in 0.091 Sek. mit 18 DB-Zugriffen  
Lade...
vGAF wünscht...
Ole
[33]
Foto-Preview
Login
Benutzername *:
Passwort:
Passwort vergessen?
Neuen Benutzer anmelden
Im Portal aktiv
Gäste (74):
Gast 1
->
Gast 4
->
Gast 7
->
Gast 8
->
Home
Gast 9
->
Gast 10
->
Gast 11
->
Home
Gast 12
->
Forum
Gast 13
->
Forum
Gast 14
->
Forum
Gast 15
->
Forum
Gast 16
->
Forum
Gast 17
->
Forum
Gast 18
->
Gast 20
->
Gast 24
->
Gast 27
->
Gast 28
->
Home
Gast 29
->
Forum
Gast 30
->
Forum
Gast 31
->
Home
Gast 33
->
Home
Gast 35
->
Home
Gast 38
->
Home
Gast 39
->
Home
Gast 40
->
Forum
Gast 41
->
Gast 42
->
Forum
Gast 43
->
Forum
Gast 45
->
forum
Gast 46
->
Forum
Gast 47
->
Forum
Gast 49
->
Forum
Gast 50
->
Your_Account
Gast 51
->
Forum
Gast 52
->
Gast 53
->
Gast 54
->
Forum
Gast 55
->
Gast 56
->
Home
Gast 57
->
Forum
Gast 58
->
Gast 60
->
Content
Gast 61
->
Forum
Gast 62
->
Forum
Gast 63
->
Your_Account
Gast 64
->
Gast 65
->
Gast 66
->
Home
Gast 67
->
Content
Gast 68
->
Forum
Gast 69
->
Forum
Gast 70
->
Forum
Gast 72
->
Forum
Gast 73
->
Forum
Gast 74
->
Forum
vGAF intern
Alle Mitglieder:
513
heute registriert:
0
gestern registriert:
0
Mitglied(er) online:
0
Gäste Online:
74
Mehr Infos & Features für
vGAF
-
Mitglieder
.
TS3_Usage
Das vGAF-Netzwerk ist zuhause auf den Servern von virtual-etnh.de und vgaf.de
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 0.1.10.
Seitenerstellung in 0.1853 Sekunden, mit 74 Datenbank-Abfragen
sorry, it\'s an iframe...
sorry, it\'s an iframe...