Wildbill
Gast
Beiträge:
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Danke, Michi!
Das F-Modell erfordert wegen des abweichenden Texturenmappings und des nur rudimentären Paintkits einen völligen Neuaufbau der Rumpftexturen. Falls sich da jemand heranmachen möchte, stelle ich gern meine Multiebenen-Mastertexturen zur Verfügung, aber in meiner Warteschlange steht die F-4 z.Z. ziemlich weit hinten...
Gruß, Markus.
|
|
|
|
|
Stammtruppe
Maik FSD:
VGF 269
Gold-Poster
  
Beiträge: 555
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Die Frage nach den "F"-Repaints kam doch schon einmal in diesem Faden: Such mal bei AVSIM nach "pierre lheureux" (extended search > author). Zwei schöne Repaints von F-4F in grau vom JG 71 und JG 74.
Eine Mölxxxs- (böses Wort) Variante und ein Wittmunder Rhino mit zwei hässlichen gelborangen Aussentanks (reales Vorbild?). Leider gefällt mir die 2-Tank-Konfiguration der "F" nicht so gut, zumal sie so eigentlich recht selten unterwegs ist/war. Beide stellen aber die noch aktuelle Tarnnorm dar. Gruß Maik Gruß Maik
|
|
|
|
|
Administrator
Thorsten FSD:
VGF001
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Die Frage nach den "F"-Repaints kam doch schon einmal in diesem Faden:
mit zwei hässlichen gelborangen Aussentanks (reales Vorbild?). Das sollen wo Travelpods sein, die waren bei der F-4 schon mal gelb.....oder immer gelb? Ich kenne den genauen Hintergrund nicht.....oder eben gelb damit man kein Kerosin reinkippt???? ...keine Ahnunf....evtl. kennt ja jemand den Grund.
|
|
|
|
|
Forum Admin
Michael FSD:
GAF009
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Ja super, genau das was ich gesucht habe  Das gelborange ist grausam, da nehme ich doch lieber grau. Das Radom war zuletzt doch Ockergelb ? Jedenfalls bei uns in der Werft 62 in Jever. Noch mal Danke. Gruß Michi
|
|
|
|
|
Wildbill
Gast
Beiträge:
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Ich schrub vor einer Weile: Gute Nachrichten übrigens für die Jäger: Steve "Duckie" Bryant hat gerade auf SOH gepostet, daß er an einer Überarbeitung eines Paintkits für die Packs 1 und 2 sitzt. Dann brauch' ich selbst nicht - spart Zeit! Duckie hat schon phantastische Arbeit mit seinen Kits für die IRIS P-40 Kittyhawk geleistet, daher freue ich mich schon sehr auf das Ergebnis, um dann doch die eine oder andere F-4F zu beklecksen. Nun, er ist schon ziemlich weit gekommen: http://www.sim-outhouse.com/sohforums/showthread.php?54774-Alpha-Virtavia-F-4B-JWohlgemerkt: Bei dem gezeigten MARINES-Rhino hat er die gesamten Texturen, also auch die Blechkanten, Nieten usw. von Grund auf neugebaut! Die werksmäßigen Skins des B/J-Modells (Pack 1) waren ja eher rudimentär. Sobald sein aufgebohrtes Paintkit fertig und versandfähig ist, darf ich damit spielen!  Und dann kommen die Dieseljäger!  Gruß, Markus.
|
|
|
|
|
Wildbill
Gast
Beiträge:
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | |
|
|
|
|
|
Wildbill
Gast
Beiträge:
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | So. Nachdem mir Duckie am Sonntag sein 110 MB großes Paintkit hat zukommen lassen, nähert sich der erste Jäger seiner Fertigstellung:   Die Kennung wirkt vergleichsweise riesig, aber nach dieser Vorlage http://www.airfighters.com/photo/27037/L/Germany-Air-Force/McDonnell-Douglas-F-4F-Phantom-II/37-79/wohl stimmig.  Das Paintkit bedarf noch gewisser Anpassungsarbeiten (gedacht für Pack 1, die F-4F stammt aber aus Pack 2), und auch Tarnverlauf sowie Rescue-Markings haben noch nicht ihren Endzustand erreicht... Gruß, Markus.
|
|
|
|
|
Stammtruppe
Sascha FSD:
VGF322
1st Level
  
Beiträge: 99
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Hey Markus. Sieht schon echt gut aus die 37+79.  Könntest du später vielleicht auch eine aktuelle F4F vom JG 71 painten?Also die komplett graue. MFG Sascha
|
|
|
|
|
Wildbill
Gast
Beiträge:
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Gemach - ich fange ja gerade erst an mit dieser "Produktlinie"...  Das komplette "Grundiergrau" steht nicht am oberen Ende meiner Liste, der Vollständigkeit halber sollte sie jedoch auch noch in den Lackierschuppen kommen. Später.  Gruß, Markus.
|
|
|
|
|
Stammtruppe
Maik FSD:
VGF 269
Gold-Poster
  
Beiträge: 555
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Super Markus, bei Dir würde ich glatt noch mal in die Lehre gehen  Gruß Maik
|
|
|
|
|
|
Wildbill
Gast
Beiträge:
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Dankeschön! Für das ja doch eher fade aktuelle Schema bleibe ich wohl bei der 37+79: http://www.airfighters.com/photo/58579/L/Germany-Air-Force/McDonnell-Douglas-F-4F-Phantom-II/37-79/Kann mir jemand aus der Praxis erklären, wie dieser ulkige "Abrieb" an den Kanten der Access Panels zustandekommt? Ist da einfach nur Öldunst abgewischt worden? Derartige Aufhellungen habe ich auf Fotos mit Norm 72 noch nicht gesehen. Wird der aktuelle Anstrich aus Ökogründen jetzt mit PLAKA-Farbe aufgetragen?  Gruß, Markus.
|
|
|
|
|
Bambi-007
Gast
Beiträge:
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Na da hat wohl die Farbmischung nicht so hingehauen. Bestimmt in einem dunklen Raum gepinselt. Das gibt wieder  vom Boss.
|
|
|
|
|
Forum Admin
Michael FSD:
GAF009
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Nee nee, ich vermute mal das da mal wieder so ein cleverer Mech. dran war. Nach dem die Deckel auf waren und wieder verschlossen wurden ist die schöne Farbe ja wohl vom Schraubenkopf abgegangen. Die haben nicht die Schraubenköpfe "getupft" sonder es sich schön einfach gemacht .Gleich die ganze Reihe lacken  . Und dann hatten sie wahrscheinlich nur Grau zur Hand und nicht orginal Farbe. Und in 10000 meter Höhe sie es eh keiner  Gruß Michi
|
|
|
|
|
Wildbill
Gast
Beiträge:
gespeichert
|
Re: Alphasim Phantom jetzt Freeware! | | Danke für die Erklärung! Als Painter traut man sich ja beinahe nicht, so etwas anzubieten, aber bei diesem Referenzmaterial...  Aus einer Zeit, in der die Schraubknechte noch sorgfältig getupft haben, kommt dann erst einmal die hier:     Die Rumpftanksektion mußte ich von Grund auf neu bauen (war im PK nicht enthalten), und bei dieser Gelegenheit habe ich gleich den Luftbetankungsdeckel angefertigt, der in Duckies F-4B-Modell nicht vorgesehen war. Die Walkway-Begrenzung schmiert leider etwas weg (Texturen werden dort stark gezerrt), aber auf die Markierung verzichten wollte ich dann auch nicht:  Untenrum ist sie wieder schön dreckig:  Mit dem Upload wird es leider noch ein paar Tage dauern: Muß am WE wieder ein bißchen Eisenbahn spielen! http://mkb-berlin.de/grz_2007.htmBis denne! Gruß, Markus.
|
|
|
|
|
|